Mitglied inaktiv
Ich hab mal gegoogelt. Das "Intervallfasten" was ich betreibe, also essen morgens bis Anfang Nachmittag nennt sich eTRF.
------------
Ich zitiere was ich gefunden habe:
Am besten nur zwischen 8 und 14 Uhr essen
Beim eTRF befindet sich das Zeitfenster der Nahrungsaufnahme etwas früher am Tag. Man kann zwischen 8 und 14 Uhr seine Mahlzeiten zu sich nehmen. Die Vorteile des eTRF oder Abendessen-Ausfallens wurden nun in einer ersten Studie am Menschen überprüft und beim jährlichen Meeting der Obesity Society im November 2016 in New Orleans vorgestellt.
Wenn man seine Mahlzeiten nur innerhalb eines kleinen Zeitfensters zu sich nimmt, hilft allein diese Massnahme bereits dabei, Gewicht zu verlieren"
erklärt Dr. Courtney Peterson, die die Studie am Pennington Biomedical Research Center leitete.
Isst man zwischen 8 Uhr morgens und 14 Uhr am Nachmittag und isst anschliessend 18 Stunden lang nichts, dann – so stellten wir fest – kann man den Appetit sehr gut kontrollieren, was im Vergleich zum üblichen Zeitfenster von 8 Uhr morgens und 20 Uhr am Abend kaum möglich ist. Leider essen aber die meisten Menschen in genau diesem riesigen Zeitfenster."
-------------
Dann hat die Methode wohl diesen Namen und ist nicht direkt Intervallfasten.
Man lernt nie aus
Doch, natürlich ist das auch Intervallfasten. Es ist halt eine spezielle Art, bei welcher zusätzlich das Zeitfenster festgelegt wird ("early time-restricted feeding") ;-) Soll sinnvoll sein, wenn man das Augenmerk hauptsächlich auf das Abspecken richtet. (Hast Du schon in die Sendung geschaut?? ;-) )
Diese Zeit hab ich nur unterm Namen eTRF gefunden aber ja, ist ja quasi das selbe in Grün.
Ah mist die Doku!! Heut Abend! Habs mir abgespeichert jetzt damit ichs nicht vergesse
Und am Ende machen es unter dem Strich trotzdem die Kalorien, die man in der Essenszeit - egal, wie lang diese ist - ob man abnimmt oder nicht. Zudem muss die Methode zum Menschen passen.
Ich habe die Methode auch mal probiert. Mit null Erfolg. Wenn ich endlich essen "durfte", war ich total ausgehungert. Ich glaube, ich habe durch die Methode mehr gegessen als sonst, weil ja wußte, ab dann und dann "darf" ich nicht mehr. Für mich war´s leider nichts. LG Streuselchen
Ganz, ganz kurz - ich glaube nicht, dass das etwas für mich wäre. Denn man arbeitet ja auch zu gewissen Zeiten und hat doch auch mal Hunger oder Appetit zu gewissen Zeiten.
Es ist im INTERVALL und es ist FASTEN. Aber und davon bin ich überzeugt, man kann die Körperzyklen nicht als verstärkenden Faktor positiv nutzen und so bleibt es nur eine Möglichkeit die Tageskalorienzahl zu verringern, weil man einfach Mahlzeiten weglässt. Wenn es zu dir passt und du dir nicht im Erlaubten Zeitfenster einen Schokokuchen nach dem anderen hinter die Kiemen schiebst, wirst du mutmaßlich abnehmen. Warum kaust du jetzt so darauf rum?
Mach doch so wie DU willst. Ich persönlich mache es nicht um abzunehmen, dazu fehlt mir nämlich die Bewegung, die mir nicht mehr möglich ist. ich mache es, um mein jetziges Gewicht zu halten und das klappt sehr gut. Wie gesagt, ich faste zwischen 21 uhr und 11 Uhr früh, DANN muß ich essen wegen Medikamenteneinnahme. Das selbe zum Abendessen, auch da muß ich Tabletten zusammen mit Nahrung nehmen, sonst motzt der Magen. Ab 14 Uhr nix mehr essen, da wäre mir spätestens Abends schlecht vor Hunger. Und hungrig ins Bett gehen, nee danke.
Ne also mit Tabletteneinnahme wäre es bei mir ev auch nicht möglich, das ist ja klar. Zu gewissen Tabletten MUSS man was essen. Da ich täglich nur die Antibabypille nehme und sonst keine Medikamente brauche, zum Glück, kann ich mir das so richten.morgens nix zu essen wäre sicher Gewohnheit aber wenn mich die Kids 5-6Uhr wecken brauch ich da einfach meinen Milchkaffee
Ich stelle ja auch gerade allgemein das Kochen um auf insgesamt gesündere Nahrung.
Tut uns allen ja gut!! Mein Grosser hat ja Gewichtsprobleme, mein Mann auch. Von daher tut eine Gesammtumstellung der Nahrung auf gesünder, voll korn etc allen gut bei uns :)
Achja und Mutti: ich wollte es nur erwähnen weil ich die Methode unter diesem Namen fand, weil irgendjemand schrieb in anderen Thread das er die Zeiten auch so gemacht hätte oder wollte.
Es gibt für alles einen Namen. Was für mich gut funktioniert kann/muss nicht für andere. Ich habe in 10 Tagen gleich mal 2,5 kg verloren uns so weiter, indem ich von11 bis 19 Uhr gegessen habe (—>Mutti: die ersten Tage wars mit Zurückhaltung, danach wars wirklich so, dass viel nicht mehr reinpasste, aber von allem etwas, auch Schokokuchen, aber irgendwann magst halt einfach auch nicht mehr nur essen). Meine Freundin war euphorisch und hat das gleich mal nachgemacht und genau 0 kg verloren in 2 Wochen. Jetzt isst sie wenig Obst und wenig Kohlehydrate und hat in 4 Wochen 3 kg verloren. Geht bei mir überhaupt nicht, weil ich gerne Brot esse.
Spannend wie unterschiedlich da Erfolge sein können. Bin ja gespannt wie es dann ist in einem Monat Gewichtstechnisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt