Elternforum Rund ums Baby

Essensplan/Struktur 12 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Essensplan/Struktur 12 Monate

Februarmammi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Seitdem unsere Tochter keinen Brei mehr isst, fällts es mir schwer eine Struktur ins essen zu bringen da sie jetzt viel dazwischen snackt und so fällt mir schwer den moment zu erwischen wann sie wirklich hunger hat und was/wie viel ich geben soll. Wie sieht bei euch so ein typischer Tag aus, wie viele Stunden sind zwischen den Mahlzeiten, was gebt ihr den Kleinen so zum essen + Zwischenmahlzeiten? Sie ist jetzt 1 Jahr alt geworden.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

Meine Jungs haben mit einem Jahr noch Brei gegessen, waran ziemlich kaufaul. Aber, den Brei gab es, wenn wir alle bei Tisch saßen und aßen. Zwischendurch gab es nichts außer mal ein trockenes Brötchen in die Hand, wenn wir einkaufen waren. Abstände zwischen den Mahlzeiten waren so circa 4 Stunden. Trini


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

Meine hat ständig nach Essen verlangt. Gab es das nicht, wollte sie an die Brust (wobei sie das ohnehin ständig wollte). War also quasi den ganzen Tag am Essen. Mittlerweile hat sich das eingependelt - daher würde ich mich da nicht zu sehr an den Zeiten festklammern. Aber ist auch sehr individuell. Ein Tipp den ich gut finde ist zwischendurch auch Essen zu geben, das man zu den Hauptmahlzeiten anbieten würde. Also immer genug Reste da haben. Wenn ich Zeit und Lust hatte, habe ich auch gerne mal zuckerfreie Pancakes oder Haferflockengebäck mit Beeren und solche Sachen gemacht. Die kann man gut einfrieren.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

Ich biete die 3 Hauptmahlzeiten an, beliebte Snacks sind Fruchtzwerg oder Joghurt, sämtliches Obst, Gurke, Butterbrot und was die Drogerie zu bieten hat (hier muss man allerdings vorsichtig sein, sonst wird nur noch nach sowas verlangt). Quetschies gibt es hier zB nicht, dafür aber Müsliriegel, die kleinen Dinkelbrezeln ohne Salz sind auch sehr beliebt. Ich finde es im Sommer ehrlich gesagt auch einfacher, da gibt es 24/7 irgendwelche Beeren aus dem Garten


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

Hab zwei Kinder, und es war sehr unterschiedlich: Kind 1 hat sehr früh gar keine Zwischenmahlzeiten gebraucht und nur mit uns 3 Hauptmahlzeiten gegessen. Essenspausen von 4-5 Stunden gingen gut. Da hab ich höchstens ab und zu einen Snack angeboten, wenn wir unterwegs waren (Obst, Reiswaffeln, Kekse). Kind 2 verlangt nach spätestens 2 Stunden was zu essen. Da hab ich mit 1 Jahr auch immer was gegeben. Bin dann relativ schnell aber weg von Keksen und Co, da sie ständig wieder essen wollte. Es gibt nur Obst/Rohkost, Brot oder Brezel mit Butter, oder wie jemand schrieb, einfach das Mittagessen 1 Stunde später nochmal. Bei den Hauptmahlzeiten hat sie trotzdem mitgegessen Mittlerweile ist sie 2,5 und ich kann auch bis zu 30 Minuten hinhalten, wenn gleich eine Hauptmahlzeit kommt.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

Unser Knirps (gerade 1 Jahr) isst in der Regel, wenn wir auch essen. Also morgens , wenn ich frühstücke, mittags, wenn die großen aus der Schule kommen und abends, wenn Mann Heim kommt. Er bekommt dann irgendwas vom Essen in die Hand gedrückt (Stück Brot, Aufschnitt, Kartoffeln, Nudeln, Gurke....), wenn wir fertig sind gibt es dann oft noch einen Brei hinterher oder eben Kuscheln und Stillen. Typischer Tag wäre: 6 Uhr Stillen, danach aufstehen 8 Uhr - Viertel Brötchen/ Aufschnitt, Gläschen Brei zb Joghurt oder Poridge 11 Uhr Stillen, Nickerchen 13 Uhr - paar Nudeln 15 Uhr - Stillen, Nickerchen 17 Uhr - wenig Brot / Aufschnitt, Portion Brei zb Milchbrei 19 Uhr Stillen, Nickerchen 21 Uhr eventuell etwas Naschi abgreifen zb Salzstangen + 2-3 mal Stillen in der Nacht Je nach Wochentag variiert das ganze ziemlich, da die großen unterschiedlich los müssen (7 oder 8 Uhr) und auch wieder kommen (12 Uhr, 13 Uhr oder 16 Uhr), genau wie mein Mann (mal 16 Uhr, mal 18 Uhr, mal 13 Uhr), dadurch sind die Zeiten nicht immer gleich. Aber Pi mal Daumen ist das Knirpsis Essensplan


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

der tag mit einem jahr (und heute eigentlich auch, abgesehen von den schläfchen und kita start) sah so aus: 6 uhr aufstehen, frühstück: haferflocken mit joghurt, samen und frischem obst 9 uhr snack, entweder rohkost, obst, oder etwas von meinem frühstück mitgegessen. danach 1. schläfchen 11:30/11:45 mittagessen 13:00 2. schläfchen 14:30 imbiss - obst, rohkost, oder auch kuchen, muffins, waffeln, pfannkuchen (alles in der kinderfreundlichen variante) 17:00 uhr nochmal ein kleiner snack, meist ne banane 18:00 abendessen 18:30 ins bett.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

Kinder 17 Monate und etwas über 3 Jahre essen ungefähr so.. 7.30 Frühstück 10.00 Snack (Obst, Kräcker, Gemüse)- bei spätem Frühstück fällt das weg… 12 Uhr Mittagessen 15 Uhr Snack (Obet, Gemüse, Kräcker und ab und zu auch mal was kleines ungesundes) 18-18.30 Abendessen Die 3 Hauptmahlzeiten essen ich (und der Papa) mit.