Elternforum Rund ums Baby

Fahhradanhänger als Buggyersatz?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Fahhradanhänger als Buggyersatz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben ja zwei Kinder (3,5 und 14 Monate) und so langsam möchten wir mal wieder mobiler werden. Wir wandern gern, fahren gerne Rad. Es geht häufig über Waldwege aber auch durch die Stadt etc. Unser "Problem" ist, dass unsere Große nicht so lange laufen kann/will und stets eifersüchtig reagiert, weil der Kleine geschoben werden darf. Meist führt das dann dazu, dass entweder beider übereinander gestapelt im Hartan sitzen und die Große den Kleinen festhalten muss oder ich trage den Kleinen in der Manducatrage (mag er mittlerweile nicht mehr so) und die große sitzt im Kiwa. Das Buggyboard, was wir hatten, habe ich abmontiert, weil es mich zwischen den Beinen stört, sauschwer ist und die Große ohnehin nicht gerne darauf steht. Eigentlich haben Kinder mit 3,5 Jahren keinen Buggy mehr usw., aber irgendwie klappt das bei uns noch nicht so, vor allem weil sie ja immer den Wagen vor Augen hat und wir auch gerne mal länger unterwegs sind. Nun frage ich mich, ob für uns die Anschaffung eines Chariots oder ähnlichem Fahrradanhänger Sinn macht? Oder sind die Kinder schon zu alt dafür? Den könnten wir dann als Ersatz für den Kiwa benutzen und ggf. beider Kinder darin schieben und auch ans Fahrrad hängen. Eignet der sich überhaupt auch als Buggyersatz? Kann man den zusammenklappen und im Auto transportieren? Passt man mit dem Gefährt durch die Türen? Lg Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 3,5 halte ich persönlich sowas für unnötig. Wenn das Kleine 1 Jahr, das Große 2 Jahre wäre okay (hatte einen Doppelbuggy) aber irgendwann mußte die Größere da eben durch, daß sie kein ganz kleines Kind mehr ist. Da mein Kleiner sehr oft krank war hatte ich den Buggy bis 3 Jahre sonst wäre mir das zu lange gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Türen.... würde ich bezweifeln, denn das Teil ist doch sicher so breit wie ein Doppelbuggy und ich kam durch so manche Türen nicht, so manche Gänge in Läden waren zu eng. Als Fahrrad okay, als Buggy eher nicht und stell dir vor bis dein Kleines alt genug ist ohne Buggy zu wollen und können... dann ist dein großes Kind im Vorschulalter... und sitzt noch im Buggy.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, stimmt hast recht. Ich bin momentan wohl so genervt, dass wir nicht so mobil sind und nur Schreianfälle unterwegs haben. Lg Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das auch alles durch und als der Buggy dann weg war, erst 1 und dann beide laufen sollten dauerte der 10min Weg von der KiTa unter Gejammer und Genörgel auch mal 40min. Ich kann dich aber beruhigen, das wird besser, wenn sie wissen es gibt kein Zurück und sie sind jetzt Fußgänger. PS: Mit 3,5 wäre doch auch Laufrad was. Meine liebten das und mit 3 und 4 waren die beiden damit viel, schnell und sicher unterwges, wenn wir auf den Spielplatz, in die Stadt oder sonst wohin wollten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, absolut sinnvoll! Unsere 2 sind gut 2 Jahre auseinander, eine Doppelkarre wollte ich da auch nicht mehr kaufen ;-0 und da wir nur ein Auto haben, ist Fahrrad fahren ein Muss. Und für die Kinder ja auch supertoll. Wir haben den Chariot für 2, geht super leicht zusammenzuklappen, an und abzumontieren und passt ins Auto! Super für Tagesausflüge, denn ganz ehrlich: Welches Kind kann mit 2,3 0der 4 den GANZEN Tag laufen? Der Chariot ist leichter zu schieben als so manch "Einerkinderwagen" und passt mindestens durch die Rollstuhlfahrerkasse. Oft auch durch die normale. Straßenbahn und Bus fahren geht auch, kommt drauf an, wo in eurer Stadt die Stange ist (eine Freundin meinte, in ihrer Stadt hätte die Bahn da eine Stange im Weg). Aber wenn man z.B. mit Rad zum Ausflugsziel fährt und dann zu Fuß läuft, muss auch das ja kein Gegengrund sein. Teuer, aber mit super hohem Wiederverkaufswert! (wir hatten mehrere Feste und Geschenke von Omas und Opas dazugelegt) Kurz: Es gibt nichts, was beim 2. Kind so sinnvoll angelegt ist wie dieser Anhänger. Viel Spaß beim ENtscheiden!