Elternforum Rund ums Baby

eure Lieblingsalltagsfrisur für lange Haare

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
eure Lieblingsalltagsfrisur für lange Haare

wir6

Beitrag melden

habe dicke Haare bis zum Hintern und suche input. Momentan hänge ich irgendwie bei offen, Spängchen, Zopf (normal), seitlich geflochten und Dutt wer kann mir noch Abwechslung bieten. Sollte schneller gehen, 5-10 Minuten vielleicht Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Oh so schöne lange Haare Ich bin gerade am züchten, aber weiter als 10cm über der Schulter bin ich noch nicht. Ich habe auch sehr sehr seeeehr dickes Haar. Kann dir aber nicht wirklich behilflich sein, da ich total einfallslos bin. Mehr als das was du genannt hast fällt mir auch nicht ein.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

zusammen gedüddelt mit Zopfband , oder Pferdeschwanz...


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich habe auch sehr (!) dickes und vieles Haar. Allerdings nur bis über die Schultern. Mehr als einen Pferdeschwanz bekomme ich nicht hin, ganz selten mal einen "ordentlichen" Dutt. Wie bekommst Du das mit so langen und dicken Haare hin, dass du dir einen Dutt machen kannst. Geht bei mir nur, wenn sie frisch geschnitten und ausgedünnt sind. Sonst ist der Dutt viel zu schwer unf hält nur, wenn der Friseur ihn macht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Das habe ich mich auch eben gefragt. Bei mir bringen normale Haargummis auch wenig, ich brauche diese wuscheligen, dicken. Ansonsten hält gar nix.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Französischer Zopf kopfüber von unten nach oben flechten und den Restzopf wild feststecken. Ansonsten trage ich im Moment auch nur Dutt. Meist klemm ich ein Tuch passend zum Oberteil mit in den Gummi und drehe mir dadurch einen Farbigen Dutt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also ich kann mir nicht mal im normalen Körperstand einen Zopf flechten, geschweige denn, kopfüber! Ich beneide alle, die sich selbst so die Haare machen können. Dazu gehöre ich weiß Gott nicht Darin habe ich null Talent.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

KOPFÜBER? von UNTEN nach OBEN flechten? gibts dafür ne anleitung?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Bei utube http://m.youtube.com/watch?v=MusT-wSn6nw Und hier http://m.youtube.com/watch?v=9Ncz7X5c4tA


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Danke das versuche ich jetzt mal HAHA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Oh Gott ist das kompliziert =D


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab es nicht hinbekommen ... :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich frag mal bei der nächsten Gelegenheit das zu tragen meine Schwägerin! Die ist total talentiert =) Ich bin darin eine echte Niete


Katjaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Toll, da kann man ja neidisch werden :) Habe da in einer Modezeitschrift einen tollen Artikel gefunden! http://www.jolie.de/bildergalerien/frisuren-zum-selber-machen-1139309.html


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjaaa

wenn ich ehrlich bin, habe ich nur Angst vorm abschneiden kann mir Schulterlang so gar nimmer vorstellen bei mir, aber weiter wachsen sollen sie auch nimmer, also wird artig immer gestutzt. Soll ja gesund sein ;-) blöd war halt die Übergangszeit, da fing ich an mir dann Frisuren zu machen, damit ich nich so bescheiden aussehe Deswegen auch nicht sooft Dutt machen, davon können die Haare brechen


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

na, ich nehm immer glisssprühkur, dann etwas Schaumfestiger für oben, damit meine Haare nicht so zu Berge stehen, aber nur etwas, will ja keinen Helm, dann normalen Pferdeschwanz und undendlich viele Duttnadeln und noch ein Zopfgummi drüber, das hält bei mir, wenn der Dutt an den Haaren zieht, weil zu schwer, versucht es an einer anderen Stelle oder nochmal neu machen, dann wirds besser (bei mir) Hab ja so eine leichte Naurwelle, manchmal passierts halt, dass ich morgends aussehe, als hätte ich in eine Steckdose gefasst, da kann ich die Haare schlecht offen lassen.... das Tutorial schau ich mir gleich mal an, danke


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

als oich mir das Tutorial angeschaut habe ist mir bei meinem Dutt noch etwas eingefallen also wenn ihr den Zopf habt, müsst ihr die Haare drehen, wenn ihr schön gezwirbelt habt um das Zopfgummi herum legen, sooft es geht, dann die Spitzen unter diesen Dutt und dann mit den Duttnadeln feststecken. Da ich eh so wellige bis lockige Haare habe, kann ich mir es oft nicht leisten, so unordentlich zu arbeiten, wie Damen mit ganz glatten Haaren.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Danke, wir6, ich werde es alsbald mit dem Tutorial üben...dabei werde ich mir wohl einige Haare ausreißen, wie ich mich kenne. Aber zum Glück habe ich ja genug


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

du musst ganz schön Kraft in den Armen entwickeln, um ehrlich zu sein, ist es ganz schön anstrengend, die Arme die ganze Zeit oben zu halten.... ich werd mal den umgekehrten französischen Zopf versuchen, schaut ja nett aus, mal sehen, wie lang ich mich bücken muss


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

http://m.youtube.com/watch?v=rTzUjWBKJwk Das mach ich ganz oft! Geht super schnell! Entweder Haare dann offen lassen oder Zopf.