ZoeSophia
Drinnen: Wachsblume (Hoya Carnosa) Draussen: Hortensien (mit schönen buschigen „Blüten-Kugeln“) Und allgemein, hab ich lieber Blumen mit kleinen, vollen Blüten als so „nackte“ Blüten....
Lilien...definitiv. Innen genauso wie außen. In 10 Jahren wird mein Garten voller Lilien sein weil ich die ausgeblühten von innen draußen an allen möglichen und unmöglichen Stellen wieder einpflanze.
Ohh ich liebe Blumen und Pflanzen. Draußen könnte ich mich nicht entscheiden... Finde prinzipiell Pflanzen für außen schöner als fürs Zimmer.
Wir haben eine schöne Vielfalt in den Garten gesetzt (jetzt erst im Herbst) und ich bin gespannt wie sich das alles entwickelt.
Ich freue mich auf die Rosen, bin gespannt wie die astranzien und Hortensien sich entwickeln.
Ich war so glücklich jetzt endlich einen ginko bekommen zu haben und hoffe der Blauregen entwickelt sich toll....
Ich mag auch gerne kleinblütige Blumen wie man merkt
Im Zimmer ist es noch recht karg. da bevorzuge ich Grünpflanze, Im Moment liebe ich es der Monstera beim wachsen zu zusehen.
Ein paar Orchideen haben wir auch, die habe ich alle geschenkt bekommen
früher mochte ich die gar nicht aber jetzt freue ich mich wenn sie blühen.
Draußen: Hortensien und Clematis Drinnen: eigentlich keine so richtig, sind alle ersetzbar... Orchideen sind ganz nett, aber blühen mir zu selten.
Draußen: Flieder, Hortensien, Hyazinthen
Drinnen: Orchideen, diese Lilienart für drinnen, fällt mir jetzt nicht ein der richtige Name
Rosen, wie konnte ich noch die Rosen vergessen!! Die liiebe ich.
Besonders lachs oder pfirsichfarbene
Draußen: alles war gut duftet Fängt im zeitigen Frühjahr mit Schneeball an, dann Hyazinthen, Nelken, Rosen, Kräuter, Nachtviolen, Vanilleblumen... Wir haben einen richtigen Duftgarten. Drinnen: Wüstenrosen, weil das eine der wenigen Pflanzen ist, die an unseren Südfenstern keine Probleme macht und schön blüht
Wir haben von den Vorbesitzern noch eine ganz alte Duftrose. Die "stinkt" uns dannimmer die Terrasse zu
Habs letztes Jahr zum ersten mal gewagt daraus Rosengelee zu kochen. Bombe!! Es ist so der Hammer! Und das ohne Zugabe von Rosenöl oder anderen Duftstoffen. Ich sitze immer am Frühstückstisch und schnüffel am Glas.
Nun hatten wir ja keinen richtigen Frost und die Rosen haben bis Dezember und Januar noch blühen wollen trotz zurückschneiden. Hoffe, dass sie dennoch wieder rwich blühen wird im Sommer.
Ansonsten liebe ich Hornveilchen. Die blühen lange und sehen einfach toll aus.
Draußen liebe ich Tulpen und das tränende Herz
Drinnen mag ich gerne Orchideen aber mein grüner Daumen lässt zu wünschen übrig
Ich liebe einfach so viele Blumen und Pflanzen..
Mein Mann und ich sind Floristen und wir haben eine Gärtnerei bieten aber auch Floristin an..
Mein Mann sagt immer, dass ich jede Woche eine neue lieblungsblume habe, weil ich so oft sage, die Pflanze habe ich so gerne
Ich liebe Lilien, Schneeball, Orchideen, Tulpen, Narzissen, Hortensien, muscari, Rosen (werden bei uns im Garten aber von den Rehen angefressen:(..)
Cornus, sedum, bartnelken, hornveilchen... ach es gibt soooo tolle pflanzen
Ich liebe wachsblumen!!! Und alchemilla... und allium..
Für draußen ganz klar Flieder. Drinnen, ähm ja, besser nicht. Ich hatte mal Kakteen, so niedliche kleine stachlige... irgendwann hat meine Mutter sich derer angenommen und es sind halbe Bäume geworden. Also drin besser nichts ;-) Lluvia
Drinnen bitte keine für mich. Die leben leider nicht lange...Draußen mag ich gerne Tulpen.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche