sinchen71
Da wir ja im November Baby nr. 2 bekommen soll Noah möglichst schon vorher ins große Bett umziehen. Jetzt hätten wir gern ein Etagenbett nach Maß damit wir das in eine Ecke stellen können. Gibt es sowas Online? Oder eher Schreiner? Weiß jemand was da preislich auf uns zukommt? Danke für eure Antworten :-)
nach maß....da wird wohl ehr ein schreiner in frage kommen....es sei denn ihr habt zufällig noch standartgrösse platz...betten sind meistens in genormten grössen...beim schreiner müsstet ihr schon etwas mehr geld ausgeben als bei einem bett " von der stange "....lg
Standardmaß ist es nicht. Ist ein ganz doofes Maß 190x85 Die meisten Hochbetten die ich bisher gefunden habe sind 200-210x100. Dann wirds wohl der Schreiner werden.
Oh! Mal abgesehen von allem anderen, aber gibt es denn überhaupt auch die passende Matratze dafür? Oder verstehe ich da gerade was falsch?
Matratzen gibt es in 190x90 vielleicht kann man die restlichen 5cm "quetschen"
Auwee daran hab ich gar nicht gedacht... shit. Dann ist der Plan sowieso dahin
Die Betten sind ja so dimensioniert, damit auch der Lattenrost und die Matratze reinpassen. Ich glaube, das wird nicht wirklich passen - aber ich bin nicht vom Fach...
Es gibt bei Ikea 80er Matrazen.
Sei mir nicht böse, aber ich finde, er ist für ein Etagenbett noch viel zu klein.
Sowas geht IMHO frühestens mit fünf Jahren, einfach weil die Unfallgefahr vorher viel zu groß ist.
Mal davon abgesehen könnte er (zu Recht) einen Zwergenaufstand proben, weil er sich ausgeschlossen fühlen könnte.
Das Baby wird doch ohnehin das erste Jahr bei euch im Zimmer schlafen, oder?
Viele Eltern lösen das ja so, dass das große Geschwisterkind im Beistellbett schläft, und das Baby direkt bei den Eltern - oder sie Schreinern sich ein XXXL Bett...
Er würde ja unten schlafen mit rausfallschutz. Wenn das natürlich nicht klappt er schläft er bei uns ganz klar. Ein Etagenbett brauchen wir dann sowieso irgendwann und ich dachte wenn das Baby dann irgendwann in 1 1/2-2 Jahren ins Zimmer zieht ist Noah groß genug um oben zu schlafen. Ich will eigentlich nur nicht falls Noah doch in seinem Zimmer schläft in 2 Jahren wieder ein neues Bett kaufen damit beide im Zimmer schlafen können. Verstehst du was ich meine?
Klar, in die Zukunft gedacht, ist das natürlich eine optimale Lösung, aber ich würde sagen, ihr habt fast sicher noch viel Zeit...
Hallo Wenn es nach Maß sein muss, kommt wohl eher der Schreiner in Frage. "SOLL ausziehen" kann auch nach hinten losgehen. Ich drücke euch die Daumen
Soll ausziehen ist vllt dog ausgedrückt. Er schläft ja schon zu 90% in seinem Zimmer. Er soll nur aus dem babybett ausziehen nicht aus dem Schlafzimmer.
Achsoo entschuldige, dann habe ich das falsch verstanden
Wie alt ist Noah jetzt? Ich persönlich würde das Umziehen ins große Bett nicht forcieren. Wenn das Baby da ist und bei euch schlafen darf, kann ich mir gut vorstellen, dass Noah auch bei euch schlafen möchte. Es kommt immer auf das jeweilige Kind an, aber ich würde befürchten, dass Noah sich ausgeschlossen fühlt und dadurch eifersüchtig aufs Baby wird. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: beide Kinder mit im Schlafzimmer ist die stressfreiste Lösung.
Natürlich darf er mit ins Schlafzimmer wenn es in seinem Bett nicht klappt. Noah wird jetzt im Mai 2. also so ca 2 1/2 wenns Baby kommt. Es war ja auch nur eine Idee für später, drin schlafen muss er natürlich nicht wenn er nicht möchte.
Ok aufgrund deiner weiteren Erklärungen ist die Sachlage eine andere als im Ausgangsposting. Bei den Maßen bleibt dir wohl nur der Schreiner aber wie Malefizz angemerkt hat: erkundige dich Erst wegen Lattenrost und Matratze. Matratze 5 cm quetschen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber frag doch in einem Fachgeschäft nach ob die eine Lösung haben.
Hab dir grade nochmal geantwortet. Hatte dein Ausgangsposting falsch interpretiert. Wenn Noah schon überwiegend im eigenen Zimmer schläft ist ein Umzug von Kinderbett ins große Bett nicht so dramatisch denke ich. Fände ich sogar praktisch das gitterbett dann ins Schlafzimmer zu stellen, dass er dann im Fall der Fälle bei euch schlafen kann und trotzdem genug Platz da ist. Also gitterbett ans Ehebett anbauen.
Ich hab mich aber auch doof ausgedrückt oben :-) ja da muss ich mich mal erkunden. Wir haben ja noch etwas Zeit mal schauen ob wir eine passende Lösung finden. Wenn nicht gibt es eben irgendwann 2 Juniorbetten.
Man selber weiß ja was gemeint ist, da ist es manchmal schwierig es so zu schreiben, dass andere alle Infos haben und genau wissen was man meint :). Google mal nach Matratzen mit 80x190cm. Die gibt es! Dann gibt es auch Lattenroste dazu. Wünsche euch, dass ihr eine gute Lösung findet, die auch bezahlbar ist!
wir haben zwei Varianten durchlebt. ein standardetagenbett, dessen oberes Bett gar nicht so hoch war ( ich konnte stehend entspannt nach dem kind sehen , streicheln, decke zurechtziehen). da war unsere große damals mit 4 Jahren oben drin.... in einem anderen rahm haben wir eine hochebende eingebaut, mit sehr sicherem Geländer. wurde geliebt. da dieses Zimmer nur knapp 180 breit aber sehr hoch ist, haben wir dafür in einem betten- und schuamstoffladen eine passende Matratze anfertigen lassen. dann zwei alte holzbauerbetten, auch etwas kürzer. da hatte ich zweifel wegen kaufmatratzen, konnte und kann bis heute die gekauften Matratzen aber easy, minimal gestaucht beziehen und liegen ok drin. also wegen der Matratzen wäre ich unbesorgt. wegen der spezialmaße wohl Schreiner. außer du hast Glück und findest irgendwo doch noch so ein spezialmaß
raum nicht rahm
Ist er dafür nicht noch zu klein mit dann 2,5? Sonst würde mir nur einfallen selbst bauen. Schreiner wird teuer. Wir haben unser Ehebett auch selbst gebaut. War gar nicht schwer. Ist 2,40 x 2,20 (Liegefläche 2,00 x 2,00).
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit