ZoeSophia
Bitte helft mir mal das zu Verstehen!
Wir reisen aus der Schweiz an… Kinder 4,5j und 6,5j (nach CH Schulsystem eingeschult/Kindergarten)
Folgendes steht dort auf der Homepage unter „Geimpft/Genesen/Getestet“ —> Ausnahmen:
„Nicht eingeschulte Kinder bis einschl. 7 Jahre: Altersnachweis erforderlich
Schülerinnen & Schüler einer Grundschule, eines sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule: Altersnachweis erforderlich
Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen: Altersnachweis + negativer Antigen-Test erforderlich“
Brauchen Kinder einen Testnachweis???
(So wie ich es verstehe, nicht, aber
)
wir testen IMMER, egal ob man es braucht oder nicht. einfach für uns zur sicherheit. beor ich micht mit den regeln befasse und aussortiere, was gilt und was nicht. geht schneller, ihr habt den test dabei und gut.
Es geht doch nicht um Regeln aussortieren…. Ich hab auch nicht geschrieben ob wir uns testen möchten oder nicht…. Es geht doch darum, was wir maximal müssen, was „Gesetz“ ist… Die Kinder werden hier nicht regelmässig in der Schule getestet, daher kein Nachweis, das gleiche auf der Arbeit, kein Nachweis. Wir müssten in ein Testzenter/Apotheke um ein Nachweis zu erhalten, das geht nicht einfach so ruckzuck Zackzack, daher ist es schon schlau sich davor zu informieren und nicht dann vor dem Park zu stehen und nicht rein zu dürfen! (Ich weiss, auf Platz könnte man auch testen, aber Kapazitäten sind beschränkt…) Würden wir uns testen müssen, täten wir es tun. An dem liegt es nicht. Es ist eine reine organisatorische Frage…
"Es geht doch nicht um Regeln aussortieren…. Ich hab auch nicht geschrieben ob wir uns testen möchten oder nicht…. Es geht doch darum, was wir maximal müssen, was „Gesetz“ ist…" Genau - das wäre mir auch zu viel "Gedöns". Wie bereits hier in diesem Deinen Faden vermerkt, würde ich nur das machen, was wirklich notwendig ist - und mehr nicht. "Wir müssten in ein Testzenter/Apotheke um ein Nachweis zu erhalten, das geht nicht einfach so ruckzuck Zackzack, daher ist es schon schlau sich davor zu informieren und nicht dann vor dem Park zu stehen und nicht rein zu dürfen!" Eben deswegen, denn; wie ebenfalls bereits geschrieben; sowas hält dermaßen auf. Und jeden Tag testen die Apotheken nämlich auch nicht (zumindest nicht bei uns in D - und das käme dann auch noch hinzu). Und dann könnte es einem blühen, dass man dafür extra weiter weg fahren müsste - und das wäre mir schon zu viel Aufwand - und als größere Familie erst recht.
wenn man nur testet weil man MUSS und nicht fü rdie eigene sicherheit..da sag ich jetzt mal nix dazu. was, wenn es einige attraktionen drin gibt, die ihr NICHT besuchen dürft weil nicht getestet? ist in tripsdrill so. rein ohne test und drin na toll.
wir bei uns alleine haben 4 stationen die kostenfrei ohne termin von 7 bis 22 uhr testen. daran liegt es sicher nicht.
Kostenfrei? Für CH Bürger? Aha…. Ich weiss ja echt nicht, was dich an dieser Frage so triggert…. Lesen und verstehen, es geht doch nicht darum, dass wir uns nicht testen lassen würden, sondern eine reine Organisations Frage…. Lass doch einfach das „irgendwas hinein interpretieren“ sein….
Der Europa-Park ist sowas wie mein Zweitwohnsitz. Schüler und jüngere Kinder brauchen keinen Nachweis. Meine Kinder sind 7 und 11 und von ihnen wurde noch nie ein Altersnachweis oder Schülerausweis verlangt sondern sie durften immer direkt durchgehen während bei uns Erwachsenen der Impfnachweis angeschaut wurde. Wir gehen ganz oft mit verschiedenen Freunden und deren Kindern, auch hier war es immer so.
Nachtrag: Dein 6-jähriges Kind muss aber wie auch die Erwachsenen eine medizinische Maske tragen im Eingangsbereich, in allen Wartebereichen, Attraktionen, Shows und dort wo kein Mindestabstand eingehalten werden kann.
Danke schön für deine Infos!! Das mit der Maske weiss ich, haben wir schon organisieret! Und damit der Frieden zu Hause bleibt, müssen gleich beide Kinder eine Maske tragen
Kannst doch nachweisen, dass beide unter 7 Jahre sind - somit kein Test. Ob nun Kiga oder bereits eingeschult brauchst du doch nicht dazu sagen.
Also hier bei uns (NRW) werden die Kinder 3x Woche in der Schule getestet und brauchen daher keinen gesonderten Nachweis zu erbringen. Bis 15 Jahre generell nicht, ab 16 Jahre müssen sie nur einen Schulnachweis vorlegen. Ich würde aber vermuten, dass das nur für Schüler aus Deutschland gilt. VG Lucky_me
Achso, da deine Kinder aber beide noch unter 7 sind, brauchen sie keinen Testnachweis.
Rein rechtlich brauchst du für das eingeschulte Kind einen Nachweis. In D werden die Kinder 2/3 mal die Woche in der Schule getestet und sind deshalb von weiteren Tests befreit. Wenn das bei euch auch so ist, ist alles gut. Wenn nicht benötigt ihr den Testnachweis. Ach ja, ich finde nur weil man sich evtl. durchmogeln kann muss man das ja nicht, weil das oben manche vorschlagen.
Was Du schreibst ist logisch, aber rechtlich stimmt es nicht, da nicht nach regionaler Herkunft der Kinder unterschieden wird.
Das mag sein, aber Schulkinder müssen getestet sein. Egal ob in der Schule oder an der Teststelle. Und eines der Kinder ist Schulkind
Genau das ist ja meine Frage! Und nicht ganz ersichtlich auf der Homepage, weil wir ja nicht aus DE sind, stellt sich mir die Frage, ob wir eben dann trotzdem testen müssen. Da nix explizit steht wie es ist mit nicht DE…. Das testen ist ja nicht das Problem, aber es ist halt schön zuvor zu wissen, ob man testen muss weil nicht DE, oder ob dieses so oder so auch entfällt da Kinder unter 7….
Schulkinder sind während der Schulzeit in Deutschland getestet. Trotzdem gelten sie auch in den Ferien als getestet und Dein Umkehrschluss dass Kinder aus dem Ausland einen Testnachweis erbringen müssen stimmt schlicht nicht. Das ist halt eine Lücke in der Verordnung, die zu Gunsten der Einfachheit in Kauf genommen wird.
regeln durchforsten und in foren zu hängen. manomann
Ich würde da einfach mal direkt dort nachfragen - per Anruf - oder, wenn Ihr einen Anruf aus dem Ausland nicht möchtet, dort per Mail auf deren Internetseite nachfragen. Dann seid Ihr auf der sicheren Seite. Ich zumindest würde nur das machen, was ich machen müsste. Sprich; also nur einen Test machen, wenn erforderlich. Denn diese Tests benötigen ja schließlich auch Zeit.
Ich hab bereits eine Email geschrieben… Und ich sehe es auch so wie du, wenn wir müssen, tun wir testen, denn das Testen an sich ist ja überhaupt nicht das Problem, sondern die Organisation des Testes…