Mama-mit-Herz
Ab wann sind eure Kinder Fahrrad gefahren ohne Stützräder?
Ich habe ja gehört das es für Kinder das Fahrrad fahren leichter zu lernen ist, die einen Laufrad hatten oder?
Meine Tochter hatte keinen Laufrad gehabt, ist aber gaaaanz selten in der Kiter mit so etwas gefahren.
sie ist schon paar mal mit ihrem Fahrrad mit Stützräder gefahren, haben auch ohne versucht, ging gar nicht, dann haben wir es nur mit 1 Stützrad versucht, aber sie fährt dann leicht schief weil sie sich darauf dann verlässt.
Letztens waren wir 2 Stunden unten und sie hat geübt und wollte gar nciht aufhören und hat sich immer geärgert wenn es nicht so geklappt hat wie sie wollte.
Plums lag sie: "Maaamaaaa,
Ja?
Das tat nicht weh.
Ok!
Sie ist 6 geworden. Und ich sehe ja schon viele kleine Kinder ohne Stützräder fahren
Im Winter konnte man ja schlecht üben, und immer wenn es schön draußen war, war sie Krank, oder wir waren weg oder sie war im Krankenhaus oder sie hatte keine lust oder oder oder.
Jetzt hat sie aber zum Geburtstag einen neuen Helm geschenkt bekommen, jetzt WILL sie unbedingt fahren. Na gut. Aber wie kann man ihr das sicher beibringen. Vielleicht doofe frage?
die große wird am freitag zwei und bekommt auch zuerst ein laufrad das soll dann ganz fix gehen....habs bei dem sohn einer bekannt gesehen....mit zwei laufrad und mit mit drei ist er super fahrrad gefahren
mein sohn hatte (ab ca. 2 jahre) ein laufrad,ist er sehr gerne mit gefahren. mit 3,5 jahren hat er dann radfahren gelernt. ging ohne probleme und ohne stützräder. durch das laufrad lernen die kinder das gleichgewicht zu halten. lg
hi, in dem alter lernt sie es höchstwahrscheinlich innerhalb einer woche von selbst. hilf ihr beim anfahren, den rest erarbeitet sie sich. hier fahren die meisten kinder ab drei jahre allein und ohne stützräder, die im moment wohl eh out sind. mein sohn fuhr bis 4,5 jahre laufrad und ist dann nahtlos aufs fahrrad umgestiegen und lag damit hier definitiv überm altersdurchschnitt. ein sechsjähriges kind kann das locker schaffen. stützräder würde ich echt nichtmehr anschaffen. lg
Ja sie hat irgendwie probleme mit dem gleichgewicht, sie kippt sofort zur Seite.
aber gut danke schön
Hi, meine Große ist mit 4,5 Jahren alleine gefahren. Die Kleine so um den 3. Geburtstag rum. Wir sind bei beiden Kindern anfangs nebenher gelaufen und haben sie am Rücken gestüzt. Das gibt anfangs etwas sicherheit und macht es einfacher. LG Sabine
gleichgewicht zu halten, das kann keiner von anfang an. üben, üben, üben. lg
saß gestern das 1.Mal auf seinem Rad.Fuhr los, als ist es das normalste der Welt. Hatte bis dato Angst, dass er umfällt. Er hat aber keine Stützen dran.Fuhr die letzten 2 Jahre aber sehr intensiv Laufrad. Er ist noch keine 4.
Meine hat zum 2. Geburtstag ein Laufrad bekommen und dann mit 3,5 ein Fahrrad. Das hat dann auch sofort geklappt - aufgestiegen und losgefahren. Nur ein wenig Schwung musste man ihr am Anfang immer noch geben.
das ist glaub ich unterschiedlich. meine 5J. kann gut Laufrad fahren aber traut sich NICHT das Fahrrad ohne Stützräder zu fahren. Zwingen tue ich sie nicht dazu.
Viel beibringen kann man nicht, sie muss selber ein Gefühl entwickeln. Mein Sohn ist Wutsch gefahren, dann Laufrad und Roller. Er ist mit 5 aufs Fahrrad gestiegen und hat es sich selber beigebracht, jegliche Hilfe lehnte er ab. Nun fährt er total gern und auch sehr weite Strecken(2h Radtour z.B.). Kommt wohl aufs Kind an und grad Laufrad ist wichtig um Balance zu lernen.
Ich bin der festen Meinung, dass ein Laufrad zwar gut ist, aber Kinder NICHT schneller dadurch Rad fahren können. Das liegt am Kind ob das Interesse groß ist oder nicht. Bei meinen 2 großen Jungs gab es noch keine Laufräder und beide fuhren mit genau 3j von alleine loß. Mein 3. Sohn hatte einen Pucky Wutsch mit 1j und ein normales Laufrad mit 2j und alleine ist er aber erst mit knapp 4j gefahren weil er sein Laufrad zu sehr liebte. Wir sind aber neben keinem Kind hergerannt oder so wie oft ich es hier in unserer Kinderreichen Neubausiedlung hier sehe, dass Eltern wirklich Wochenlang mit den Kids üben und Motivieren. Das wäre mir zu blöd. LG Regina
meine große tochter konnte es mit ca 4,5 jahren. wir haben auch erst mit stützrädern geübt, das war ganz schrecklich. da ging gar nichts, sie konnte überhaupt nicht mit fahren. wir haben dann nochmal ein ganz kleine fahrrad gekauft (weiß nicht welche zoll-größe, ist so ähnlich groß wie ein laufrad (ist das 16 zoll??) jedenfalls kam sie da ohne probleme auf den boden an mit den füssen, das gab ihr wohl sicherheit. mit diesem viel zu kleinen fahrrad konnte sie auf anhieb dann fahrrad fahren. nachdem sie damit sicher genug war, gabs das passend größere fahrrad und jetzt mit 5,5 jahren fährt sie richtig toll und sehr ausgiebig und gerne.
.
meine waren 4 und 5 als sie ohne stützräder fahren konnten, laufräder hatten beide nicht
Meine Große mit gut 3,5 Jahren, vorher ein halbes Jahr Laufrad. Stützräder gabs nicht. Die Kleine ist gerade 3 und fährt seit einigen Monaten Laufrad. Wir werden im Frühjahr mit Fahrrad versuchen - ohne Stützräder. Lg
Meine Tochter hat zum 2. Geb. ein Laufrad bekommen und mit 3.5 konnte sie Fahrrad fahren ohne Stützräder,die haben wir erst garnicht dran gemacht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint