Elternforum Rund ums Baby

fahrrad frage

fahrrad frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie habt ihr das? anhänger mit anschnallen bis das kind alleine fahren konnte? so ein halbes fahrrad hitendran wo das kind nur aufm sattel sitzt und mittreten kann aber n fester lenker dran ist? oder fahrrad mit stützräder??? momentan hat er laufrad und ich pers. finde,das ist ein rückschritt vom laufrad,wo er das gleichgewiht gut hält, zurück zu stützrädern. wie seht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an..... Hier würde ich meine Tochter nie auf der Strasse vorfahren lassen....sie hat übrigens noch Stützräder....weil wir dann wohl ne Stunde brauchen für einen Fussweg der normalerweise 20 Minuten dauert. Ich geh mit ihr mit und sie darf eine Strecke mit ihrem Rad fahren. Sie hat wie gesagt Stützräder......zum Fahren ohne muss man sich Zeit nehmen und mit dem Kind üben...und das länger bis es das raushat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fahrrad OHNE Stützräder Ich schick Dir gleich, wenn Du magst mal ein Video von Janni´s erstem Fahrradfahren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicher :) oha ;) meine ersten versuche endeten in nachbars hecke mit dem fazit dass ich glaub ich mojnate lang nicht mehr aufs rad aufgestiegen bin udn dornen überall hatte so war ich erst 5 als ichs dann gelernt hab aber egal :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine auch *lach*... und dann irgendwann mit 5 oder 6 im Wald, hat man mein Rad dann losgelassen, ich "konnte" fahren.... und als es dann bergb ging, konnte ich nicht bremsen. Ende vom Lied, mit Gehirnerschütterung ins KH... Helm hab ich, so weit ich weiß damals NICHT getragen Hab es dan erst mit 10 oder 11 wieder versucht und hat gleich geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast gleich ne mail


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Laufrad direkt aufs Fahrrad, wir üben noch das Anfahren und fahren vorerst nur am Feld. Für strecken an der Strasse etc. weiterhin noch Laufrad. Für Ausflüge noch in den Kindersitz auf dem Fahrrad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser Sohn bekam zum 2. Geb. ein Laufrad ist ist dann mit 3 1/4 auf´s Fahrrad gestiegen und einfach losgefahren ;-) Bei unserer Tochter wird´s wohl leider nicht so einfach laufen aber Stützräder sind defintiv ein Rückschritt und wären für uns niemals in Frage gekommen. Damit lernen Kinder kein Fahrrad fahren.... MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ggg......oh wie schrecklich meine Tochter ist 5 und hat noch Stützräder...sie wird nie niemals Fahrrad fahren lernen... was hab ich ihr nur angetan.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir mussten einige Zeit üben, Calvin ist motorisch nicht sooo der Überflieger :-) Er hat am Anfang getrampelt und dabei den Lenker immer hin und her gemacht oder nur auf die Füsse geschaut, weia was sind wir nebenher gerannt. Ich fand das ganz praktisch, dass ers im Winter gelernt hat und noch lernt, da sind die Klamotten dicker beim fallen und man kann gut die Jacke hinten packen zum festhalten. Jetzt kann er es super, nur eben das mit dem Anfahren noch nicht und er bremst noch oft mit den Füssen auf dem Boden was ja vom Laufradfahren kommt. Mit zack, drauf und los war bei uns nicht. Aber den dollen Unfall gabs auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja siehst, mein Sohn ist 5 und fährt seit 2 Jahren Fahrrad. Ich sag ja nicht daß sie es so nie lernen aber einfacher wird es damit bestimmt nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach gott das war Ironie....sie wirds irgendwann mal lernen...... die Muttis die ihre Kinder mit 3 aufs Fahrrad zerren und dann fahren lassen die Kinder fallen auf die Gosch und heulen und Mutti kreischt das musst du aber lernen....ich weis nicht die sind mir immer ein wenig suspekt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MÜSSEN muß er überhaupt nix. Na zum Glück mußten wir noch nicht kreischen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist schön..... aber es ist kein böses Drama wenn Kinder das erst später lernen...und nie stimmt auch nicht.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na du hast ja ne Meise! Warum zerren? Was hast du für Bekannte die sowas machen? Ist dir schonmal in den Sinn gekommen, dass es tatsächlich Kinder gibt die freiwillig auf ein Fahrrad OHNE Stützräder steigen und einfach losfahren? Unsere Tochter fährt auch Fahrrad seit sie 3 jahre alt und NEIN es hat sie niemand raufgezerrt. Sie hat sich (OH WUNDER!) einfach draufgesetzt - wir waren bei Bekannten zu Besuch und das Kind dort hatte ein Kinderfahrrad - und fuhr einfach los. Wir mussten sie dann RUNTER zerren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ist es ja auch nicht, aber ICH finde Stützräder sind ein Rückschritt und erleichtern das "Fahrrad-fahren-lernen" nicht... mehr wollte ich damit nicht sagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

?? keine stützräder, ab aufs rad und los, mutti rennt nebenher wenn er vorher gut laufrad gefahren ist, sollte es schnell klappen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner (fast 4) fährt Fahrrad ohne Stützräder seit er 3 1/4 ist... und das hat gleich supi geklappt Aber er ist vorher auch schon wie ein Wilder Laufrad gefahren (mit Beine hoch etc. . )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat er im letzten frühjahr gemacht. war gerade drei. drauf und los. weltbestes workout für mama durch das stete nebenherrennen.