Elternforum Rund ums Baby

Fahrgemeinschaft

Fahrgemeinschaft

Seepferdchen79

Beitrag melden

Hallo, brauche fremde Meinungen: Für eine Schulveranstaltung der Grundschule sollen für den Transport in ein anderes Dorf (45 Minuten Fahrweg) Fahrgemeinschaften gebildet werden. Ich muss leider arbeiten. Nun haben sich verschiedene Eltern gemeldet, die Plätze angeboten haben. Z. T. kann ich mir gar nicht vorstellen, wie bei denen vier Kinder im Golf Platz finden sollen, ich weiß gar nicht, wie das mit den Kindersitzen laufen soll und zu  einer Mutter, die sich gemeldet hat, habe ich gar kein Vertrauen (ihr Kind kommt fast täglich zu spät und ist extrem verhaltensauffällig). Alles in allem finde ich diese Idee, dass ich mein achtjähriges Kind für insgesamt 1 1/2 Stunden Autofahrt fremden oder mir suspekt erscheinenden Leuten anvertraue, total dämlich. Abgesehen davon ist die Haftungsfrage auch nicht ganz klar.  Bin ich die einzige, der das alles suspekt ist?   


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Versteh dich total. Ganz ehrlich, nie im Leben würde ich mein 8 jähriges Kind bei fremden oder gar suspekten Personen mitfahren lassen. Das einzige wäre vielleicht ein Elternpaar dass man vielleicht schon sehr lange zb schon aus der Kita kennt und mit dem man öfters auch was macht und sich richtig gut verstehg aber selbst da… Vielleicht können es ja Familie/Freunde von dir auch irgendwie einrichten. Wenn nicht, würde ich da über die Klassenlehrerin gehen. Warum wird sowas nicht von der Schule organisiert, besonders wenn es in eine andere Stadt geht?!


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Hallo, drei Sitzerhöhungen dürften nebeneinander passen... Wie da ser Sicherheitsaspekt ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben.  Von denen die Fahren kennst du niemanden vertrauenswürdigen, den du vorher ansprechen könntest? Ansonsten bleibt nur Kontakt mit der Lehrein aufnehmen und/oder selbst fahren. Lg


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Hallo, da du ein schlechtes Gefühl dabei hast, würde ich mein Kind natürlich selbst fahren, was sonst? Du oder dein Partner müsst dann notfalls später zur Arbeit und nacharbeiten oder nötigenfalls einen halben Tag freinehmen. Mehr Alternativen gibt's wohl nicht. LG


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Ich kenne das gut. Schon im Kindergarten gab es manchmal Ausflüge, zu denen Fahrgemeinschaften gebildet wurden, um die Kids dorthin zu bringen. Ich hatte große Unruhe, meine Mäuse bei manchen Eltern mitzugeben und bin von daher meist selbst Kindertaxi gewesen. Allerdings kannst du auch deine Bedenken offen ansprechen und dir andere Eltern vertraut machen, so daß es eventuell für dich möglich ist. Die Idee ist ja gut, weil nicht alle fahren müssen. Und ja- drei Sitzerhöhungen auf der Rückbank sind normal bei Ausflügen und kinderreicheren Familien. Wie sollen denn sonst Eltern mit 3 Kindern durch die Welt? Fährt ja nicht jeder einen Bus.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Entweder du kannst loslassen oder du klammerst weiter und nimmst Urlaub. Wir haben bei Kindergeburtstgen immer unsere beiden Autos voll gepackt und damit die anderen Eltern entlastet.  Die Kinder schlugen mit ihren Sitzerhöhungen bei uns auf und keiner hatte damit ein Problem. An Schulveranstaltungen mit Fahrgemeinschaften kann ich mich erst im höheren Alter erinnern. Grundschule war da eher der Linienbus.  Trini 


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die meisten Eltern kannte ich damals, von daher hatte ich nie ein Problem damit. An Deiner Stelle würde ich mir frei nehmen. Dann hast du eine Sorge weniger.