Mopelchen
Und zwar war gestern beid uns der einschulungstermin und Lukas durfte heute nochmal zu einem schulspiel kommen. So jetzt kenne ich mich langsam gar nicht mehr aus,wo und wann mein sohn eingeschult bez.hingehen soll. Sind ja extra wegen förderbedarf von dem kiga zur SVE gewechselt. Dort hatte er gut aufgeholt,aber seit dem ein Leitungswechsel stattfand,finde ich es passt nicht mehr so richtig. Auf einmal stand bei unserem ruhigen Lukas das Wort ADHS im Raum,das wurde von dem psychologen wo wir waren gleich abgehakt,keinesfalls. Und auch den rat Lukas in eine förderschule zu geben,halte er auch nicht für sinnvoll,wenn in eine sprachheilschule. So nun war eben noch ein gespräch nach dem schulspiel,und die Lehrerin und der Rektor von der grundschule waren der Meinung wir sollten ihn noch zurückstellen.Oder eben in die Förderklasse dort in der schule wo die SVE ist,geben.Wir könnten Lukas zwar einschulen in die Grundschule,aber es weis halt keiner,wie er das Jahr dann schafft.das erste. Entweder er kommt mit oder er kommt eben nicht mit. Förderklasse wäre schon was,aber ich bin da nicht mehr so begeistert davon.Denn die in der Schule warten dort schon wie die Geier Lukas zu nehmen,und ich gebe Euch Garantie,das der Junge dort lange nicht mehr rauskommt aus der Förderschule. Auch ihn länger auf der SVE zu lassen,wäre ein Garant das er danach doch noch Förderklasse für ewig kommt.Einzige Möglichkeit wäre ihn zustätzlich zuhause und seperat noch zur Förderung zu geben und Ihn doch noch normal in der Grundschule heuer zu geben. Seine Probleme sind die Wahrnehmung von Mengen,also das schätzen,oder die merkfähigkeit beim zählen oder schätzen. Er kann auch nicht abwarten bis eine aufgabe gleich nochmal erklärt wird,damit er es besser machen kann.Er fängt dann an bevor er 100%ig weis wie es richtig gemacht wird. Zudem sucht er sich immer das schwierigste aus,sprachlich finden die von der grundschule eben das sie da keine probleme sehen. Er war auch recht hilfsbereit den anderen gegenüber auch beim aufräumen,und er hatte alles sofort was er gebraucht hat,schnell und ordentlich aufgeräumt,er hatte brav mitgemacht und hatte sehr schön ganze Sätze formuliert. Mann,ich drehe bald durch,ich kenne mich bald gar nicht mehr aus,seit mein Sohn im Kiga nicht der vorlauteste war und nicht gleich supergescheit,fing alles an mit dem kiga und schuldrama. Was würdet Ihr denn tun?
Habt ihr keine Integrationsklasse? Und keine Eingangsphase/Eingangsjahre in der Grundschule? In der Integrationsklasse käme extra ein Lehrer aus der Förderschule md deinen Sohn und evtl. auch andere Kinder zu fördern. Einzeln, in Gruppen usw. Eingangsphase/Eingangsjahre bedeutet, den Schülern werden drei Jahre des Lernens zugestanden. Weil jedes Kind anders lernt, ein andere Tempo hat. Mein Sohn und auch meine Große haben bzw. nutzen gerade dieses dritte Jahr. Meine Große ist in einer Integrationsklasse, Schwerpunkt Sprache und sie ist ein Integrationskind.
Sowas gibt es bei uns nicht.Die Grundschule ist im Nachbardorf und wie gesagt Dorf wie unseres auch,nur etwas grösser. Die Schule ist dementsprechend auch nicht riesig. Mann,ich hatte mir gedacht das Problem ist gelöst und er kann normal in die Grundschule. Ich werde noch Irre,weis einfach nicht was ich machen soll. Und dann ist es so das er dann wieder alles weis,und kaum war er wie gestern im einschulungstermin und heute schulspiel,hat er Probleme. Will ja nur das beste für meinen sohn,aber wo er nun hingeht,mal schauen.
Die Schule hat dir doch schon gesagt, was du tun könntest. Was spricht gegen den Rat, das Kind noch ein Jahr in den KiGa zu schicken? Das Jahr könntest du nutzen um seine Stärken weiter auszubauen und seine "Schwächen" zu minimieren. LG h
Die Möglichkeit hatten wir hier gar nicht *seufz* Hätte ich auch gern gehabt. Lass ihn noch ein Jahr im KiGa, schaden wird es ihm nicht.
Wenn ich Lukas auf Rat der grundschule noch ein Jahr SVE machen lasse,habe ich eben die Befürchtung,das er dennoch danach in die Förderklasse kommt. Ich gebe Lukas nur das Jahr länger in die SVe wenn ich weis,das die ältere Erzieherin nächstes Schuljahr also im September wieder kommt. Denn so wie die Leitung momentan ist,lasse ich ihn kein Jahr mehr da drin.
was ist denn SVE???
das ist eine schulvorbereitende einrichtung.kann gerade nur einhändig schreiben meine kleine ist gerade wach und auf meinem arm. rede morgen nochmal mit meiner freundin sie ist grundschullehrerin und kennt unser problem.
Ich habe in einer SVE Praktikum gemacht und wir hatten Kinder dabei, die in die unterschiedlichen Förderklassen kamen, genauso wie auf die Grundschule oder eben wieder zurück in den Kindergarten. Wäre das nicht vielleicht eine Möglichkeit? Ihn für ein Jahr im Regelkindergarten anzumelden?? Nehmen müssten sie euch, denn er ist ja Vorschulkind. Mach dich doch schlau, welcher Kindergarten ein tolles Vorschulprogramm anbietet.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?