Elternforum Rund ums Baby

Eure Erfahrungen zu "Beikost nach Bedarf"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Eure Erfahrungen zu "Beikost nach Bedarf"

Anni_Muc

Beitrag melden

Hallo Mamis, mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen mit "Beikost nach Bedarf" sind. Wann haben eure Kleinen angefangen, Interesse am Essen zu zeigen? Was habt ihr euren Kindern dann angeboten? Freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen :-) Danke und liebe Grüße an alle, Anni


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni_Muc

Wir mussten mit fast 5 Monaten anfangen, sie hat es eher weniger gegessen, weil sie noch nicht bereit war. Richtiges Interesse zeigen, Schmatzen und Kaubewegungen hat sie erst vor ca 2 Wochen angefangen (8 Monate alt). Isst aber trotzdem nicht sooo viel. Gestartet haben wir mit Pastinake und dann ganz klassisch mit Kartoffel usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Darf ich fragen, warum ihr musstet, wenn sie doch noch nicht beikostreif war? Mein das nicht böse - nur interessehalber!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat eine Muttermilch induzierte Colitis und aufgrund dessen Blut und Blutfäden im Stuhl gehabt. Dazu hat sie eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit mit starken Blähungen usw. Mit Beikost bessert sich eine Colitis bzw verschwindet mit der Zeit komplett..da sie die kuhmilcheiweißfreie Spezialmilch verweigert hat und normale Pre nicht geht, war der ärztliche Rat weiter Stillen aber so zeitig wie möglich mit Beikost anfangen damit sich der Darm beruhigt. Kuhmilch darf sie bis 1 Jahr nicht, dann wird nochmal eine Provokation gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Oh, davon habe ich bisher noch nie gehört! Danke für die schnelle Antwort!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist auch wohl sehr selten :-). Es geht ihr soweit besser. Gestern und heute hat sie versehentlich ein paar "Krümel" Weißbrot bekommen (war anscheinend Milch drin) und hatte prompt wieder Beschwerden und vermehrt Stuhlgang. Ich dachte an Magen-Darm aber scheint am Brot zu liegen. Nichts zu danken ;-)


aw92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni_Muc

Habe mit ungefähr 5½ Monaten angefangen mit möre. Diese stopft etwas, aber war bei uns kein Problem. Dann gibt es auch noch weiße möre, die möchte er lieber. Mein Sohn hat sich sehr für das essen interessiert, aber so richtig essen wollte er zuerst nicht. Habe ihm immer mal wieder was angeboten und irgendwann fand er es richtig toll .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni_Muc

Wir haben gestartet als Mini mir triumphierend eine Pommes vom Teller gemopst hat mit ca 6 Monaten Wir haben allerdings keinen Brei gegeben,den fand sie mega eklig(und dabei ist es geblieben,sie ist auch mit drei weder Pudding,Milchreis,oder ähnlich schlotziges) Sie hat mit weichgekocht er Möhre in Stäbchen geschnitten gestartet,dann Kartoffeln,aber sie hat auch ziemlich schnell selbst Äpfel auf den Felgen prima kauen können (da der erste Zahn mit 14 Monaten kam hat sie quasi alles schon so gegessen,bis auf sehr hartes rohes Gemüse )


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni_Muc

Aktuell 7 Monate und isst am familientisch mit, natürlich weniger bis gar nicht gewürzt. 90% der Energie holt sie sich aus Pre und 10% aus unserem Essen, sie nimmt essen in die Hand, spielt, kaut drauf rum und Schluck recht wenig runter. Angefangen haben wir als sie es wollte und nicht als der Arzt meinte " Kind kann sitzen, Kind kann Kopf halten, Kind schiebt Nahrung nicht aus dem Mund, Kind kann jetzt essen" Bei Kind eins war es ähnlich allerdings wollte er am Anfang lieber Brei, was die kleine komplett verweigert und davon würgt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni_Muc

Kind gross mit fast 6 Monaten. Mochte keinen Brei, also ganz es Fingerfood. Dazu weiterhin gestillt nach jeder Mahlzeit. Beikost gab es so wie es gerade passte. Jetzt Kind klein meinte mit 4 Monaten starten zu wollen. Bei einem Kind das sich beim Essen selbst bedient und riesen Theater macht wenn es nichts bekommt hält man sich nicht mit der Frage auf ob es Beikostreif ist . Allerdings will er Brei. Ab und zu wird aber auch festes probiert.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni_Muc

Beim großen hab ich mit 5 Monaten begonnen. Das klappte mehr schlecht als recht. Brei mochte er nicht. Er ist heute mit 8 Jahren auch noch ein schlechter Esser. Beim mittleren wollte ich dann mit 6 Monaten anfangen, mit brei. Pustekuchen. Mit ziemlich genau 4 Monaten hat er mir mein gegrilltes Hähnchen vom Teller gemopst. Er hat alles gegessen. Mit 6 Monaten dann auch direkt vom familienessen. Ja... Der kleine hat mit 4,5 Monaten brei bekommen. Er mochte bis zum 8. Monat keine Stücken im brei aber Apfel, Gurke, Brot... Waren OK ;) Die beiden kleinen essen alles und viel, der große hingegen nicht.


Anni_Muc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Danke euch für die vielen Antworten :-) Bin schon ganz gespannt, wie der Beikoststart bei uns wird, was meine Kleine gern mag und was nicht, etc. Spannend!!! Liebe Grüße