Schniesenase
Hallo liebes Forum, ich habe mal wieder eine Schwarmwissenfrage: Egal, was ich ausprobiert habe; bei dem aktuellen Regen werde ich immer voll nass. Die Jack Wolfskin-Regenjacke suppt durch, die Bonprix Tex-Hose suppt auch durch. Wer fährt viel bei jedem Wetter Rad und kann mir gutes Regenzeug empfehlen? Vielen Dank schon mal! Viele Grüße Silke
Hallo, schau doch einfach mal in den nächsten Motorradladen - da gibt es Regenhose/Jacke oder eine Regenkombi zum drüberziehen über die eigene Kleidung (Motorradkleidung). Die hält auch längere Motorradtouren im Regen dicht. Ist mit Sicherheit auch fürs Fahrradfahren dicht. Bei Polo oder Luis hab ich da ganz gute Erfahrungen. Gruß Dhana
Also Sachen mit echtem GOREtex (d.h. NICHT irgendwelche "Eigenlösungen" namens XXXX-Tex) sind 100% wasserdicht - leider auch deutlich teurer.
Es gibt zwei Ausnahmen von den 100%:
1. Wenn es so schwül-warm mit mega Luftfeuchtigkeit ist, funktioniert das Sytem nicht, weil der eigene Schweiß nicht herausdiffundieren kann. Dann wird es feucht unter dem Stoff.
2. Es ist ein Produktfehler. Das ist zwar sehr selten kann aber vorkommen. Dann hilft nur reklamieren / einschicken.
Das Gute ist, dass diese teuren Original-Goretex Sachen SEHR lange halten - man darf dann nur nicht dicker werden.
Hi, danke für Eure beiden Beiträge! Das bringt mich auf die Idee, mein Segelölzeug zu tragen, wenngleich ich mir damit vorkomme wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. ;-) Ich werde zum Glück eher dünner als dicker. Das habe ich wirklich nicht mehr vor; wieder zuzunehmen! Kind allerdings hat dasselbe Problem. Ich schaue mal nach den Goretexsachen. Schwitzen tut man ja doch, auch bei Membrantechnologie, und bei 100% Luftfeuchte bleibt der Schweiß drinnen. Hier allerdings ist echt alles durchgesappt von außen. Also nochmals vielen Dank! Ich werde berichten, wenn ich was Gutes gefunden habe. VG Sileick
Eine Rückmeldung würde mich interessieren! Als Kind hatte ich fürs Fahrrad eine Pelerine aus Ölzeug, die zog man über alles drüber, auch über die normale Jacke, und ging auch über den Lenker. Im Grunde super, wasserdicht, und man schwitzt auch nicht sehr, da von unten offen. Allerdings braucht man dann vermutlich noch was für die Beine gegen das Spritzwasser von unten. Als Kind hatte ich da einfach Gummistiefel an. Ich habe mir schon überlegt, sowas zu suchen, und dann vielleicht noch Gamaschen dazu. Das ist auch einfacher anzuziehen, als sich bei einsetzendem Regen in die Regenhose zu zwängen (die bei mir langsam aber sicher immer enger wird…)
Ich habe eine Regenhose von Berghaus die ist goretex und komplett dicht. Meine alte war vom Discounter, die war schlechter. Wegen Schuhen: ich habe mir günstige gummistiefletten bei Deichmann gekauft, sehen gar nicht so schlecht aus und sind dicht. In der Arbeit lagere ich für solche Tage billige Sneaker. Und ich habe gummibänder unten in die Regenhose genäht, die ich über die Gummistiefel ziehe, wie bei den Kindermatschhosen. Somit ist alles dicht.
Die beste Regenhose die ich habe, für meinen Job im Waldkiga und zum Radeln ist aus der Segelabteilung von Decathlon. Ca. 15 Euro, nicht atmungsaktiv, aber wirklich dicht. Meine Radkinder nutzen zur Schule Jacken von the north face, teuer aber gut.
Vaude oder Berghaus ( da gibt es auch mal andere Farben als schwarz) Nicht günstig, aber dicht Und vaude auch sehr kleines Packmass! Ulrike
sorry..
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein