DilUlu
Hallo ihr lieben..
Ich habe folgendes Problem.
Meine Tochter ist 25 Wochen alt und hat seit knapp einer Woche extreeeem Probleme beim einschlafen.
Normalerweise hat sie um 20:30 ihre letzte Flasche bekommen und ist immer gegen 21 Uhr spätestens 21:30 eingeschlafen.
Jetzt nimmt sie ihre Flasche vor 21:00 Uhr nicht mehr an und braucht beim einschlafen so lange.
Ich Schaukel sie immer auf meinen beinen weil sie noch nicht alleine einschlafen kann und sie braucht zurzeit wirklich fast 2 Stunden bis sie einschläft weil sie sich ständig bewegt.
Sie ist so müde kriegt ihre Augen kaum auf, aber sie will einfach nicht ruhig liegen bleiben und durch das ständige bewegen wird sie hell wach.
Habe sie schon öfter jetzt einfach in ihr Bett gelegt um zu gucken ob sie vielleicht von selber einschläft aber keine Chance.
Diese Situation zerrt extrem an mein Nerven weil ich abends fix und fertig bin. Schreie sie auch öfter an weil ich einfach so müde bin und sie nicht schlafen will :(
Ich weis einfach nicht mehr weiter.
Ich bin sehr jung Mama geworden (22 Jahre alt ) kann es vielleicht da dran liegen das ich so schnell meine Geduld verliere ? Ich tue ihr niemals weh aber ich habe dieses lauter werden nicht unter Kontrolle
Die meisten Babys lassen sich nicht ablegen, so meine Erfahrung. Leg dich einfach dazu und Kuschel mit ihr. Du erwartest zu viel. Sie braucht jetzt deine Nähe! Nicht laut werden, akzeptiere einfach, dass dein Baby jetzt seine Mama/Papa braucht!!! Tragen ging hier immer gut! Stille bitte das Bedürfnis nach Nähe - wie sagte meine Hebamme so schön: 9 Monate im Bauch, 9 am Bauch, 9 Monate um den Bauch!!!
Dein Baby verhält sich normal, aber du nicht. Du brauchst dringend Hilfe und Entlastung bevor noch Schlimmeres passiert. Leg sie lieber an einem sicheren Ort ab und geh 5 Minuten aus dem Raum, schrei lieber in ein Kissen statt die Kleine so anzuschreien. Sie wird so Angst bekommen, das mag ich mir gar nicht vorstellen. Geh zum Jugendamt und lass dich dort beraten, die bieten auch Hilfen an und sind nicht so böse wie es oft behauptet wird. Du darfst sie auf keinen Fall schütteln!
Ach ja, je älter die Zwerge werden desto aufregender ist der Alltag, das alles überdreht und überreizt auch mal schnell und man kann schlecht abschalten. Kuschel mit ihr oder wenn sie das nicht mag dann nimm sie einfach noch für eine Stunde ins Wohnzimmer und lass sie ein wenig spielen. Meistens geht es hinterher dann etwas besser und bleib ruhig, deine Unruhe überträgt sich auch zusätzlich auf sie. Leg dich mittags mit ihr hin und schlaf ne Runde mit damit du abends dann nicht zu müde bist, Müdigkeit macht aggressiv.
Ich kann deine Verzweiflung nicht unkommentiert lassen, daher antworte ich mal mit dem was ich dazu in meinen Mamajahren mal so gehört/ gelesen habe: Schau, dass sie satt und gewickelt ist, mach dich auch bettfertig, nimm dir nichts mehr vor und leg dich mit ihr zusammen ins Bett. Kuschel dich neben sie und schalt Kopf und Ohren aus. Einfach an was anderes, entspanntes, schoenes denken bis sie (oder auch du) irgebdwann schläft. Wenn es für dich nicht auszuhalten ist dann höre Musik über Kopfhoerer dabei oder geh raus und beruhige dich. Entweder du gehst nach dem Beruhigen wieder rein oder wenn du es nicht schaffst den Kreislauf zu durchbrechen dann hol dir Hilfe. Es gibt Schreiambulanzen oder Sorgentelefone. Wenn du nicht mehr kannst, nimm unmittelbar Hilfe an. Ruf jemanden an (Beratungsstelle, Jugendamt, Kirche, Eltern, Freundin, Sorgentelefon etc.). Lass das nicht aufschaukeln. Geh aus dem Raum und lass sie alleine! Nicht die Kleine schütteln!!!
Dein Baby ist wunderbar und du als Mama bist bestimmt auch wunderbar :-) egal ob 22 oder 42 ... ... auf alle anderen “Wege” bin ich jetzt nicht eingegangen, singen, tragen, nochmal mit ihr aufstehen und spielen etc weil ich das Gefuehl hatte, deine akute Verzweiflung zu lesen und das Gefühl hatte, dass das ein akuter Hilferuf ist, daher wollte ich dir dabei jetzt, akut, sofort einen Strohhalm dazu geben.
Hallo, erst einmal: dein Baby verhält sich völlig normal. Auch wenn z.B. Dr. Busse rät, dass auch solche kleinen von selbst in den Schlaf finden dürfen - ich hab noch von keinem Baby gehört, dass dies auch macht. Akzeptiert sie denn einen Schnuller, wenn sie in deinen Armen liegt? Manchmal hilft das. Und einfach ruhig / z.B. leise singend oder summend dabei bleiben. Nutze die Zeit wenn sie schläft zum selbst schlafen. Die Idee, ich könnte abends wenn meine Kleine schon schläft irgendwelche Dinge erledigen musste ich mir schnell aus dem Kopf schlagen. Und bitte: such auch dir Hilfe. Schrei sie suf keinen Fall weiter an (zur Not kurz rausgehen und dort wo sie dich nicht hört kurz schimpfen ist ok) und du darfst sie auf keinen Fall schütteln! Viel Glück!
Ich denke dass die meisten Mütter dieses Gefühl kennen, du bist nicht allein! Und ja, vielleicht spielt Alter eine Rolle, aber darüber würde ich mir gar keine Gedanken machen, denn das bringt dir überhaupt nichts! Ich kann dir nur raten, wie viele andere schon geschrieben haben, mach dich nicht verrückt, versuche irgendwie dich zu entspannen, was auch immer dir dabei hilft. Mir tut es immer gut mal tief durchzuatmen und wirklich meinen „Reset“-Knopf zu suchen, auch wenn das schwierig ist. Was auch manchmal hilft ist der Gedanke daran, dass es nur eine Phase ist und die Hauptsache ist, dass deine Kleine gesund ist! Stell dir vor (auch wenn es blöd klingt), sie hätte irgendetwas. Dann würdest du dir wünschen, solche Probleme zu haben wie du sie jetzt hast. Wie gesagt es klingt hart aber mir hilft der Gedanke manchmal. Ich habe meine Kleine (5 Monate) in letzter Zeit ständig im Tragetuch weil sie tagsüber einfach nicht schlafen kann. Das kann ich dir empfehlen, da ist es bequemer als einfach so auf dem Schoß und man kann sich bewegen. Wenn sie dann tief schläft lässt sie sich vielleicht ablegen, Probier es ruhig mal :) Bis dahin, tief durchatmen und Fünfe gerade sein lassen! Alles Liebe!
Ach ja und im Tragetuch am besten Kniebeugen machen oder auf einem Pezziball hüpfen, also auf und ab-Bewegungen machen. Wirkt bei uns Wunder!
Mein Kleiner braucht abends auch immer lange zum Einschlafen. Auch er ist total müde, aber er will sich auch absichtlich wach halten, weil er einfach nicht schlafen will. Ich mache jedoch kein Programm, sondern ich lege mich einfach mit ihm in mein Bett und bleibe dort dann mit ihm liegen. Er turnt dann eben oft noch herum, plappert vor sich hin usw. Ich bleibe jedoch ganz ruhig, sage ihm nur immer wieder, dass er sich hinlegen soll, wenn er aufsteht. Und so dauert es eben einfach seine Zeit, bis er schläft, aber es ist für mich in Ordnung. Du musst es dir so gemütlich wie möglich machen, damit du es auch aushältst! Es ist normal, dass Kinder oft unruhig sind oder eben nicht so wollen, wie wir wollen. Aber sie können nichts dafür und meinen es nicht böse. Und deshalb bringt auch anschreien absolut gar nichts. Außer, dass dein Kind deine Unruhe spürt und selber noch unruhiger wird. Versuche also etwas an deinem Verhalten zu ändern! Überlege dir, was dir helfen könnte, dass du eben diese Zeit aushältst. Vielleicht nimmst du Ohrstöpsel und hörst dir selber Musik oder ein Hörbuch an, während der Zeit, in der du deine Tochter ins Bett bringst? Dann hast du nicht so das Gefühl, dass das verlorene Zeit ist, sondern du nutzt sie selber mit etwas, dass du magst. Wenn man seine eigene Einstellung ändert, dann klappt es manchmal auch schon besser und wenn nicht, dann ist man selber zumindest nicht verärgert. Ansonsten, wenn das gar nicht klappt, dann scheue dich nicht, dir Unterstützung zu holen. Gibt es jemanden, der das Schlafenlegen für ein paar Tage die Woche übernehmen könnte? Ich wünsche dir alles Liebe!
Das allererste, was ich probieren würde, wäre sie viel früher ins Bett zu bringen! Ich finde 21.00 schon wahnsinnig spät. Vielleicht ist sie einfach nur mega über der Zeit und wenn du sie (jaaaa, schon um 17.00-18.00) unabhängig von der Flasche früher hinlegst, könnte das Wunder bewirken! Manche Babys haben einfach so eine innere Uhr und richten sich nach dem Sonnenuntergang!
Viel Glück!
Hallo, ich habe auch solche Phasen durch. Ich habe dann mit der Kleinen gekuschelt, ihr Lieder vor gesummt und mich von dem Gedanken verabschiedet nochmal aufzustehen. Ich habe dann einfach mit ihr geschlafen oder noch etwas gelesen, während sie auf mir schlief. Es wird von allein wieder besser. Versuche dir keinen Druck zu machen, damit du nicht so schnell laut wirst.