Sonne1010
So ihr lieben,
ich muss ja sagen ich bin echt dankbar für dieses Forum. Ich lerne soviel - dafür erstmal danke!
Nun so meine Frage:
Wie entkalkt ihr eigentlich den Wasserkocher oder Steri? Beim Essig habe ich wirklich Sorge dass Rückstände überbleiben.
Selbst wenn wenig Essig im Wasser wäre- würde ich das doch im Geschmackstest rausschmecken oder?
Mache mir immer so „unnötige Sorgen“ um meine 4 Monate alte Tochter…
Ich entkalke ausschließlich mit Essig, danach gut spülen, fertig. Da bleibt nichts zurück und selbst wenn eine Mini Spur an Essig bleibt, na und? Hast du den bei Chemie Entkalker keine Sorge, dass etwas bleibt? Das wäre wirklich nicht so gesund denke ich aber Essig, was soll sein?
Ich mache das auch nur mit Essig. Danach 1x ausspülen und fertig.
Ich habe mit Zitronensäure entkalkt, und danach gut gespült Jetzt habe ich eine Entkalkungsanlage
ich nehm immer essig. kaffeemaschine und wasserkocher. wird danach noch1-2mal ausgespült und gut isses.
Ich mach es auch nur mit Essig. Etwas Essig rein, dann mit Wasser auffüllen und nen halben Tag stehen lassen und dann gut ausspülen. Da merkt man nichts mehr vom Essig. Chemie möchte ich da nicht nehmen.
Ich koche das Essig Wasser Gemisch immer auf, dann frisst das sofort jeglichen Kalk auf.
Ich mag den Essiggeruch nicht. Bei uns wird alles (Wasserkocher, Kaffeemaschine,...) mit Zitrone bzw Zitronensäurepulver entkalkt. Grüße
Ich mache es auch mit Essig, steht aber im Internet man sollte danach den Wasserkocher nochmal mit Wasser auskochen oder den steri nochmal sterilisieren lassen ohne den Flaschen
Mit reiner Zitronensäure. Hinterher nach packungsanleitung noch noch ein paarmal Wasser austauschen aufkochen und wegschütten.