Kater Keks
Zu dem "tollen" Vorschlag, das Paare oder Singles eine extra Steuer, oder eine ander Abgabe zahlen sollen, nur weil sie keine Kinder haben?! Ich bin dagegen, weil damit Menschen bestraft werden, die vielleicht keine Kinder haben können und weil man damit in die Lebensplanung anderer eingegriffen wird! Stattdessen sollten Familien lieber mehr entlastet werden.
Richtig, andersrum wird ein Schuh draus...Familien entlasten, nicht alle sind freiwillig kinderlos....
aber davon mal ab-- ich bin auch dagegen
Ich meinte eher, das einem das Leben erleichtert wird, indem alles ein klein bißchen Familienfreunlicher wird...ich meine keine Geldleistungen!!!
ich seh das so wie du. das ist wie ein schlag ins gesicht, für menschen die keine kinder bekommen KÖNNEN oder es erfolglos probieren.
hm..... ich habe dazu keine meinung. familien sollen entlastet werden, ganz klar! nur, wie viele kinderlose paare sind denn freiwillig kinderlos? wie viele haben freiwillig "nur" ein kind. die wollen ja später ihre rente auch bezahlt haben, oder? ach, ich weiss auch nicht. jeder so wie er möchte. nur, wird ständig gejammert es gäbe zu wenig kinder. kein wunder. wenn nichts für familien getan wird (bei euch in deutschland noch mehr als bei uns in der schweiz). bei uns ist kinder haben eine privatangelegenheit. kein erziehungsurlaub, kein erziehungsgeld, keine kindergärten für 3-jährige, nada!!!! v.
echt katastrophal. ihr habt ja mitgekriegt, was ich mit hab. zum kotzen. die wissen wieder mal nur nicht wo sie das geld noch hernehmen sollen. kein mensch muss soviele steuern zahlen wie wir.
muss aber auch irgend wie finanziert werden. woher das geld nehmen? das loch im staatshaushalt wird ja immer wie grösser. am schluss wird wieder bei den mittellosen gespart. dort ein bisschen weniger, da auch........ und das wird dann schlussendlich noch teurer, als wenn man die armen unterstützt, damit wenigstens chancengleichheit besteht. steht zwar in der verfassung, ist aber reine theorie........... v.
oder in china die immer noch entwicklungshilfe von 300 mio im jahr bekommen oder gucken wir doch hier mal wo man bereiche einsparen kann
Genau DAS wollte ich auch gerade schreiben RM, wir haben für jeden Geld außer für die eigenen Bürger. Es gibt sicher Wege, wie man an Geld kommt z.B. von den Banken, war doch im Gespräch (Armutssteuer, wenn mich nicht alles täuscht), aber da traut sich kein Mensch ran, es ist eben einfacher bei den Kleinen anzufangen.
ich hab wenig ahnung von politischen und wirtschaftlichen zusammen hängen. nur ist es halt so, dass die eu die griechen aufgenommen und auch andere schwellenländer. warum? das war ja absehbar, dass das so weit kommt. v.
Ich denke auch es sollte lieber ein "Anreiz" geschaffen werden Kinder zu bekommen. Hat wohl mit dem Elterngeld nicht so geklappt, wie sie es sich vorgestellt haben...dumm aber auch!
kosten DANACH - kita beiträge- unflexiblitiät auf em arbeitsmarkt- einschränkungen im wohnraum- und und und
Genau! Da muss man ansetzen!
Das kommt sicher auch noch dazu, was sich allerdings hier in der Gegend noch in Grenzen hält. Hier ist es wirklich eher das Problem, dass es viele Geringverdiener gibt, hier hat kaum einer mehr als 1000€ netto, eher weniger und da überlegt man dann schon dreimal, ob man mit noch weniger Geld und einem Kind klar kommt...traurig aber wahr. LG
Anreiz darf aber nicht geschaffen werden, indem man kinderlose zur Kasse bittet. Ausserdem richtet es sich doch mal wieder an die arbeitende Bevölkerung, die ja eigentlich das Geld in die Rentenkasse einbringen. Wenn dann Frau nicht mehr arbeitet, weil sie ein Kind bekommen hat, fällt wieder ein Rentenkassenzahler weg für bestimmte Zeit und bekommt Kindergeld ect. Das rechnet sich alles nicht. Ausserdem zahlen Kinderlose schon dieses Prozentchen in die Krankenversicherung mehr ein. Warum dann auch noch doppelt "bestrafen"?
Naja, irgentwas müssen sie sich ja mal wieder einfallen lassen. Doof fand ich nur den Kommentar, das heut zu Tage doch keiner mit 25 Kinder will. Das ist totaler Quatsch! Aber wie sollen Familien entlastet werden, bzw wo soll das Geld denn herkommen? Schwierig wird eben echt das rausrechnen jener Paare, die kein Kind bekommen können
Ich finde die Idee absolut daneben. Ich kenne so viele, die gerne Kinder hätten, aber es absolut nicht klappt. Für solche Leute ist das doch noch eine Extrastrafe!
wisst ihr, was bei uns in der schweiz eine krippe kostet? gerade gestern in den nachrichten. 2 tage pro woche = chf 800.-- pro monat, das sind über 500 euro. für 2 tage pro woche für ein kind!!!!!!!!!! in den kindergarten gehen sie erst mit 5 und selbst da werden sie am mittag nicht betreut. hier sind die kiga zeiten vorgegeben. mo bis mi 8.20 uhr bis 11.50 und do nachmittag von 13.30 bis 16.30. den rest der zeit sind in der familie......
das müßte man dann berücksichtigen und das geht ja nicht. von dem her ist das totaler quatsch
Ich denke auch, das es besser ist, die Familien zu entlasten und die Bedingungen so zu verbessern,d as man sich Familie wieder traut... Da gehört für mich auch dazu, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die für den aufbau einer Familie wichtig sind: Keine Zeitverträge, vernünftige Bezahlung, nicht Dauerpraktikas, nicht dauernd von Eltern im Beruf "Flexibilität" erwarten, die sich kein bisschen mit den Betreuungszeiten deckt, bessere Bezahlung von Frauen, höhere Anrechnung von Erziehungszeiten auf die Rente (ja, da könnte man die Kinderlosen denn mal bewußt schlechter stellen). Steuerlich könnte man Kinder besser an Erwachsene angleichen, Umkehr der Mehrwertsteuer (ein Haustier hat 7 % mehrwert aufs Futter, Windeln werden aber voll besteuert), kostenlose Schulspeisung, kostenloser Kindergarten. Mir fällt da sicher noch einiges ein...
Du solltest Dich mal mit Frau Schröder und Frau von der Leyen treffen!
möcht mal wissen wieviele babysitter von der leyen in ihrem leben schon hatte
für jedes Kind eine......
Und Frau Schröder? Hat sie überhaupt Kinder?
Ja vor kurzen hat sie ein Kind bekommen
Ach ja da war doch noch was...danke
Wer ist denn Frau Schröder? Hab ich schon lange nicht mehr gesehen... Andere Bevölkerungsanteile (Großaktionäre, Energieanbieter und Autoherrsteller) haben halt mehr Lobbyisten in Berlin laufen. Familienlobbyist zu sein ist ja auch recht schwer, der Bundestagskindergarten ist schon voll ;-).
Aber da sieht man es doch, Frau Schröder ist so "durchsichtig" und nichtssagend, das man sogar vergisst, das sie ein Kind hat. Und solche Leute kommen ja nicht ohne Grund auf diesen Posten. Eine starke Frau in diesem Ministerium, DAS wäre auch schon eine Maßnahme.
ach ich glaube anreiz hin oder her....wer kinder will, bekommt kinder. ich sehe das größere problem in der gesellschaft. ich habe mein erstes kind mit 22 bekommen und was denken denn viele im ersten moment wenn sie das hören/lesen? man hat doch gleich den stempel "bekommt kinder wegen dem geld".... die gesellschaft muss umdenken. wie kann es sein, dass man sich ja schon fast "schämen" muss, weil man mit 22 ein kind bekommt. von dieser steuer halte ich überhaupt nix. man könnte doch sagen, es gibt einen rentensatz 100% (egal erstmal wie hoch) und für jedes geborene kind zahlt die mutter 15 % weniger rente in ihre kasse.....
jep davon kann ich auch ein Lied singen. Kind mit 24 und jeder klotzt dich doof an und sagt peinlich berührt "huch war das ein Unfall?" Danke auch. Ich halte von dieser Zusatzsteuer nichts, da werden nur wieder die falschen bestraft. Aus meiner persönlichen Situation raus kann ich nur das Thema Kitaplätze aufgreifen. Wir wohnen ländlich und es gibt genau eine (!) Kita mit 20 Plätzen. Um an so einen Platz zu kommen kannst du dein Kind dann anmelden wenn du den positiven Schwangerschaftstest in der Hand hast. Plus es kostet eine Unmenge von Geld, die sich kaum einer leisten kann und die Zeiten sind eigentlich nur für TZ-Bürokräfte gemacht.
Es gibt einen Rechtsanspruch ab 3 Jahren und wenn die Kommune nicht ausreichend Plätze bereit hält, dann ist es an der zeit, der Kommune beine zu machen --> sich einzuklagen
Google sagt euch mehr...
Ich bin auch nicht wirklich dafür, meine Idee "bringt" finanziell vielelicht nicht viel, aber doch etwas. zB weniger MWST auf Kinderkleidung,-nahrung-pflegeartikel. Warum ist auf Tierfutter weniger wie auf Gläschennahrung??