Sayo
Wir wollten in Park fahren Das sind 200 km von uns Nach ca 50 km hat ein Kind gespuckt Was hättet ihr getan ? Weitergefahren mit der Meinung es geht jetzt besser Was gedrückt hat ist ja raus Oder Umgedreht nach Hause ??? Wir haben hier jetzt voll Krach weil ich sagte nach Hause Und obwohl der kleine auf dem Heimweg nochmal gespuckt hat bin ich jetzt der bu-Mann Habe ich so überreagiert oder hättet ihr auch so gehandelt ?
Aufgrund der Tatsache, dass das Kind auf dem Rückweg nochmal gespuckt hat, war es die richtige Entscheidung!
Für mich keine wahren Probleme und KEIN Grund für Streit.
Das kommt drauf an, wie es dem Kind sonst ging. Ich wäre bestimmt eher weiter gefahren, vielleicht lag es ja nur am Autofahren, wäre es dem Kind aber auch so nicht gut gegangen, wäre ich auch umgekehrt. Gruß
hat es "nur" gespuckt oder richrig erbrochen? und wie alt ist das Kind???? Hättet ihr irgendwo übernachtet oder wärd ihr den Weg am selben tag wieder zurück gefahren?
Vielleicht verträgt er nur das Autofahren nicht! Ich wäre sicher auch weiter gefahren und hätte beim nächsten Schwapp reagiert.
Entweder spuckt das Kind weil es einen Infekt hat, dann gehört es nach Hause und nicht in einen Park oder es hat gespuckt, weil es reisekrank ist. Dann wird es auch nach dem einen mal Spucken nicht besser und kann bis hin zum Kreislaufkollaps gehen. Wie alt ist denn das Kind und warum glaubst du hat es gespuckt (rückblickend)? LG
ob es beim Autofahren generell spuckt oder ob es krank ist.
gespuckt... ich finde diesen Begriff unpassend, wenn sich ein Kind übergeben hat... aber das ist ein anderes Thema. Schwierig. Wenn ich mir denken könnte, woran es lag (ggf. was "schlechtes" gegessen) und danach eine Besserung eintritt, wäre ich weiter gefahren. Wäre dies nicht der Fall, ginge es bei mir auch heimwärts... aber das sind immer so theoretische Fragen... in der Praxis handelt man ggf. auch ganz anders. Und es spielen noch so viele Faktoren eine Rolle... Alter des Kindes, körperliche & seelische Beschaffenheit...
Ich hätte wohl genauso gehandelt. Was hätte es gebracht, wenn ihr in den Freizeit?Park gefahren wärt, viel Eintritt bezahlt hättet und dann kurze Zeit später wieder hättet fahren müssen? Und das Kind hätte sicherlic ebenfalls keinen Spß gehabt an der ganzen Sache.
hundeelend! Mir zumindest und den Kids wird's nicht anders gehen. Ich wäre auch umgekehrt ! Wir wollten heute auch in den Freizeitpark aber da gestern Abend 1 Kind gespuckt hat ,wurde es verschoben. Blöd zwar für die anderen 3 aber nicht zu ändern.
Ich wäre wohl erstmal weiter gefahren, wäre aber beim nächsten Erbrechen auch umgedreht.
Wenn das Kind vorher fit war, wäre ich weiter gefahren... wahrscheinlich verträgt das Kind keine Autofahrten und ich hätte in der nächsten Apotheke gehalten und etwas gegen Reiseübelkeit geholt... finde deine Reaktion für übertrieben oder spuckt er nun immer noch?
ich wäre auf jeden Fall weitergefahren. meine kinder spucken öfters mal im Auto. Wenn wir dann angekommen sind ist es meist nach 10 min wieder gut. Lg reni
waren dnen noch mehr kinder dabei?? wenn nicht ist das ganze irgendwie lächerlich wie alt ist das kind und was wollte er selber? ich wäre nicht umgedreht wenns dem kind an sich und vorher gut ging, mir war als kind im auto auch immer shclecht, dann hätten wir nie in urlaub fahren können.
Er spuckt nie im Auto Hat er bis jetzt noch nie zumindest und wir sind viel unterwegs Da Verwandte weiter weg wohnen Er Schläft grad Nachdem er nochmal gespuckt hat ist die Lage wieder ok da er gemerkt hat ich hatte recht mit dem nach Hause fahren Ich weiß nicht woran es lag dass er gespuckt / erbrochen/ sich übergeben/ gekotzt !!! Hat ;) Hoffe nur es ist kein Virus Mal sehen wie es ihm nachher geht Danke für eure Meinungen Ich wollte ja kein Streit Aber bei sowas entscheide ich eben für mein Kind Wenn ich gebrochen habe moechte ich auch nicht bei der wärme draußen rum
Ist mir mal passiert, sind weiter gefahren. Ihm war schlecht wegen kurven. Wkäme wirklich auf Kind, wie es nach brechen ausschaut und ob es vorher fit war, an. Schwierig absolut nach Situation. Aber mit zweitem brechen war es richtige Entscheidung.
war aber ja immer noch im Auto.. wenn es also reiseübelkeit war ist es ja logisch.... Meine Kinder sind da total unterschiedlich,. Die eine kann lesen, Nintendo-spielen CD schaune etc..der fehlt gar nichts. und die andere muss immer in der Mitte sitzen und möglichst weit nach vorne auf die Straße schauen. Wenn sie sich mit irgendetwas in ihren Händen oder gar lesen, CD schauen etc beschäftigt wird ihr sofort schlecht. Bei der dritten kommt es auf die Straße an. Bei kurven wird ihr schlecht, bei Autobahn fehlt gar nichts. Ich pack meistens eine Hörspiel CD in den Player und die Kids dösen vor sich hin und sich abgelenkt. Lg reni
Ich wäre nach Hause gefahren. das Leben ist manchmal gemein, aber wenn ein Familienmitglied krank wird, dann haben alle anderen Familienmitglieder darauf auch rücksicht zu nehmen. Wo denn sonst, wenn nicht in einer Familie? Nix mit Buh-Mann.
spucken nicht wegen Autofahren, daher wäre für mich klar, das da ein Infekt vorliegt.
ausgehen, da sie nie im auto, oder bus sich übergeben müssen
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate