Elternforum Rund ums Baby

Extreme Reiseübelkeit 4 Jährige

Anzeige kindersitze von thule
Extreme Reiseübelkeit 4 Jährige

Grummelhummel4

Beitrag melden

Hallo Alle, Unserer fast 4 jährigen Maus wird seit dem Babyalter im Auto schlecht. Bereits mit fünf Monaten hat sie im Auto geschrien, später dann auch regelmäßig erbrochen. Das beginnt häufig schon nach 10 Minuten Fahrt. Aktuell sitzt sie mit ihrem Kindersitz vorne auf dem Beifahrersitz. Wir achten auf eine ruhige Fahrweise. Trotzdem wird ihr bei JEDER Fahrt übel, ich denke, sie geht auf einfach davon aus und dann tritt es so ein. Wie können wir diese Erwartung "löschen"? Alle bisher ergriffenen Maßnahmen helfen nicht. Also Cocculus-Globuli, vorne sitzen, sie auffordern nach vorne zu schauen, ablenkende Gespräche. Wir haben ihr einmal für eine mehrstündige Fahrt Vomex gegeben, da hat sie nur noch geschlafen. Das eignet sich natürlich nicht für die 40 Minuten zu Oma, mal abgesehen davon, dass man das Mittel eh nicht unbedingt geben soll. Was habt ihr für Tipps und Erfahrungen? Ich würde mich über viele Antworten total freuen. Liebe Grüße von einer verzweifelten Mama 


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Habt ihr mal Nux Vomica oder Gentiana Magenglobuli probiert? Beides homöopathisch. Schmeckt halt etwas bitter. Hat mir immer geholfen bei Übelkeit.


Grummelhummel4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Danke für den Tipp. Diese beiden Sachen haben wir noch nicht probiert. Insgesamt bin ich mittlerweile bei Homöopathie recht skeptisch, das hat leider bei unseren Kids selten bis nie gewirkt :-(


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Geh zum Kinderarzt und frag nach promethazin und zwar nur 5Tropfen


Grummelhummel4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Okay das kann ich auch machen. Klingt nach hartem Zeug


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Reisetabletten aus der Apotheke (dort fragen, welche für das Alter passen) Bei den ersten Anzeichen von Übelkeit in ein zitronenscheibe beißen Minzbonbons lutschen


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Hey, ich und meine Kinder haben das selbe Problem(uns dreien wird auch schon nach ein paar Minuten schlecht). Am besten hilft wenn man vorher drauf achtet das nicht zu "schweres " Essen gegessen wird, also am besten nur leichtes Obst/Gemüse, trockenes Brot, Zwieback. Dann solltet ihr alle paar Minuten immer mal die Fenster aufmachen. Zum nach draußen gucken anregen: Sagt ihr sie soll mach Tieren(Kühe,Pferde,...) ausschau halten und dann bescheid geben und wenn sie zählen kann sagen wieviele sie gesehen hat oder spielt "Regenbogenautos", das heißt die kleine muss Autos in jeder Farbe finden und bescheid sagen. Ablenkung in dem Sinne bringt nix und es hat auch relativ wenig mit einer "Erwartungshaltung" zu tun, denn das wird hauptsächlich dadurch gesteuert, daß die Augen und das Gleichgewichtsorgan unterschiedlich alles wahrnehmen. Das Gleichgewichtsorgan nimmt permanent die richtige Geschwindigkeit war, aber die Augen nicht wodurch es zur Übelkeit,Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen kommt. Vielleicht helfen der kleinen noch Kopfhörer mit Hörbüchern oder Kinderliedern, mkr hat es nicht geholfen aber ein Versuch war es wert. Dann gibt es noch SeaBands(Akupressurarmbänder), Schüssel Salze(7,5,3), die haben mir aber nicht geholfen dann gibt es noch Bachblütenbonbons oder Tropfen, da aber nachfragen wegem dem Alter. Du könntest auch einen Tee aus der Apotheke zusammenstellen lassen(Johanniskraut, Melisse, Hopfen, Baldrian, Kamille) gegen Reiseübelkeit, den Sie dann währenddessen trinken kann. Ansonsten wenn das alles nichts hilft entweder nach Reisetabletten/bonbons/Tropfen fragen oder versuchen das sie währenddessen ein kleines schläfchen macht oder schlafend in den Kindersitz legen und dann fahren. Bei mir als Kind hat zum Beispiel nichts geholfen außer schlafen, da ich schon nach 3 Minuten anfing mich zu übergeben. Meine Eltern haben Termine immer so gemacht das ich schlief, haben mich die ganze Nacht wach gehalten bzw haben sie mir Schlafmittel vor der Reise gegeben, das würde ich definitiv nicht empfehlen, da ich bis heute Probleme mit dem Schlafen haben was nachweislich davon kommt das meine Eltern mir ab dem Alter von 6 Monaten bis ich ca 11 Jajre alt war immer (vor Reisen und auch vorm normalen Schlafen) Schlafmittel gegeben haben und ich es so nie lernen konnte vernünftig zu schlafen. Achso und ich habe die Reisekrankheit immer noch, aber mittlerweile nicht mehr ganz so stark ausgeprägt. Kopfschmerzen und Unwohlsein hab ich zwar schon nach ein paar Minuten, aber das ich mich übergeben muss kommt meist erst nach 40 Minuten. Also Toi,toi,toi das es bei deiner kleinen bald besser wird.


Grummelhummel4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faolana

Hallo Faolana, meine Güte, das klingt ja schlimm wie läuft das denn dann bei euch im Alltag? Und haben die die Akupressurbänder geholfen?


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Wir leben in einem Dorf wo wir eigentlich kein Auto usw brauchen. Nur wenn man mal zum Arzt muss. Also mir helfen sie in soweit das es nicht sofort losgeht und ich wie gesagt diese 40 minuten gut überbrücken kann


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Es gibt tolle Tabletten und Zäpfchen gegen Reiseübelkeit. Die haben wir immer im Gepäck.


Grummelhummel4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo Pamo, welche Tabletten nehmt ihr da und für welches Alter?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Bspw von Ratiopharm "Reisetabletten". Vomex geht auch. Dosierung gemäß Beipackzettel.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Empfohlen von meinem Kinderarzt. Ich habe das eine halbe Stunde vor Fahrtantritt genommen, es hat immer geholfen. Allerdings weiß ich die Dosierung nicht mehr. Heute nehme ich es prophylaktisch vor Schiffsfahrten etc., nun halt in der Erwachsenen-Dosierung... Meine Kinder sind zum Glück absolut seefest...