Kater Keks
Bei uns gibt es Taschengeschäfte....da gibts keine Schulranzen....im Kaufhof gibt es eine Große Ranzenabteilung....aber ist das eine Fachgeschäft?! Was meint ihr mit Fachgeschäft? Einen Laden wo es nur Schulranzen gibt hab ich noch nie gesehen......
Doch , hier bei uns bekommst du auch in einem Taschen -/ Kofferfachgeschäft Schulranzen , oder sogar in einem großen Schreibwarenladen.
Im a10 gibts viele die ranzen haben aber so laden wo es nur welche gibt kenne ich auch nicht
Frage ich mich auch... hier (und das ist kein Kuhdorf) gibt es zwar Taschenläden auch mit Ranzen oder jede menge Ranzen bei Müller z.B. aber ich wüsste nicht wo da eine Beratung sein soll.
Wir haben hier einen taschenladen,wo es auch Ranzen gibt
und eine gute Beratung bekam man dort auch.....hier gehen alle dorthin. Ist sozusagen der Platzhirsch...
Hier ist es auch ein Spiel- und Schreibwarenladen.
Da hatten wir den Ranzen der Kleinen gekauft
Ich liebe diesen Laden.
Ich fand ihn auch immer toll, aber nun sind meine dem Spielalter leider entwachsen*seufz* das geht so schnell
Das stimmt. Aber die haben auch gute Bücher.
Hier gibt's Fachgeschäfte für Taschen,Koffer und Ranzen. Aber die wird's sicher nicht mehr lang geben weil die Leute sich da beraten lassen und dann doch im netz bestellen
Bei uns (auch nicht wirklich groß) ist das ein Geschäft für Schreibbedarf jeglicher art. Stifte, Kalender, Karten, Schulranzen, Papier etc. 2stöckig.
Bei uns machen die 1x im Jahr so eine "Schulranzen-Party", da kannst du echt alles ausprobieren. Wir hatten z.B. zuerst eine andere Marke im Visier, einfach weil die gut ausschaut (habe ein Mädchen). Beim ausprobieren merkten wir dann dass diese Marke überhaupt nichts für uns ist. Hat einfach nicht gepasst. War ein McNeill, also auch nicht billig. Geht echt nicht nur um den Preis, da spielen viele Faktoren mit. Und das merkst du erst, wenn du die Fachfrau vor dir hast.
und galeria hat noch nicht mal alle marken, jedenfalls bei uns nicht. die von uns bevorzugte war dort nicht zu bekommen. wir haben unsere bei hünicke gekauft. in Hamburg und anderen Städten heißen die anders. aber wir hatten dort eine sehr gute Beratung, und haben sogar einen sehr guten preisnachlas bekommen. wir haben Schulranzen mit federtasche, Schultüte und sporttasche gekauft und alles mal 2
....dem werden wir wohl auch mal einen Besuch abstatten.
Da hast du natürlich die Pro-Scout-Verkäufer vor dir. (wobei: lagerverkauf, haben die überhaupt Personal???)
Keine Ahnung.....aber einen Blick werfen kann man ja mal....und unser Großer hatte damals auch einen Scout.
Naja Müller und Co und ein Taschengeschäft sind aber schon zwei paar Schuhe! Müller hat vom Tampon über Geschirr bis hin zu Gummibärchen alles. Und bei uns arbeiten dort viele Studenten,die nun wirklich keine Fachleute sind! Ein Taschengeschäft welches unter anderem SchulTASCHEN im Sortiment hat ist ja wohl ein Fachgeschäft.Für Koffer und Taschen aller Art und eine Schultasche gehört wohl dazu. Ich würde nie bei Müller oder so kaufen wo das Personal sich da nicht auskennt. Wir haben hier mehrere Fachgeschäfte mit guter Beratung und dort haben wir letztes Jahr unseren gekauft. 180 Euro von Mc Neil.war der selbe Preis wie online!
die machen mit den Kids sogar einen "Ranzenführerschein". Da müssen die Kinder dann zeigen das sie alle Funktionen des Ranzens bedienen und nutzen können. LG Nadine
Funktionen des Ranzens bedienen und nutzen
Man kann auch ne Wissenschaft draus machen bei Kindern die mit 5 ein ds und mit 7 einen Computer bedienen können.
Die Kinder, die stolz sind zur Schule zu kommen, und sich nun ihre Tasche dafür aussuchen können, finden das toll. Und es ist schon gut zu sehen ob das Kind alle Schnallen und Ösen usw. auch nutzen kann, ohne sich die Finger zu brechen. Unsere Tochter war stolz und konnte mit dem Schein dann in der Kita"angeben"
der unterschied besteht aber in dem "was das Kind KANN und was es dann MACHT" ich bekommte hier das kalte grausen, wenn ich sehe, wo die teilweise ihre ranzen hängen haben. und mutter und/oder vater sind zu hause oder gehen nebenher. die sollten darauf achten, das die kinder die ranzen da hängen haben, wo sie hingehören. an unseren ranzen wäre übrigens kein dipolom zu verdienen gewesen. einpacken, zumachen, aufsetzen, finger in die ringe rein, festziehen - ABMARSCH!!!!
wie haben auch welche ohne specialfeatures einfach Fächer, Trageriemen und 2 Schnallen
....ja, der richtige Sitz und die Größe wurden hier auch ermittelt. Das andere wurde spaßig mit dem Kind dann als Abschluss gemacht. Wir hatten eben den Vergleich zwischen normalen Schreibwarenladen mit Ranzenverkauf und einem Fachgeschäft und der Unterschied in der Beratung war sch spurbar. Und an mf4: es soll auch noch Vorschulkinder geben die keinen DS o.ä. haben........
ich, weibl., 37 Jahre, habe einen Mann, 2 Mädchen.......wohnen in Berlin.
die kinder müssen nicht zwangsläufig einen eigenen ds haben, um damit umgehen zu können. unsere kinder bekamen die "alten" Smartphones von uns, die haben in einer halben stunde Funktionen rausgefunden, die mein mann in zwei jahren nicht entdeckt hatte.
Fachgeschäft für Schulbedarf. Wir haben auch eines ;)
Hallo, es gibt richtige Schulranzen-Fachgeschäfte! Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle Modelle der führenden Hersteller anbieten, damit man wirklich den Schulranzen herausfinden kann der optimal passt. Einige von diesen Fachcentern sind sogar zertifiziert von der Aktion Gesunder Rücken e.V.. Es ist wirklich wichtig einen passenden Ranzen auszuwählen, damit die Wirbelsäule keine Schäden erleidet. Ein solches Fachgeschäft gibt es zum Beispiel bei uns in Bad Hersfeld, die SchulZeit. Auf der google+-Seite (https://plus.google.com/106928865866018666918/about?hl=de&gl=de) kann man unter den Fotos sehen, wie viele verschiedene Ranzen es gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox