Elternforum Rund ums Baby

Eure Erfahrungen bei u7 ( junge)

Eure Erfahrungen bei u7 ( junge)

Sabrin23

Beitrag melden

Hallo zusammen Mein kleiner ( morgen 2 Jahre ) hatte heute seine u7 Ich bin irgendwie fix und fertig weil er wohl klein sei 82 cm 9,7 kg und Ku 45,7 immer diese blöden Kurven ;( In einen halben Jahr wird nochmal gemessen Sonst altersgerechte Entwicklung stand dort Ich muss sagen das ich auch nicht groß und schwer bin 1,57 und 48 kg mein Mann ist 1,68 groß Wie war es bei euch so? Freue mich auf Berichte


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

Wir sind ähnlich gross wie ihr, ich habe alerdings 2 Mädchen Kind 1 war bei der U 7 79 cm , kopf 49 cm 10,9 Kg Kind 2 war 78 cm, Kopf 47 cm, 9,9 kg Hier liegt das definitv in der Familie, bei der grossen hatten wir das aber endokrinologisch abklären lassen, da war sie aber 13 oder so. Der Arzt meinte damals zu uns, Man muss auch dieEltern sehen, bei kleinen Eltern können keine Riesen kommen:) Mach dir da mal nicht so grosse Gedanken.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

bei uns wars das selbe, liegt aber auf seiner perzentille. witzigerweise war das kind einer freundin am tag der u7 genau gleich groß. bei ihr hieß es auch, er sei zu klein und sie sollen in nem halben jahr wieder kommen. bei uns meinte der arzt ganz trocken, ja wo solls denn her kommen?? sie sind doch auch nicht grad 2 meter groß. mach dir da keinen stress. hab meine freundin auch gefragt, was denn in 6 monaten passieren soll? kommt das kind dann auf die streckbank? es konnte mir auch noch keiner beantworten, was konkret jetzt schlimm daran ist, kleiner als der rest zu sein. irgendwer ist doch immer größer, oder kleiner. wäre das kind jetzt überdurchschnittlich groß, käme ja auch nicht, oh, er ist viel zu groß, da muss das wachstum gehemmt werden.


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Doch! Wenn Kinder überdurchschnittlich groß sind, wird das genauso kontrolliert. Kann nämlich auch ne Hormonstörung sein. Genauso wie bei zu kleinen Kindern. Allerdings muss man sagen, dass die Percentillenkurven relativ alt sind. Und die Menschen im Schnitt immer größer werden. Die Kurvenwerte sind also kleiner als die Realität. Dadurch ist "zu groß" im Vergleich zu den alten Kurven weniger dramatisch als "zu klein" auf den alten Kurven. Gute Ärzte berücksichtigen sowas automatisch, daher ist "größer als die Percentille 97" seltener ein Thema als "kleiner als die Percentille 3".


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chriss123

Kann ich nicht behaupten - zumindest im jungen Alter. Meine Kinder sind sehr groß und jenseits der 97 Perzentile. (auch wenn es theoretisch ja nicht geht sagt der PC der Ärztin für Kind 1 110 Perzentile und für die Kleine 104). Sie kontrolliert da nichts extra - mein Mann ist knapp 2m, ich >1.80 m. Wir waren beide früh ausgewachsen. Ein kleines Kind wäre da einfach unwahrscheinlich.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

Sorry, aber kleine Menschen bekommen selten große Kinder oder andersrum und da hat sich die Natur auch was bei gedacht. Es hilft dir ja auch nichts wenn ich dir jetzt sage das mein jüngster Sohn mit einem Jahr so groß war wie deiner mit zwei, wir als Eltern sind aber groß, mein Mann 1,90 ich 1,74. Bei uns ist nur meine Mutter relativ klein mit 1,68 , mein Vater ist sogar 1,96. Warte das halbe Jahr ab, er wird dann sicher kein Riese sein aber sicher auf seiner perz weiter gewachsen


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

Ihr seid doch beide auch winzig. Vor allem dein Mann ist mir seinen 1,68m ebenfalls nah an der 3.Perzentile. Was erwartest du denn da bei eurem Kind. Wir Eltern sind einige cm größer als ihr, trotzdem wächst unsere Tochter auf der 3. Perzentile. Da das immer schon so war, ist der Kinderarzt zufrieden. Mit fast 2 Jahren, waren wir bei 78cm, 8,5kg und KU auch irgendwas mit 45cm. Immer mal wieder treffen wir ein Kind, welches auch so groß ist oder manchmal sogar kleiner. Die Kinder sind heute halt oft richtige Brocken, dann wirken die Kleinen noch kleiner. Aber nicht alle sind riesig:)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

Wir haben jetzt 3 "kleine und zierliche" Kinder. Unsere erste Ärztin war da ein Glück auch immer entspannt. "Es muss auch kleine und zierliche Menschen geben". Unser großer (jetzt 11 Jahre) rutscht langsam ins Untergewicht, aber auch da wird zumindest bis jetzt nur regelmäßig kontrolliert. Mehr als Essen anbieten, Vorleben und das ganze positiv gestalten, können wir eben auch nicht. Er ist aber auch in seinem Essverhalten recht.. kompliziert Kind 2 (9 Jahre) ist - trotz normalem Essverhalten - auch die kleinste und leichteste in ihrer Klasse. Und auch Kind 3 (14 Monate) ist bis jetzt "unterm Durchschnitt".


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

Meiner war bei der U7 deutlich größer und schwerer. Aber das heißt ja nichts. Haben die nichts dazu gesagt? Welche Konsequenz soll den folgen wenn er in nem halben Jahr noch klein ist? Man kann ja schlecht dran ziehen... Machst du dir einfach Sorgen oder hat der Kinderarzt dir Anlass zur Sorge gegeben?


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Mam kann nicht dran ziehen, aber überprüfen, ob mit den Hormonen alles stimmt. Alle schimpfen, dass die Ärzte nichts machen. Und wenn sie dann doch was machen, ist es auch wieder nicht recht. Du musst dich nicht verrückt machen. Aber wenn der Kinderarzt die Entwicklung im Auge behält und wenn nötig Untersuchungen veranlasst, ist das doch toll.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Ich hab dem Arzt nicht kritisiert, ich hab gefragt weil mir da ein paar Infos fehlen


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Beobachten ist eins. Hormone untersuchen, ein ganz anderes Thema. Hast du schon mal einem 2-Jährigen Blut abgenommen? Das macht ganz viel Spaß. *Ironie off* Unser Großer sackt auch immer mal wieder total in den Perzentilen ab. Gerade bei der U7 ganz arg. Der große Schub kam kurz nach der U8. Da war er innerhalb von wenigen Wochen plötzlich wieder mittig. Ich finde es gut, wenn sowas beobachtet wird. Bei allem was Richtung Diagnostik geht, bin ich jedoch kritisch. Wachstumshormone etc. gibt man in dem Alter noch nicht. Also wieso Pferde scheu machen, wenn es keine Konsequenz hat? Am Schluss hat man, wie im Nachbar-Post, ein Kind, das panische Angst vorm Arzt hat und das ganze für nichts und wieder nichts.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Niemand macht teure Untersuchungen, wenn das Kind einmal nicht passend gewachsen ist. Deswegen wird über einen bestimmten Zeitraum beobachtet. Und DANN, wenn es zB ein ganzes Jahr nicht gewachsen ist, wird gehandelt. Was ist denn ein Pieks im gegensatz zu Kleinwuchs, der belastend ist und behandelt werden könnte? Ich denke, das wird dir das Kind verzeihen.


Sabrin23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Guten Morgen Nein er blieb ganz locker aber trotzdem sehr abgestumpft was dann gemacht wird außer dem wiegen und messen sagte er nicht und im Bucht steht das er ansonsten altersgerecht entwickelt sei


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Ich habe tatsächlich schon bei Kleinkindern Blut abgenommen oder einen Zugang gelegt. Macht keinen Spaß, ist aber manchmal notwendig. Und wenn man es einfühlsam und gemeinsam mit den Eltern macht, gibt es auch keinen Schaden.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

Solange das Verhältnis mit Größe und Gewicht stimmt, ist doch alles super. Dann ist er halt etwas kleiner


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

Der Kleine meiner Schwester war auch eher klein und zierlich… da wurden dan Abklärungen gemacht, schlussendlich gefunden wurde nichts konkretes… Kinder wachsen auch in Schüben, vielleicht sieht es in einem halben Jahr anders aus. Wichtig wäre ja, dass er ungefähr auf seiner Kurve wachst, wenn es da keine bedeutenden Abfälle gibt sollte es doch passen. Ist doch gut, schaut der Arzt nochmals aber ich würde mit jetzt keine grossen Sorgen machen…


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Ich denke, genau wegen dieser Schübe im Wachstum wird in 6 Monaten kontrolliert. Dann hat er vielleicht gerade einen gehabt und "passt wieder besser" zur erwarteten Entwicklung. Und wenn nicht, kann und sollte man sowas eben sicherheitshalber einmal mit Blutwerten prüfen. Wenn dann - wie bei deinem Neffen - nichts dabei rum kommt, ist es ja perfekt: Kind nachweislich gesund. Das würde mich mehr beruhigen als ein "kleine Eltern, kleine Kinder". Kleine Eltern können durch eine Stoffwechsel-/Hormonimbalance klein sein. Kleine Kinder von kleinen Eltern können die von beiden erben und damit potentieren. Die meisten Ärzte testen das zur Sicherheit. Vorallem, wenn das Wachstum "stolpert" und nicht auf der Percentile bleibt. Genauso sollte es doch sein, oder? Meistens kommt schon bei der Messkontrolle Entwarnung. Oft kommt auch bei der Blutkontolle nichts dabei raus, aber falls doch dann ist frühes Erkennen halt wichtig. Und in ganz ganz vielen Fällen auch behandelbar.


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

Unser Kleiner war bei der U7 91cm groß und 13kg schwer. KU 50. Wir sind beide recht groß: ich 1,78 und der Papa 1,85.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrin23

Entspann dich bitte Miss dein Kind selber ab und an,so lange es wächst ist alles wahrscheinlich OK Ich selber hab nur 1,56 und mein Mann 1,83 Meine Kinder sind schon zu klein und leicht geboren ,meine dritte hatte 2345g zum Termin,42 cm,sie hat auf unter 1900g abgenommen,mit 1 Jahr hatte sie ca 64 cm und war leicht,lief aber schon mit 9 Monaten und sie war und ist topfit,im Endeffekt ist sie sogar mehr gewachsen als andere weil sie von unter allen Perzentilen Kurven immerhin irgendwann auf die unterste Kurve gerutscht ist,sie ist jetzt 7 und eben gerade eben drin Der Professor in der Pränatalambulanz hat damals gesagt dass man wenn man mit Dackeln züchtet wohl keinen Bernhardiner erwarten kann Ihr seid ja nun Mal beide auch nicht soo groß Ich hab 4 Kinder zwischen 3 und 21 und die beiden erwachsenen Mädchen sind immerhin 1,65 groß,bei Jungen gibt es aber glaube ich eine andere Formel welche Endgröße zu erwarten ist , deshalb weiß ich nicht wie du es ungefähr ausrechnen könntest Und Jungen wachsen zum Glück meist viel länger als Mädchen,mein Neffe der die gleichen Gene erwischt hat wie der Rest meiner Familie war bis er 16 war arg klein er ist aber bis er 20 war noch gewachsen und ist auf immerhin 1,76 gekommen,meine Mädchen sind mit einsetzen der Periode mit ca 11 nur noch wenige cm gewachsen