Jofrie
An alle Erfahrenen. Ich habe bereits ein Kind natürlich entbunden. Nun bin ich wieder schwanger und evtl. soll es ein geplanter Kaiserschnitt werden aufgrund eines kleinen Gehirnaneurysmas und dem Risiko, dass es unter Geburt reißen könnte. Ich wüsste gern von euch: - Konnte das Baby bei euch bleiben während ihr genäht wurdet? Mein Partner wird bei der Geburt nämlich wahrscheinlich nicht dabei sein, da wir niemanden haben, der in der Zeit auf unseren Sohn aufpassen kann. - Wie lange musstet ihr in der Klinik bleiben? Konntet ihr euer Kind allein ohne Partner versorgen? Zum Wickeln aufstehen etc.? - Wie lange waren die Schmerzen noch groß?
Ich hatte zwei geplante KS. Das wird in den Kliniken sehr unterschiedlich gehandhabt, frag am besten ganz konkret nach und lass wichtige Wünsche in deine Akte aufnehmen. Ja, heute ist eigentlich fast überall Bonding möglich, aber immer unter der Voraussetzung, dass es dir und dem Baby entsprechend gut geht und dass Personal dafür vorhanden ist. Vielleicht kannst du eine andere Vertrauensperson mitnehmen? Ich hatte kaum Schmerzen und habe meine Kinder jeweils am Abens selbst heben und wickeln können. Ansonsten bittest du um Schmerzmittel und Hilfe! Alles Gute
Zur ersten Frage, nein die Hebamme und mein Mann sind nach kurzen kennenlernen hoch zur Station, da es im OP Raum zu kalt war. Zur zweiten Frage, ich blieb 5 Tage wegen dem Kinderarzt da ich kenne Lust hatte mit Baby und frischer Narbe ne Stunde beim Kinderarzt zu sitzen. Mein Sohn wurde morgens geholt, Abends musste ich aufstehen mit der Hilfe der Schwestern. Mein Kind konnte ich die ersten eineinhalb Tage nicht selber versorgen. Da musste mir jemand auf der Station helfen oder mein Mann wenn er zu Besuch war. Am danach gings immer besser von allein. Zur 3. Frage, die ersten 3 Tage waren es nur starke Schmerzen beim aufstehen. Teilweise zu Anfang auch beim Gehen. Nach 2 Wochen war ich komplett schmerzfrei und fit.
Hallo! Ich hatte vor knapp 10 Jahren eine natürliche Geburt, vor 5,5 dann einen geplanten Kaiserschnitt. Bei der natürlichen Geburt hatte ich einen dammriss 3. Grades und war dadurch längere Zeit ziemlich eingeschränkt. Wickeln etc. Konnte ich erstmal nicht. Bei dem Kaiserschnitt war ich direkt nach der OP zwar etwas stärker eingeschränkt, aber das hat sich deutlich schneller gelegt, als die Beschwerden und Schmerzen durch den dammriss. Aber in beiden Fällen haben die Schwestern problemlos geholfen, wenn ich gerade keinen Besuch hatte, der helfen konnte. Letztendlich war ich mit Kaiserschnitt sogar einen Tag weniger im Krankenhaus als bei der natürlichen Geburt weil ich einfach deutlich schneller das Gefühl hatte, Zuhause zurecht zu kommen.
Suche dir ein Babyfreundliches Krankenhaus. Da ist Bonding im OP das Normale. Alles Gute!
Mir wurde der Zwerg direkt nach geburt in ein Band auf die Brust gelegt. Mit etlichen Handtücher drüber, damit es nicht zu kalt wird. Mir wurde allerdings beim vernähen plötzlich mega schlecht und ich musste mich übergeben, da hat dann mein Mann übernommen. Wäre er nicht dabei gewesen, hätte ihn sicher die Hebamme so lange genommen. Ich bin Donnerstags in KH und Samstags nach Hause. Das war also sehr entspannt. Anfangs war ich froh über mein Bett mit Griff. Donnerstag hab ich komplett gelegen, da haben die Schwestern den kleinen Mann gewickelt. Stillen war aber ohne Thema möglich, sogar ohne Stillkissen. Freitag morgen musste ich dann das erste mal aufstehen. Das war super fies für den Kreislauf, ging aber dann auch. Tat zwar alles relativ weh, aber zum Wickeltisch wäre ich ohne Probleme gekommen. Aber mein Mann hat sich immer gefreut den kleinen Mann haben zu dürfen, also hab ich glaube ich die ersten zwei Wochen kaum gewickelt. Aber das ging alles ohne Probleme.
Mir wurde der Zwerg direkt nach geburt in ein Band auf die Brust gelegt. Mit etlichen Handtücher drüber, damit es nicht zu kalt wird. Mir wurde allerdings beim vernähen plötzlich mega schlecht und ich musste mich übergeben, da hat dann mein Mann übernommen. Wäre er nicht dabei gewesen, hätte ihn sicher die Hebamme so lange genommen. Ich bin Donnerstags in KH und Samstags nach Hause. Das war also sehr entspannt. Anfangs war ich froh über mein Bett mit Griff. Donnerstag hab ich komplett gelegen, da haben die Schwestern den kleinen Mann gewickelt. Stillen war aber ohne Thema möglich, sogar ohne Stillkissen. Freitag morgen musste ich dann das erste mal aufstehen. Das war super fies für den Kreislauf, ging aber dann auch. Tat zwar alles relativ weh, aber zum Wickeltisch wäre ich ohne Probleme gekommen. Aber mein Mann hat sich immer gefreut den kleinen Mann haben zu dürfen, also hab ich glaube ich die ersten zwei Wochen kaum gewickelt. Aber das ging alles ohne Probleme.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.