Elternforum Rund ums Baby

Eure Erfahrungen - Teilzeit während EZ gemeinsam mit EZ anmelden sinnvoll?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Eure Erfahrungen - Teilzeit während EZ gemeinsam mit EZ anmelden sinnvoll?

Skippy

Beitrag melden

Hallo zusammen, macht es e.M.n. Sinn, gemeinsam mit der Anmeldung der zweijährigen Elternzeit auch schon die geplante Teilzeittätigkeit zu beantragen und damit einhergehend auch schon eine angestrebte Aufstockung der Arbeitszeit nach einem Jahr? Ich würde nach ca. 6 Monaten reiner Mamazeit gerne in Teilzeit zurückkehren und meinem AG bestmögliche Planungssicherheit geben. Gleichzeitig mache ich mich damit sehr unflexibel oder? Ich kann ja nach 4 Monaten reiner EZ nicht sagen "April, April - ich komme jetzt übrigens doch nicht", weil ich mich zB noch so gar nicht bereit dazu fühle, Baby abzugeben...Auf der anderen Seite hätte ich aber auch für mich die Planbarkeit und wüsste genau, wann es wie weitergeht. Was empfehlt ihr oder wie sind eure Erfahrungen?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Ich würde es nicht ankündigen. Habe mir bei kimd Nr.1 dadurch echt künstlichen Druck gemacht..... Ist man in eurer Branche denn schnell ersetzt? Oder eher ständig was frei? Dieses Mal gebe ich meine EZ bekannt und damit bin ich durch. Trotzdem werde ich nach einem halben Jahr WAHRSCHEINLICH wieder arbeiten. Muss halt gucken wie es mir mit 2 kindern zu Hause geht.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Warum nur 2 Jahre EZ? Du hast Anspruch auf 3 Jahre und in der Zeit hast du auch in Kündigungsschutz. Ich bin 13 Monate nach der Geburt wieder arbeiten gegangen, wie vorher 30 h in TZ. Das hatte ich von vornherein mit meinem AG in der Schwangerschaft schon so besprochen. Allerdings war daran die Bedingung der Betreuung geknüpft. Ich hatte das ganz offen kommuniziert, auch wie der Stand (bzw. das Drama) mit dem Betreuungsplatzes war. Erst dann konnte ich meinem AG verbindlich zusagen, zum Glück habe ich da einen sehr flexiblen AG. Ich weiß nicht was du für einen Job hast, aber ich würde deine Überlegungen offen mir deinem AG besprechen. Man kann da auch sagen, das man erstmal mit wenigen Stunden anfangen möchte um zu schauen, wie es läuft mit Kind/Betreuung/etc. Wie du dich fühlen wirst, kann dir keiner sagen. Bei mir war es das dritte Kind und ich war mir sicher, dass ich wieder bereit sein werde für den Job. Es kommt sicher darauf an, wieviel Stunden, Betreuung in der Zeit, ... Beim 1. Kind habe ich das Jahr gebraucht um in meine Mutterrolle hinein zu wachsen. Bei Kind 3 hätte ich mir auch homeoffice mit dem Baby vorstellen können.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Ich sehe es wie Meyla. Beim ersten Kind, könnte es durchaus passieren, dass du dich dadurch nur stresst. Ich würde erwähnen, dass du in der EZ TZ arbeiten möchtest, aber noch nicht sagen kannst ab wann. Der Hinweis mit dem dritten Jahr ist auch eine Überlegung wert. Da du ja nur TZ arbeiten möchtest, hast du in der EZ einen besonderen Kündigungschutz und deine Rentenbeiträge laufen weiter .


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Ja macht Sinn. Weil wenn der AG dem nicht wiederspricht, zeitnah, gilt sie als genehmigt. Kannst du den Termin nicht halten, kannst die TZ einfach kündigen. Halt drauf achten das du nur die TZ kündigst.


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Danke für eure Erfahrungen! Schnell ausgetauscht wird man eigentlich nicht, aber irgendwie habe ich dennoch ziemlich Sorge, bei meinem AG von der Bildfläche zu verschwinden. Das ist aber selbstgemachter Druck, total dämlich. Ich spreche morgen mal mit meinem Vorgesetzten.