Snoopy365
Hallo! Unser Sohn (im August 2 geworden) hat seit kurz vor Weihnachten wieder eine "alles soll die Mama machen"-Phase. Kennen wir grundsätzlich schon und soll ja auch normal sein. Gestern war's aber ganz extrem. Erschwerend kommt da sicher auch hinzu, dass wir Besuch von Freunden mit 3 Kindern im Alter von 7-11 hatten, also viel Action, er später als sonst ins Bett gekommen ist (und dazu nicht besonders glücklich eingeschlafen ist, da wir ihm nicht erlaubt haben nochmal Verstecken zu spielen, da es sowieso schon so spät war und er immer wieder vorm Einschlafen vom "Kuckuck spielen- nein" geredet hat) und mehr Süßigkeiten gegessen hat als sonst. Auf jeden Fall wurde er nach einer Stunde so gegen 23 Uhr nochmal wach und weil ich grad Zähne putzen war, ist der Papa zu ihm gegangen. Das hat ihm schon nicht besonders gefallen und er hat nach mir gerufen und geweint. Normalerweise hört er dann sofort auf damit, wenn ich ins Zimmer komme. Dieses Mal hat er sich aber gar nicht beruhigt und ständig "Papa, nein" gerufen und gedeutet, dass der Papa im anderen Zimmer und nicht bei uns im Schlafzimmer schlafen soll. Ich hab versucht ihm zu erklären, dass der Papa auch im Schlafzimmer schlafen darf und ich das auch gerne möchte, dass er neben mir liegen darf und nicht beim Papa liegen muss, der Papa aber im Bett bleibt. Bin dann mit ihm nach 5 Minuten letztendlich ins Kinderzimmer, damit er sich mal beruhigt und der Papa schlafen kann. Schlussendlich sind wir dann gemeinsam ins andere Zimmer ausgewandert, weil ich nicht wollte, dass er bestimmen darf, dass der Papa woanders schlafen soll. Weiß aber nicht, ob ich da so richtig gehandelt habe. Was hättet ihr in dieser Situation gemacht? Denkt ihr, dass das noch normales Verhalten ist und einfach nur extrem war wegen der vielen außergewöhnlichen Eindrücke des Tages? Kurz noch zur allgemeinen Situation sonst: ich arbeite seit August wieder, da ist er jeden zweiten Tag beim Papa, somit ist er grundsätzlich gewöhnt, dass ihn Papa wickelt, Zähne putzt etc. Jetzt hab ich zwar seit 23.12 Urlaub, aber die "Mama soll alles machen"-Phase hat schon ein paar Tage davor begonnen. Guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr!
Ich glaube, wenn das nicht täglich so extrem auch nachts vorkommt, darfst du es abhaken. Und nachts trägt man besser weder Machtkämpfe aus noch versucht tolle Erziehungsideale aufrecht zu erhalten. Ich wäre auch mit ins KiZi, wenn er sich anders nicht beruhigt hätte - denn wer will schon mitten in der Nacht zwei Stunden Wutanfall begleiten?? Das kann man machen, wenn es zum generellen Problem wird. Ihr habt eine pragmatische Lösung gefunden, prima.
Hi, Ob es am Tagesablauf lag oder nicht, Puh...vielleicht. Wir haben so "Papa muss weg" Phasen immer mal wieder... wenn sie sehr müde ist, oder krank oder einfach schlecht drauf. Das is natürlich doof und für meinen Mann echt schmerzhaft und Für mich echt anstrengend. Nachts hätte ich es auch so gemacht. Unsere.Töchter lässt sich aktuell wenn sie aufwacht gar nicht von Papa beruhigen, aber schlafen soll er im familienbett. Ich denke, rational ist da nichts. Es hat auch schon super mit Papa allein geklappt . Mach dir keine Sorgen:) Liebe Grüße und gute Nacht!
War ja ein außergewöhnlicher Tag oder.... Und spätestens mit 18 ist er hoffentlich da raus gewachsen. Ich würde versuchen das nicht so zu zerdenken, bei uns zumindest wechseln sich die mama Papa Phasen von einem tag auf den anderen ab... Wer weiß wie es nächste woche bei euch aussieht.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit