Mitglied inaktiv
Hallo, es geht um die Tochter der Exfrau meines Mannes, ich sage mal Ex-Stieftochter. Sie ist 15 J. und lebt in einer betreuten Wohngruppe ( ca.120 km von hier), da es bei ihrer Mutter für sie nicht mehr erträglich war. Möchte nicht näher darauf eingehen. Ihr leiblicher Vater ist gestorben , da war sie 1 Jahr. Wir besuchen sie oft, holen sie auch an Weihnachten zu uns usw. Jetzt kam sie mit dem Wunsch ganz bei uns leben zu dürfen ( ihre Mutter hat das Sorgerecht nicht mehr, das liegt beim Jugendamt, dieses weiss auch über ihren Wunsch Bescheid und hätte nix dagegen). Wie wird das für Sarah sein , auf einmal eine grosse Schwester zu haben?? Die beiden verstehen sich schon super, aber das sind ja nur Ferien und Wochenenden und Feiertage. Wir hätten die Grosse schon gern bei uns , ich denke auch grad in dem Alter ist es wichtig zu erfahren , was eine richtige Familie ist usw. Was würdet ihr denn machen ?? Lieben Gruss Nicole
holen, ich hab auch ein stiefkind wenn ich die möglichkeit hätte, würde ich das sofort tun. die mädels werden sich dran gewöhnen
wenn ihr genug Platz, Zeit, Geld und vor allem Liebe habt um dem Mädchen gerecht zu werden....auf jeden Fall machen Dein leibliches Kind wird sich daran gewöhnen. LG
wenn das rechtlich alles klappt würde sie auf jeden fall holen. Dann hat sie vllt noch ein paar schöne Jahre in ihrer Kindheit, die ja fast zu ende ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps fürs Wickeln nachts
- Herausforderung stillen
- Kopfläuse
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?