Artemiss
Hallo ihr Lieben Mütter und Väter! Ich würde zugern wissen, ob ihr auch einen kleinen Sonnenschein habt, der den Brei irgendwie nicht so recht annimmt. Habt ihr dann BLW probiert? Wie ist es euch ergangen? Was habt ihr zuerst gegeben? Hattet ihr auch Angst, dass das Baby sich dabei verschluckt? Ich bin noch so unsicher, was ich probieren soll. Mein Sohn ist 6 Monate und 3 Wochen alt. Er isst nur ganz wenig Brei und wirklich nur sein Lieblingsgemüse (Karotte, Kürbis, Mais). Vielleicht ist Fingerfood doch das richtige für uns. Immerhin ist er ein selber-Machen-Baby hihi. Danke für eure Erfahrungsberichte!
Hey,
Meine Kleine hat sich strinkt geweigert auch nur einen Löffel brei zu essen, deswegen habe ich ihr einfach alles mögliche von unserem Essen, was Baby tauglich war (auch in Bezug auf Salz), in die Hand gedrückt. Das haben wir mit 5,5 Monaten angefangen.
Mittlerweile ist sie fast 1 und eine sehr kompetente Esserin, die mit so gut wie nichts mehr Probleme hat. Selbst der Löffel klappt mittlerweile schon halbwegs gut allein. Nur manche Lebensmittel sind natürlich aufgrund der wenigen Zähne noch etwas schwierig, aber das sind ja nicht viele - hauptsächlich Fleisch und das essen wir ohnehin nicht viel. Perfekt gehen für den Anfang gekochtes/gedünstetes Gemüse, Kartoffeln, weiches Brot, etc.
Ernsthaft verschluckt hat sie sich nie, aber man muss eben wissen, dass der Würgereiz bei Babys viel früher einsetzt als bei Erwachsenen. Das ist nicht schlimm, sondern ein reiner Schutzreflex.
Zur eigenen Beruhigung kann ich aber auch sehr einen Baby Erste Hilfe Kurs empfehlen
auch wenn meiner den brei mit genuss gegessen hat, gabs hier "trotzdem" eine mischung aus beidem. du kannst das gemüse als sticks schneiden und dann kochen/dünsten. das kann er dann selbst halten, manschen und essen. auch gehen baby pfannkuchen, baby muffins, brot ohne kerne (auf toast würd ich nicht so oft setzen, wegen des vielen zuckers), später auch nudeln mit soße. mir hat geholfen zu wissen, dass babys ziemlich weit vorne schon anfangen zu würgen und im normalfall das "problem" selbst lösen können. klar, wenn du merkst, dass ers nicht hinbekommt natürlich entsprechende maßnahmen ergreifen. so lernen sie mit den verschiedenen texturen klarzukommen. nach 2,3 mal essen kommen sie damit klar.
Bei uns war Brei auch ein absoluter Krampf. Hab es dann irgendwann gelassen!
Ich hab angefangen alles in sticks zu schneiden: Obst, Gemüse, Pancakes, Brot. Faustregel ist immer, dass man es leicht zwischen Daumen und Zeigefinger zerdrücken können soll (Gemüse und Obst also ggf. Andünsten).
So hat sie dann ihre ersten Erfahrungen mit „Richtigem“ essen gemacht.
Irgendwann kam dann der fließende Übergang zur Familienkost vom Tisch. Ich habe dann irgendwann einfach ohne Salz gekocht und für uns am Tisch nachgewürzt und sie hat alles ganz normal mitgegessen. Zum Nachtisch gabs dann noch Früchte oder Jogurt mit Obstmus. Der richtige „Durchbruch“ kam erst so mit circa 10-11 Monaten, also dass sie richtig gegessen hat und davon auch satt geworden ist ohne Milch
Hab mir einige Kleine Hefte mit Rezepten gekauft und bei insta einigen blw Bloggern gefolgt, das gibt guten Input und Inspirationen :)
Ganz wichtig: Würgen ist beim kennenlernen mit festen Lebensmitteln ganz normal! Ruhig bleiben und Ruhe ausstrahlen, das gehört ganz natürlich dazu. Das Kind soll nicht denken, dass es etwas schlimmes ist. Richtiges verschlucken ist eher Selten. Die korrekten erste Hilfe Maßnahmen sollten aber trotzdem bekannt sein! Außerdem sollte auf das sitzen geachtet werden. Wenn dein Kind schon selbst sitzen kann, dann darf es beim Essen in den Hochstuhl mit Fußstützen (ist wichtig wegen des abhustens beim verschlucken), ansonsten gestützt sitzend bei dir auf dem Schoß. Kein füttern in halbliegender Position oder in der babyschale - die absoluten sicherheitsbasics
Bei uns kam Brei nicht an, habe es dann irgendwann gelassen.
Mit 10M gibt es auch hier jetzt immer was vom Familienessen mit, ungesalzen.
Wir geben ihm sonst auch gerne die Maisstangen, damit kann er gut selber essen üben. Ich finde auch, dass er es schon gut macht.
Ich füttere ihn auch Mal direkt in den Mund. Das ist zwar nicht reines Blw, aber es kommt einfach mehr an . Lasse ihn aber auch manchmal matschen.
Also meine Tochter hat einfach vom Tisch mit gegessen, zuerst Brot und Gemüse, dann Nudeln usw, alles halt kindgerecht zubereitet, wenig bis gar kein Salz. Verschlucken tun sie sich, das gehört dazu, sie müssen es ja lernen, nur Verschlucken ist nicht gleich Ersticken, das sind zwei verschiedene paar Schuhe. In den meisten Situation wo sie sich verschluckt hat, hat sie es selbst geregelt, heißt ein paar Mal gehustet, ein Schluck Wasser hinterher und fertig. Du solltest es gelassen angehen und nicht zu ängstlich sein sonst überträgt sich das aufs Kind, Essen ist Genuss und etwas Schönes, nicht Stress.
Zu dem, was man so geben kann, wurde ja schon viel geschrieben. Wichtig zu wissen: bei BLW dauert es lange, bis das Kind davon satt wird. Wir haben mit 7 Monaten angefangen, ich habe aber quasi 13 Monate voll gestillt, weil trotz Interesse viel auf dem Boden und wenig im Magen gelandet ist. Mit 13 Monaten kam dann plötzlich der Durchbruch und sie hat die Sachen nur so weggefuttert. Probier es einfach aus. Wenn dein Kind gut gedeiht, kannst du aber auch noch 1-2 Monate warten. Entgegen aller Meinungen MUSS man nicht mit spätestens 6 Monaten mit Beikost anfangen.