JenniferBabyMaus082020
Hallo ihr lieben, im August kommt unser Sohn. Ich habe bereits 2 Kinder aus jeweils 2 verschiedenen Ehen die beide geschieden wurden. Somit haben meine beiden Kinder 2 unterschiedliche Nachnamen. Mein Partner und ich sind nicht verheiratet und ich habe es auch nicht vor, da ich eine dritte Ehe auf keinen Fall haben möchte, die Scheidungen hinterher waren der Horror. Mein neuer Partner will sowieso auch nicht heiraten. Er will aber, dass unser Baby seinen Nachnamen bekommt. Ich möchte das nicht. Ich will keine 3 kinder haben alle mit unterschiedlichen nachnamen. Es reicht schon wenn 1 kind und die 2 anderen dann jeweils unterschiedliche nachnamen haben. ich trage den namen von meinem exmann nummer 2 und den darf ich auch rechtlich an mein baby weitergeben, da es mein aktueller familienname ist. Mein partner ist total sauer, dass sein sohn nun den nachnamen von \\"einem fremden mann\\" tragen soll und ist gestern nach einem streit ohne tschüss zur arbeit gegangen. Ich möchte den namen von ihm nicht für unser kind, zumal er mich noch nichtmal seinen eltern vorgestellt hat (selbst wenn er es getan hätte würde ich den nachnamen nicht wollen) ausserdem finde ich den nachnamen von meinem exmann schöner als seiner. seiner ist typisch deutsch und der nachname von meinem exmann osteuropäisch und klingt besser zu dem vornamen den wir zusammen ausgesucht haben. Tja und nun? wir haben zum glück noch keinerlei erklärungen beim jugendamt abgegeben sodass ich auf jeden fall alleine entscheiden darf auch gegen seinen willen. wie kann ich ihn trotzdem beruhigen? er versteht meine einwände nicht! ich weiss ja nun am besten dass eine beziehung trotz kind nicht die garantie ist für imm zu sein, deswegen möchte ich das das kind so wie die mutter heißt auch im falle einer trennung. wie macht ihr das?
Also ich kann deinen Partner verstehen. Würdest Du wollen das dein Kind den Nachnamen einer anderen Frau trägt? Dabei wäre es für mich völlig irrelevant welcher Name schöner klingt.
solange mir der name der anderen frau klanglich gefällt könnte ich damit gut leben
Ich kann den Mann auch verstehen. Kannst du nicht deinen MädchenNamen wieder annehmen? LG
nein das wäre keine option denn da hätten die 3 ja trotzdem alle wieder verschiedene nachnamen und mein partner sauer dass es wieder nicht sein name ist und mein mädchenname ist noch doofer
Ich kann beide Seiten verstehen. Ich hab zwar nur ein Kind, aber für mich war direkt klar, dass er meinen Namen bekommen wird. Wir haben dann vor der Geburt noch geheiratet und mein Mann hat auch meinen Namen angenommen, jetzt heißen wir alle gleich. Ich find schon, dass der schönere Nachname ein Argument ist. Wenn ich erfahren würde, dass meine Eltern die Wahl hatten zwischen Hammelbein und Rosenstrauß als Nachname und sich für Hammelbein entschieden haben, ohne wichtige Gründe, wäre ich wohl schon nen Tag lang beleidigt^^ Es ist heutzutage doch nicht mehr schlimm, wenn Kinder verschiedene Nachnamen haben, aber wie gesagt, ich kann verstehen, wenn du nicht noch mehr ansammeln willst. Ich kann aber auch deinen Freund verstehen, der gern etwas von sich an sein Kind geben möchte.
ja das ist verdammt schwer . die leute reden schon genug wenn alle kinder 3 verschiedene namen hätten würde es jeder sofort merken dass die 3 verschiedene väter hätten so denken die leute nur von 2 vätern ja es sollte mir egal sein was die leute labern aber man muss es ja nicht noch extra provozieren
Hm, meinst du nicht, dass dein Kind es später mit "typisch deutschem" Namen nicht einfacher haben wird als mit einem osteuropäischen? Schulnoten, Bewerbungen, etc
Da kann ich deinen aktuellen Partner voll und ganz verstehen. Ich wäre mehr als angefressen. Aber über sowas ist man sich eigentlich om Vorhinein drüber klar, bevor man Kinder in die Welt setzt. Dein 3. Kind hat doch gar nichts zu tun mit Mann Nr. 2. Ich würde so heißen wollen wie mein Papa. Dein Grund es nicht zu wollen ist sehr egoistisch und mM nicht logisch nachvollziehbar.
ja dann denk doch aber auch mal daran was die leute wieder labern und denken wenn sofort ersichtlich ist für jeden dass alle 3 kinder verschiedene väter hätten durch die 3 nachnamen denn so würden sie nur denken 2 väter wenn wenigstens 2 kinder die gleichen namen hätten egoistisch ist das nicht ich will meine kinder davor schützen in eine schublade gesteckt zu werden es sollte mir egal sein ich weiss in der praxis sieht es leider ganz anders aus die leute sind halt gehässig und am vorverurteilen ich habe es selbst in meiner eigenen familie erlebt meine mutter meinte so als ich ihr von der schwangerschaft erzählt habe och neeee noch ein vater...
Wenn dich das stört, dass alle drei Kinder einen anderen Nachnamen haben, dann hättest du vielleicht nicht von jedem ein Kind kriegen sollen. Es ist nunmal dein Lebenslauf. Du hast dich für die Kinder mit verschiedenen Partnern entschieden, dann sollte man auch dazu stehen. Ich als dein Freund würde mega stinkig sein, wenn mein Kind den Namen des Ex bekommen soll, um zu vertuschen, dass du wieder ein Kind von einem anderen Mann bekommst. Es sieht ja dann so aus, als wäre dieses Kind ebenfalls von deinem Ex. Das fände ich als dein Freund ziemlich kacke und als dein Exmann auch, denn er würde dann ja wahrscheinlich auch darauf angesprochen werden. Ich finde nicht, dass das eine Nichtigkeit ist.
Da mein Exmann in Polen lebt ist ihm das ziemlich egal wieviele kinder seinen namen tragen die gar nicht seine sind. er kennt auch keine leute von mir die ihn darauf ansprechen könnten ich hätte da sogar mal mit ihm drüber gesprochen als wir noch verheiratet wsren er sagte es wär ihm egal wieviele kinder dann so heißen wie er hauptsache sein sohn heisst wie er
Ganz genau, steh dazu! Denn "die Leute" werden es eh wissen, dass deine 3 Kinder von 3 Vätern sind. Oder möchtest du, dass dein jetziger Partner dann nicht als Vater des 3. in der Öffentlichkeit auftritt? Soll er auf die Weitergabe seines Nachnamen verzichten und das Kind auf Nachfragen "der Leute" verleugnen, nur damit du...ja was eigentlich...anständiger(?!) da stehst? Wie soll dein Kind das später verstehen?
Na ja also er wohnt ja noch nicht einmal bei uns und er fand es ja noch nicht mal nötig dass er mich und meine Kinder seinen Eltern vorgestellt hat aber unser Kind soll dessen Nachnamen tragen das passt für mich nicht zusammen
Also wenn du wie dein ex-mann heißt, heißt jetzt nur dein erstes Kind anders? Ich würde das neue Baby auch deinen Namen geben, ist ja doof wenn alle anderst heißen. Zum nachdenken: Aber warum glaubst du nicht das die Beziehung hält? Ich würde kein Kind von jemanden wollen mit dem ich nicht vorhabe alt zu werden. Und wenn ich mit meinem Partner alt werden will, dann auch mit seinem Namen. Oder hast du vor noch ein viertes Kind vom vierten Partner zu bekommen? Ich würde die Option Hochzeit und alle bekommen den neuen Namen nicht gleich über Board werfen. Ausser eben du trennst dich gleich wieder. Und nur weil der Partner ohne tschüss geht ist es ja nicht so schlimm, er darf ja wütend sein und es zeigen. Gib ihm Zeit das zum akzeptieren. Er wird sich doch wegen dem nicht trennen. Er muss sich erst daran gewöhnen und wenn ihr die Option Hochzeit doch noch offen lässt passt es ihm evtl auch.
Also wenn du wie dein ex-mann heißt, heißt jetzt nur dein erstes Kind anders? Ich würde das neue Baby auch deinen Namen geben, ist ja doof wenn alle anderst heißen. --- ja nur mein erstes kind heisst anders so wie ehemann nummer 1 ja eine garantie gibt es nunmal nicht ich wollte mit ihm ein kind aber auch wenn ich denke dass er ein guter vater für mein kind ist kann er oder ich sich doch trotzdem neu verlieben und dann leiden die kinder wenn man zusammen bleibt mit streit also es gibt niemals nie eine garantie auch wenn man den richtigen vater für sein baby gefunden hat und alles aktuell passt ich spreche ja nun aus erfahrung
Alle guten Dinge sind drei. Dann probier es nochmal. Wenn er die anderen Kinder auch liebt und er wäre einverstanden, dass sie auch den Namen annehmen dann tut das und heiratet. Ob die anderen Kinder den Name sehr dürfen weiß ich jedoch nicht. Ich hab drei Kinder von einem Mann. Du sagst du willst nicht das Leute merken das du 3 Kinder unterschiedlichen Männern hast. Tja das is nunmal die Wahrheit und damit musst du und deine Kinder wohl klar kommen.
die väter von den anderen 2 würden das niemals erlauben dass ihre kinder den nachnamen von meinem aktuellen partner bekommt trotzdem danke für deinen vorschlag :)) es ist echt verflixt
Ich verstehe deine Seite schon. Ich würde keine 3 Kinder mit 3 verschiedenen Namen haben wollen! ABER ich würde als Kind niemals wie ein geschiedener Mann meiner Mutter heißen wollen. Sondern wie mein Vater! Und da wäre ich wohl auch richtig sauer, wenn ich alt genug wäre, das zu verstehen. Dass dein Kind nicht den Namen seines Vaters annehmen soll, finde ich dem Kindsvater und dem Kind gegenüber sehr unfair und eigentlich sollte sowas rechtlich geregelt sein. Das ist egoistisch von dir. Sorry.
das mit dem egoistisch habe ich schon oben dementiert ich will meine kinder schützen vor gehässigen leuten die sofort merken dass alle 3 von verschiedenen vätern sind durch die 3 nachnamen leute können gehässig sein
Du willst eher dich selbst vor gehässigen Kommentaren schützen als deine Kinder. Ich arbeite mit Kinder zusammen und soweit ich das mitkriege interessiert die das nicht, ob die Geschwister ihrer Freunde nun einen anderen Vater haben oder nicht. Wichtig ist eher, dass man die Klischees, die damit verbunden sind, nicht bedient. Das liegt in eurer Hand.
... aus Sicht des Mannes. Sein Kind bekommt den Nachnamen eines Wildfremden - wer will das schon? Auch das Kind sollte berücksichtigt werden: es bekommt einen Nachnamen, den keiner seiner Vorfahren trägt. Und nein: Namen sind nicht nur Schall und Rauch...
ja ok.. aber die leute merken dann sofort dass alle 3 von verschiedenen vätern sind und ich will meine kinder vor vorurteilen schützen wenn ich jetzt den namen von meinem exmann hätte und noch keine kinder und nun das erste kind mit neuem partner bekomme okayyy... aber in meiner situation mit kindern mit schon 2 verschiedenen nachnamen? selbst da gucken schon bsp die arzthelferinnen in der kinderarztpraxis auf wenn ich sage der heisst aber anders
Wieso trägt niemand anderes den Nachnamen? Die Mutter heißt doch so, oder verstehe ich das falsch? Ich finde es affig vom künftigen Vater. Die Nachteile drei Kinder mit verschiedenen Namen zu haben überwiegen für mich gegenüber seinem Wunsch. Dann soll er die Frau ordentlich heiraten, bevor we Nachwuchs plant. Und wenn ich höre, dass er sie noch nichtmal seinen Eltern vorgestellt hat...nee, da würde ich auch nicht denken, dass da alles super läuft.
Ich habe 4 Kinder. 2 aus meine geschiedene Ehe. Plan war das ich nach der Scheidung, die 5 Tagen vor Geburt rechtskräftig war, mein Mädchennamen annehme, und meine Tochter somit mein Mädchenname bekommt, leider kam sie zwar kurz nach der Scheidung, aber noch vor der Wiederaufnahme meiner Geburtsname. Ich wollte partout nicht das sie der Namen meines exmannes bekam und somit bekam sie den Namen ihres Vaters. Unser 4. Tochter bekam durch ein Fehler des Standesamt mein Nachname. Somit haben 4 Kinder 3 verschiedene Nachnamen. Selbst wenn wir heiraten( planmäßig Ende des Jahres, aber ob das noch klappt, Weiss ich nicht) behalte ich definitiv mein Mädchenname. Ich kann dein Freund verstehen. Meiner wäre auch stinksauer und vorallem verletzt wenn Sein Kind den Nachnamen von Deinem ex trägt!
konntest du den fehler des standesamtes nicht rückgängig machen und das richtig stellen?
Sicherlich hätten wir, aber das dauert extrem lange. Aber da wir ohnehin heiraten wollen, wird das da sowieso geändert. Entweder die 2 kleinen heißen beide so wie ich ( falls wir mein Namen als Familiennamen nehmen) oder beide wie meinem Freund. Aber auch wenn es so bleibt stört es mich nicht. Lass die Leute reden. Es ist doch egal.. Es gibt immer Leute die reden. Wie sagt man so schön, selbst wenn du über Wasser gehen kannst, wird irgendjemand kommen und fragen ob du zu blöd zum schwimmen bist.
der spruch ist gut :-D
Also beruhige DU dich diesbezüglich doch lieber einmal und akzeptiere, dass der KV von K3 deine Idee, dem K3 den Nachnamen vom KV-K2 zu geben, NICHT toll findet. Und das darf er auch. Er darf dich auch für blöd halten, in dieser Hinsicht. Schlussendlich stellst du DEINE Bequemlichkeit und Wohlbefinden VOR den Gefühlen des Mannes, mit dessem Kind du grad schwanger bist. Steh doch dazu, dass du 3 Kinder von 3 verschiedenen Männer hast. (Und warum denke ich gerade einen troll, wenn ich das hier so tippe?! Herrje, ein Schlem.) ICH höre auch auf 3 verschiedene Nachnamen. Kam und komme mir bis dato nicht blöd dabei vor oder finde es verwerflich so oder so genannt zu werden. (Mein eigentlicher Geburtsname, mein Geburtsname nach der Heirat meiner Eltern, und der Nachname von Mini-Nilo, der den Nachnamen von Nilo-Freund bekam.) Ist so, ist nicht schlimm.
Ich kann deinen Partner voll und ganz verstehen und auch dein zukünftiges Kind wird nicht begeistert sein den Namen eines Mannes zu haben, der gar nicht mit ihm verwandt ist. Grund für Hänseleien wird es immer geben, das nur mal nebenbei. Man kann seinen Kindern aber den Rücken stärken und sie, so gut es geht, auf ein Leben da draußen vorbereiten. Das musst du so oder so! Oder meinst du, Kinder aus intakten Ehen werden nicht gehänselt oder geärgert? Da wäre ich das beste Gegenbeispiel! Viel bedenklicher finde ich, dass du eigentlich jetzt schon das Ende dieser Beziehung herbeidenkst und die Großeltern deines zukünftigen Kindes nicht kennst. Gibt es dafür einen besonderen Grund? Ich war auch schon verheiratet und habe andere Beziehungen gehabt, die dann gescheitert sind, das geht vielen so. Aber ich bin immer wieder mit dem Wunsch und der Zuversicht, dass die Beziehung hält, in eine neue Beziehung gegangen. Das sollte eigentlich auch immer so gehandhabt werden, sonst verstehe ich auch nicht den Sinn, eine neue Beziehung einzugehen und dann noch ein Kind in die Welt zu setzen. Sehr merkwürdig deine Denkweise. Auf mich wirkt es so, als wenn du eigentlich nur ein drittes Kind möchtest, der Vater deines Kindes scheint nur eine Randfigur oder Mittel zum Zweck. Vllt hättest du dir erst mal Zeit lassen sollen, zu reflektieren warum die beiden Ehen gescheitert sind und was grundlegend für eine neue und diesmal möglichst lange funktionierende Beziehung sein sollte. Dann kann man auch noch ein Kind in die Welt setzen. Ich habe auch keinen perfekten Start gehabt, mein Partner und ich waren noch nicht lange zusammen, als ich schwanger wurde. Aber ich habe mit diesem Menschen ein gemeinsames Kind und da sollte man schon möglichst alles investieren, dass es klappt. Natürlich müssen das beide wollen und dafür etwas tun und daran arbeiten.
das ist ja totaler quatsch dass ich das mit den anderen beziehungen erst refektieren sollte um dann ein neues kind zu bekommen mein exmann ist schwer alkoholkrank wir konnten ihn jedes WE in der entzugsklinik besuchen. war gaaaanz toll für die kinder da brauche ich nix zu reflektieren warum die beziehung schief gegangen ist. ich habe noch nie gesoffen weder mit noch ohne kind
https://www.rund-ums-baby.de/forum/Verhalten-gegenueber-KV-wenn-er-Schwangerschaft-verschweigt_5401294.htm
Lass gut sein! Scheint zu hoch für dich zu sein!
Ja, da hab ich auch dran gedacht....
Mal gucken, was da nun noch so an absurder Geschichte dazu kommt.
Ich kann deine Partner verstehen und ich an deiner Stelle würde auch wieder meinen Mädchennamen annehmen und den würde dann mein Kind tragen. Wenn der neue Partner eh nicht heiraten will, dann habt ihr zwei sowieso unterschiedliche Namen und ich würde wollen, dass mein Kind dann auch meinen Namen (damit meine ich meinen Mädchennamen) trägt.
Nichtigkeit? Das finde ich überhaupt keine "Nichtigkeit" und ich kann sehr gut verstehen, dass der Kindsvater nicht möchte, dass SEIN Kind den Nachnamen deines Exmannes trägt.
Ich finde es eher irritierend, dass du dich über die Reaktion des jetzigen Kindsvaters aufregst. Es ist doch in der jetzigen Zeit überhaupt nicht mehr so ungewöhnlich , dass Geschwisterkinder unterschiedliche Nachnamen haben. Wer soll denn was sagen , oder wen soll es denn überhaupt interessieren, wann, wie, warum und weshalb du von wem ein Baby bekommen hast? Ich glaube , dass da eher eine romantisierte Wunschvorstellung seinerseits eine große Rolle spielt. Du findest es harmonischer , wenn die Kinder alle den selben Nachnamen haben , weil es für dich ein schönes und intaktes Familienbild wiederspiegelt. Den Ärger deines Partners kann ich total nachvollziehen, oder weshalb soll er damit einverstanden sein , dass du seinem Kind den Nachnamen eines anderen Mannes ,noch dazu deines Ex-Mannes, gibst? Eine Beziehung beruht auf Respekt, Achtung und guter Kommunikation. Das, was du verlangst , ist meilenweit davon entfernt. Du setzst deine Ideen, deine Wünsche und Vorstellungen an 1 Stelle und bemerkst dabei nicht , dass du damit deinen Partner verletzst und demütigst. Ja, für mich ist es eine Demütigung. Versetze dich mal in seine Lage. Fändest du das in Ordnung, wenn er dir sagen würde „Du, Schatz, ich möchte , dass unsere Tochter Lara heißt , wie meine Ex. Ich finde den Namen sehr stimmig mit den anderen Geschwistern Lukas und Lena.“. Dieses Beispiel ist sogar noch harmloser als das, was du vorhast. Fast allen Männern ist es wichtig, dass ihr Nachname bewahrt bleibt, dass sie ihren Namen an ihr Nachkommen weitergeben und so erhalten bleibt. Warum willst du ihm das nehmen ?
Deinerseits*
Ich finde es eher irritierend, dass du dich über die Reaktion des jetzigen Kindsvaters aufregst. Es ist doch in der jetzigen Zeit überhaupt nicht mehr so ungewöhnlich , dass Geschwisterkinder unterschiedliche Nachnamen haben. Wer soll denn was sagen , oder wen soll es denn überhaupt interessieren, wann, wie, warum und weshalb du von wem ein Baby bekommen hast? Ich glaube , dass da eher eine romantisierte Wunschvorstellung seinerseits eine große Rolle spielt. Du findest es harmonischer , wenn die Kinder alle den selben Nachnamen haben , weil es für dich ein schönes und intaktes Familienbild wiederspiegelt. Den Ärger deines Partners kann ich total nachvollziehen, oder weshalb soll er damit einverstanden sein , dass du seinem Kind den Nachnamen eines anderen Mannes ,noch dazu deines Ex-Mannes, gibst? Eine Beziehung beruht auf Respekt, Achtung und guter Kommunikation. Das, was du verlangst , ist meilenweit davon entfernt. Du setzst deine Ideen, deine Wünsche und Vorstellungen an 1 Stelle und bemerkst dabei nicht , dass du damit deinen Partner verletzst und demütigst. Ja, für mich ist es eine Demütigung. Versetze dich mal in seine Lage. Fändest du das in Ordnung, wenn er dir sagen würde „Du, Schatz, ich möchte , dass unsere Tochter Lara heißt , wie meine Ex. Ich finde den Namen sehr stimmig mit den anderen Geschwistern Lukas und Lena.“. Dieses Beispiel ist sogar noch harmloser als das, was du vorhast. Fast allen Männern ist es wichtig, dass ihr Nachname bewahrt bleibt, dass sie ihren Namen an ihr Nachkommen weitergeben und so erhalten bleibt. Warum willst du ihm das nehmen ?
ich denke dabei nur an meine kinder das wenigstens 2 davon den gleichen namen haben. mein partner ist erwachsen. ihn würden sie nicht hänseln warum stellt er mich nicht seinen eltern vor wenn sein sohn den namen derer haben soll? das gab zwischen uns auch schon genug streit und für den kleinen ist es auch nicht toll wenn er seine großeltern nicht kennen lernen soll aber den nachnamen tragen? wie passt das zusammen den eltern will er mich und den kindern nicht vorstellen ebn drum weil sie auch verschiedene väter haben und sich schämt. aber gleichen nachnamen haben - ja klar
Hab jetzt nicht alles gelesen, kannst du nicht deinen Mädchennamen annehmen und die Kinder ebenfalls? Also das es nachträglich geändert wird.
"... kannst du nicht deinen Mädchennamen annehmen und die Kinder ebenfalls? Also dass es nachträglich geändert wird."
Genau das habe ich auch gedacht - Du nimmst mir die Worte aus der Tastatur! Denn genau so würde ich es auch machen - und hätte das gleich von Anfang an so gemacht! Und solch ein Theater und Gedöns mit 1000 verschiedenen Nachnamen hätte ich auch gleich zu Anfang schon nicht mitgemacht!!!
hatten schon mehrere hier den vorschlag aber in meinem fall keine option mit dem.mädchennamen die kindrt würden dann doch trozdem immer noch alle drei verschieden heißen, da die anderen 2 väter einer umbenennung der kinder nicht zustimmen würden , das weiß ich und mein jetziger partner würde immer noch pissig sein weil er ja seinen "tollen" namem auch nicht weitergegeben hat
Tja, dann ist Euch leider nicht zu helfen, wenn Ihr sooo stur sowie nicht gewillt seid, nachzugeben. Nichts für ungut, ist aber so.
ja er hat mir eben eine whats app geschrieben er ist sauer deswegen und will heute nicht zum essen kommen soll er doch zum glück war ich so schlau nicht mit ihm vor der geburt zum jugendamt zu latschen und ihm noch freiwillig das sorgerecht geben zu lassen so bleibt es sowieso meine entscheidung wie das kind nun heißen soll
Dann schieße diesen Idioten und Vollpfosten in den Wind, der Dich noch nicht einmal seinen Eltern vorstellen will. Wie bekloppt ist das denn überhaupt?!
Der 2. Mann, dessen Namen du so toll findest, ist Alkoholiker und als Person so gar nicht so toll? Und da willst du den Namen behalten, nur weil er so toll klingt? Auch wird das 3. Kind nicht die pl Staatsbürgerschaft bekommen, wenn die Ehe geschieden ist - und es trotzdem den Namen tragen? Wo ist der Fehler?
Für mich ist der Klang eines Namens bedeutsamer als andere Person die auch so heißen würden
Ich verstehe deinen Partner total. Wäre ich er, wäre ich auch sauer. Ihr werdet nicht heiraten und im Falle einer Trennung, würde da Kind den Namen eines fremden Mannes tragen. Ich würde mich ausgeschlossen fühlen und dich verdächtigen, das du mich im Falle einer Trennung einfach "ausradieren" möchtest. Zudem finde ich es mehr als grenzwertig für das Kind, den Namen eines gänzlich Fremden tragen zu müssen.
naja ihr bezieht euch bei dem namen immer nur auf die verbindung zu meinem exmann als fremden und dem neuen kind aber er hat dadurch auch eine verbindung zu mir und seinem halbbruder durch den namen zähle ich als mutter nicht?