Blümchen2013
Hallo Ihr &075;,
Mein Baby (5 Wochen) ist ein sehr unruhiger Ein-und Durchschläfer. Nachts nehme ich den Föhn zu Hilfe mit anschließender Noise Box App auf dem Handy und tagsüber lasse ich dann schon mal den Staubsauger laufen. Es ist total faszinierend zu beobachten wie mein kleiner dann ruhig wird und schließlich einschläft. Da es aber tagsüber auch schon mal störend ist, wenn der Staubsauger ständig läuft, gerade wenn die Große Fernsehen schauen möchte, habe ich mal ein wenig im Internet recherchiert und bin auf ewan the Dream sheep gestoßen. Kennt das jemand von Euch oder hat es sogar ausgetestet? Wir haben ein Herztontier, das gar nicht hilft. Das Sachaf finde ich sehr interessant, aber es kostet 35€ und wenn es dann nichts brauchbares ist, finde ich das Geld zu schade.
Ich würde mich über ein paar Resonanzen freuen.
Liebe Grüsse
&
802;
und sing ihm ein Lied zum Einschlafen...
Handy APP, Staubsauger, Fön, Herztontiere und elektronische Schafe???
wenn du mit sowas anfängst wird dein Kind gar nicht mehr ohne diese Geräusche schlafen können. lass es besser.
*unterschreib*
Bin nun grad baff....Föhn und App..Staubsauger..ok,mein Kind schließ auch beim staubsaugen ein,aber ich hab das teil nicht extra angemacht...nee sorry..wieso beruhigt man sein kind mit Technik,wenn solch kleiner Wurm Nähe sucht
Ansonsten: Hast du keine Resonanzen-App auf dem Handy?
Fön? Staubsauger?
Ihr Lieben, ihr wisst dich gar nichts über sie. Warum dann solche Antworten? Sie wollte doch nur wissen ob jemand das Schaf kennt und Erfahrungen damit gemacht hat. Ich habe eine Bekannte die solch ein Tier( nicht das Schaf) hat und die ist total begeistert davon. Und ja. Natürlich nimmt sie ihr Kind in den Arm, aber auch eine Mama brauch mal ein bisschen Schlaf. Und wenn es dem Kind hilft... Warum nicht??
ich muss sie nicht kennen um sagen zu können, das ICH es nicht für sinnvoll halte ein Baby mit elektrogeräuschen zum schlafen zu bringen.
Wir wissen, dass sie das Kind mit Handy (ganz gesund) schlafen lässt, mit Fön und Sauger hantiert, ... DAS wissen wir.
Das wisst ihr. Und das sagt Euch was? Sie wollte sicherlich nicht eure Meinung dazu hören, sondern lediglich ihre Frage beantwortet haben.
Hast du die Frage beantwortet?
Hauptsache nölen.
Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, hättest Du gesehen das ich das habe! Ausserdem hat das wohl nichts mit nölen zu tun. Ich habe nur darauf hingewiesen das sie eine Frage gestellt hat, die nicht beantwortet wurde.
"Ich habe eine Bekannte die solch ein Tier( nicht das Schaf) hat und die ist total begeistert davon. " Wo steht da das du das hast??
eben. Hörensagen gilt nicht...
Ach herje. Hätte ich jetzt dazu schreiben müssen das ICH es nicht habe, sondern NUR eine Bekannte die von einem ähnlichen Tier begeistert ist???
Richtig, wer zuerst schreibt das er eine Bekannte mit diesem Vieh hat, macht sich unglaubwürdig wenn er dann schreibt, das er es selbst hat und andere User noch blöd anmacht, weil sie ja deine Beiträge nicht lesen und das da drin gestanden hätte.
Das "Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, hättest Du gesehen das ich das habe! " bezog sich darauf das sie die Frage beantwortet hat und nicht das sie das Tier selbst hat. So lese ich das heraus und was daran unglaubwürdig ist, sie hat die Frage beantwortet in dem sie die Begeisterung ihrer Bekannten genannt hat
Nein, sie hat die frage nicht beantwortet, da die bekannte nicht das Schaf hat, und danach hat die AP ja gefragt
Okay, genau genommen hast du Recht, aber zumindest hat sie sich für mich nicht unglaubwürdig gemacht, sie hat in ihren Augen eben die Frage beantwortet und darauf bezog sich ja der Satz und nicht das sie das Tier selbst besitzt....
Keine Ahnung..frag mich nicht..ist mir heute zu hoch..bin zu müde
Genau. Außerdem beruht ihre Aussage auf Hörensagen - nicht verwertbar, zumindest vor einem Gericht.
ich bin auf einem Kaffeetrip
Danke Hailie, genau so war es gemeint. Habe nie behauptet das ich das Tier selber hab. Wollte, wenn auch keine eigene Erfahrung, sondern von einer Bekannten die Frage beantworten. Was sicherlich hilfreicher ist, als nur zu meckern wie manch andere hier...
Ich trinke keinen Kaffe.... Ich trinke immer bloß energydrinks...
Na, du liest anscheinend auch nicht richtig. Es wurden eigentlich immer andere Optionen genannt, die auch keine 35 Euro kosten. Und ausserdem schilderten viele, dass sie ihr Kind trotz Fön und Co. Immer noch auf dem Arm hatten. Einschlafbegleitung und Schlafbegleitung sind jedenfalls insgesamt erholsamer als alle technischen Tricks zusammen, bei denen das Baby allein damit gelassen wird. So ein Teil ist KEIN Ersatz für Mama, Punkt.
Tja, dann lese ich wohl wirklich nicht richtig... Denn ich lese nirgendwo das sie ihr Kind damit alleine lässt...
Wie dem auch sei. Für mich ist das hier jetzt beendet.
Du bist doch die erste gewesen, die sich hier über das Geschriebene aufgeregt hat. Grundlos übrigens, wie ich mein, denn es ist ein FORUM zum Austausch auch von Meinungen. Und wenn man schreibt, dass Mamas Arme bzw. Zuwendung und Nähe aus eigener Erfahrung nicht zu toppen sind, ist das eben auch eine Antwort auf die Frage.
Und die meisten kaufen sich so ein Teil sehr wohl in der Hoffnung, dass sie selbst (!) dann eben Nachts nicht mehr raus müssen, weil ja das Ding den Beruhigungsjob übernimmt - das hast du übrigens selbst so sinngemäss geschrieben!
ich wäre nie auf die Idee gekommen Fön und Staubsauger oder gar das Auto zu nutzen um meine Kinder zum einschlafen zu bringen...
Oder irgendwelche Geräuschemachenden Stofftieren, der der die Kinder zum schlafen brachte war immer ich bzw. Mein Partner meine kleine brauchte manchmal eine Stunde zum einschlafen, aber egal wir haben ihr dabei geholfen....
Nein...ich würde kein Geld für so ein Schaf ausgeben, zumal nichtmal gesagt ist dass es bei deinem Kind hilft nur weil es bei anderen hilft
Also Ihr Lieben, ich finde es erstaunlich, wie Ihr euch alle aufregt. Ich wollte lediglich Meinungen zu dem Schaf haben. Ich nehme aus Euren Beiträgen mal, dass Ihr auch alle keine Schnullis, Spieluhren oder dergleichen benutzt, denn das übernimmt dann ja auch Aufgaben, die eigentlich der Mutter zustehen. Ganz zu schweigen vom stillen und Fläschchen geben, wenn Ihr schon so ausschweift. Vielen lieben Dank für Eure umfangreichen, wenn auch einseitigen Antworten. VlG
Nimm Dein Kind doch in den Arm, sing was vor, sprich mit ihm, tröste es. melli
weil es dem strömungsgeräusch in der aorta entspricht, das ist nicht so verwerflich....und vielleicht hält sie es im arm, während die geräusche laufen? das wissen wir nicht.... ICH habe das weiße rauschen mit dem mund gemacht (SHhhhhhhhhhhhh), aber das ist erstaunlich anstrengend und kann zu kreislaufproblemen führen ;) von daher.... dabei hatte ich mein kind STUNDENlang auf dem arm, gepuckt oder auch nicht, schockelnd, laufend...also nix mit "unmütterlichem" verhal´ten....
Jaaa, mit dem Mund ist es irgendwann sehr anstrengend ;-) Und ganz ehrlich: ich war froh,die Dunstabzugshaube als Hilfe zu haben. Eine Zeit lang haben wir das gebraucht! Mein Sohn war z.B. immer auf meinem Arm. ICH finde da nichts verwerflich dran.
Ich hab's haargenau so gemacht. Wir hatten damals nämlich keinen Staubsauger, und auf die Idee mit der Dunstabzugshaube bin ich nicht gekommen. Einzig dieser Shhhhh-laut war bei mir aber nicht durchgehend, sondern rhythmisch...
Ich hab mal Abzughaube und Fön ausprobiert, aber letztendlcih war mir das selbst zu laut.. .so mitten in der Nacht... Also musste meine Tochter mit meinen pscht-pscht-Lauten vorlieb nehmen. Und das klappte auch gut. Klappt übrigens immer noch ;) Sie ist nun 3 und wenn sie sich mal richtig doll weh tut, dann will sie sich nach wie vor an Mamas Brust rankuscheln und pscht-pscht hören.
Mein Kind mag das jetzt mit sieben noch ab und zu zum Einschlafen: Hand auf den Rücken und shhhh ssshhhh sssshhhh machen...
Mir geht es um das HANDY, nachts....
Unser Kinder wissen halt, dass nur das Original richtig gut ist ;)
Ich kenne das Schaf nicht. Aber: mein Sohn hat sich eine Zeit lang NUR bei lauten Geräuschen (Dunstabzugshaube) AUF MEINEM Arm beruhigt. Und das er sich an Krach gewöhnt und nur damit einschläft, kann ich nicht bestätigen. Jetzt ist er fast neun Monate alt und schläft ganz in Ruhe (in meiner Nähe) ein. Einschlafbegleitung ist das Zauberwort ;-)
Schau mal bei amazon, da sind einige Erfahrungsberichte, vielleicht findest du bei google noch mehr Erfahrungsberichte.
Lieben Dank an diejenigen, die sich meinem Beitrag ernsthaft zugewandt haben. Natürlich habe ich mein Kind auf dem Arm und laufe mit ihm durch die Wohnung-auch nachts. Nur irgendwann ist man nach einigen ungeschlafenen Nächten fix und fertig und da greift man nach jedem Strohhalm. Ich liebe mein Kind über alles, aber es kann auch manchmal anstrengend sein. Ich bin jetzt doch erstaunt, dass es einige gibt, die auch dergleichen ausprobiert haben. Ich dachte schon, es gibt nur diese Muttis, die den Beitrag als erstes beantwortet haben.
Liebe Grüsse und lieben Dank an alle anderen &536;
(Ich bin tatsächlich mit meinem Handy im inet)
Hallo, man darf das ganze mal wieder nicht nur schwarz-weiß sehen. Ich hab auch so ein Teil geschenkt bekommen und hielt es für ausgemachten Dummfug. Außerdem dachte ich nie, das so was funktioniert. Um es vorwegzunehmen, mein Kleiner hat die ersten drei Monate nur auf mir geschlafen, die Herzgeräusche quasi aus erster Hand. Auch heute mit acht Monaten schläft er noch neben mir im Bett. Wenn er aber sehr unruhig ist, ich grad gestillt und gesungen und geschuckelt hab, dann schalte ich schon mal dieses monotone Rauschen ein, das beruhigt ihn und er findet wieder in den Schlaf bzw. kommt leichter in die Tiefschlafphase. Das ist nun aber kein Ersatz für körperliche Nähe, zumal bei so einem kleinen Kind. Aber, soooooo schlecht ist es auch nicht. Ich nutze es auch oft, wenn er abends endlich eingeschlafen ist - das geht bei uns nur mit Stillen - dann schalte ich dieses Rauscheding ein und schleiche mich aus dem Bett. Das soll aber angeblich nur so die ersten neun oder zehn Monate funktionieren. So als Ergänzung zum persönlichen Beruhigungszermon ist das Ding gar nicht mal so schlecht, gekauft hätte ich mir das nie, aber bin echt froh, das ich es geschenkt bekam. LG
also ihr Baby ist grade mal 5 Wochen! alt und wenn ich dann lese was sie schon alles an Technik durch hat, bekomme ich einfach ein mulmiges gefühl. und Handy mit entsprechender app am bett des Babys? never!
Wie gesagt, mit fünf Wochen hat meiner noch jede Nacht auf mir geschlafen, ich halte auch körperliche Nähe für existenziell wichtig in dem Alter. Aber das mit dem Fön kenn ich auch. Kind im Arm, auf dem Pezziball sachte hüpfend und den kleinen Reisefön auf kleiner Stufe - wenn gar nix mehr ging und ich vom vielen "Schschsch" schon Muskelkater in den Gesichtsmuskeln. Das mit der App find ich ja interessant, ich, der froh ist wenn ich mit dem neuen Handy ne SMS an mein großes Kind zuwege bringe. Ich hab keine Apps fürs Kind, aber weniger wegen der Grundüberzeugung (na ja, vielleicht auch) aber eher weil ich es technisch nicht gebacken bekomme und auch nicht für notwendig halte. Hat halt jeder so sein Steckenpferd. Ich kann mich aber erinnern, als meine Große klein war, vor zehn Jahren, gab es so ein merkwürdiges Plüschtier mit Mimik, Janos der Geschichtenerzähler glaub ich. So ein elektronisch gesteuerter Halbroboter in Plüschtierform, der Geschichten erzählte. Das fand ich gruselig, da hab lieber selbst Geschichten erzählt.
okay, das ist doch mal eine gute meinung. natürlich soll es keine nähe zu mir ersetzen, nur als beihilfe dienen. danke dafür.
Hallo, ich kenne das Schaf nicht und würde es für so viel Geld wohl auch nicht kaufen. Empfehlen kann ich die CD "Weißes Rauschen" - Rauschgeräusch ähnlich wie wenn der Sender im Radio weg ist, soll an das Rauschen im Mutterleib erinnern. Ein Track hat nur das Rauschen, andere sind mit dezentem Vogelzwitschern oder dem Plätschern einer Quelle hinterlegt. Hat bei meinem Sohn ganz gut funktioniert, denn auch er brauchte den Fön... Alle, die hier rummosern - ich kann euch verstehen. ABER ich verstehe auch eine Mutter, die verzweifelt, weil das Kind einfach nicht schlafen kann. Warum sollte man dann mit Geräuschen nicht helfen? Gerade den Fön muss man nicht verteufeln (die Stromrechnung danach schon...) - auf kleiner Stufe, kalt gestellt - war ein Tipp der Hebamme, wenn gar nichts anderes hilft! Wie gesagt, das Rauschen erinnert an den Mutterleib und dort war es auch nicht grad leise fürs Baby. Manche Kinder können nunmal nicht anders - sie wollen in bestimmten Einschlafsituationen nichtmal auf den Arm, lassen sich aber vom Rauschen beruhigen. Von Handys im Kinderzimmer halte ich aber auch absolut nichts. LG
naja aber wie gesagt das Baby ist doch grade erst frisch geboren quasi. sollte man einem so kleinem Baby nicht die Chance lassen erstmal den eigenen schlafrhytmus zu finden ohne es direkt zu manipulieren?
Oh, die 5 Wochen hatte ich übersehen. Da gebe ich dir Recht, pothi. Da braucht es wirklich erstmal viel Nähe, Trost usw. Wenn gar nichts hilft und nach Stunden einfach keine Ruhe einkehrt (wie bei uns damals), dann darf es ruhig mal ein Rauschen sein...
Ich habe mich früher immer zum Kind gelegt, da rauschte mein Atem ;-)
Gute Idee, nur manchmal leider nicht umsetzbar. Mama muss auch mal duschen, schlafen, essen, saubermachen, sich ums Geschwisterkind kümmern usw. Es wäre toll, wenn man sich immer zum Baby packen und mitratzen könnte, keine Frage.
Hier hat es geklappt und wenn meine Kinder schliefen, dann hatte ich ja auch wieder "Zeit". Na klar war es manchmal anstrengend, aber es lief bei uns wesentlich entspannter als andere Möglichkeiten (Föhn oder mit dem Auto fahren oder oder oder.
Geduscht und sauber gemacht hatte ich, wenn das Kind im Tiefschlaf war. Schlafen passt nicht in deine Aufzählung, weil man das ja, wie Steffi schon sagte, und ich auch so machte, MIT dem Kind schlafen kann. Bei Geschwisterkinder kann ich nicht mitreden, aber ich kann nur sagen, dass ICH die Ruhe und Entspannung, die es mir gab, mich einfach mit dem Kind hinlegen zu können, auch ohne selbst dabei zu schlafen, sondern einfach nur zu dösen oder ein Buch zu lesen, nachher schmerzlich vermisst habe, als mein Kind tagsüber keine Schläfchen mehr machte.. Apropos mit fünf Wochen alten Baby ist man gerade dem Wochenbett entkommen, und sollte den Haushalt echt als letzte Priorität haben.
Naja, mit dem Auto würde ich nun auch nicht umherfahren. Jedes Kind ist aber anders. Gut, mit 5 Wochen (hatte ich vorhin ja übersehen) muss sich das WÜrmchen erstmal zurechtfinden auf der Welt und braucht die Mama mehr als den Fön ;-) ABer wenn später nichts anderes geht, finde ich die CD-Variante nicht schlimm; vielleicht nicht optimal aber okay. Weißt du, wenn ein Kind die Mutter dermaßen "in Beschlag" nimmt (klingt jetzt nicht nett, meine ich aber nicht abwertend), dass sie zu nichts anderem kommt als neben dem KLeinen zu liegen, dann muss man auch mal nach anderen Möglichkeiten schauen. Mein Sohn war wirklich nur ruhig, wenn ich neben ihm lag. Sobald ich aufgestanden bin, gab es Geschrei. Ich habe so oft wie möglich bei ihm gelegen aber irgendwann kann man nun mal nicht mehr im Bett liegen sondern muss auch an anderen Baustellen ran oder? Wenn du es hinbekommen hat, alle Achtung!
Wenn sie dann schliefen, dann schliefen sie, zumindest für zwei, drei Stunden. Dann konnte ich auch kurz mal etwas anderes machen.
Tja, zu dem Zweck gibt es Tragetücher oder Komforttragen für aktive Mütter! Baby ratzt in der Trage, Mama hat die Hände frei...
HALLO, ich habe die 5 übersehen vorhin, hab ich doch schon gesagt. Und schlafen habe ich durchaus mit aufgezählt. Für 5 Wo. hast du Recht. ABer später ist es durchaus okay, wie ich finde, die CD anzuschmeißen. VIelleicht hilft ja auch Mozart. Wenn man nur das eine Kind hat, klappt das auch, sich mit hinzukuscheln. Aber wenn man noch eins hat, wird es schwierig. Und wie gesagt, mein Sohn hatte eine ganze Zeit´, in der er nur schlafen konnte, wenn ich dabei war. Sobald ich aufgestanden bin, ist er auch aufgewacht. Egal ob er 10 min. oder 2 Stunden vorher geschlafen hatte...
Schau mal auf die Uhrzeit von meinem Beitrag... Ich habe noch vor deiner Antwort um 12:19 an Steffi geschrieben.
Mein Kind hatte phasenweise auch einen leichten Schlaf, dran wird aber auch so ein Ding oder eine App. Nichts ändern!
Sorry, dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte, du meintest mich. Wenn ein Kind nur phasenweise leicht schläft, ist das eine andere Sache als wenn es IMMER aufwacht. Natürlich kann man das bei einem 5 Wochen alten Säugling noch nicht sagen. Da hilft in der Tat erstmal nur Kuscheln, Beruhigen, vielleicht ein Liedchen singen. Der Zwerg muss ja erstmal ankommen. Aber grundsätzlich muss man nicht einfach dagegen sein. Hatte ja schon gesagt, dass die Kinder das Rauschen an den Bauch erinnert - AUssage von Hebammen. So und nun ist Schluss. ;-)
ja genau. dieses rauschen habe ich quasi als app auf dem handy, denn mittlerweile gibt es ja alles dafür. beaufsichtigt und nur in meinem beisein natürlich, quasi um die stromrechnung nicht ins unendliche zu treiben.
aber jetzt habe ich bestimmt wieder eine neue diskussion hier entfacht, also...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett