Elternforum Rund ums Baby

Essensgewohnheiten

Anzeige kindersitze von thule
Essensgewohnheiten

Schmetterling83

Beitrag melden

hallo alle zusammen, mein sohn ist 15 Monate alt und es geht bei uns ums Essen bzw. schlechte Angewohnheiten beim Essen. Ich lasse ihn schon länger alleine probieren zu essen, sodass halt viel gepatzt wird, bis jetzt ist noch keine Besserung in Sicht. Was mich aber am meisten stört ist, wenn er anfängt, Essen, das ihm nicht schmeckt, oder auch wenn er schon satt ist, auf den Boden zu schmeißen oder fallen zu lassen. So viel Dreck am Boden hatte ich bei meiner Großen nicht................ Wenn er nicht sitzen bleiben will, dann streckt er sich durch im Hochstuhl und schreit wie am Spieß............ Was soll ich nur tun? Wie kann ich ihm verklickern, dass er das zu lassen hat? Ich bin schon langsam am verrückt werden. Nächste Woche fahren wir ein paar Tage weg in eine Therme. Ich fürcht mich jetzt schon - ich komm wahrscheinlich gar nicht zum Essen. lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Wenn er nicht isst und aufstehen räume das Essen weg... und lass es weg. Frage vorher noch nach, ob er satt ist und kündige es an. Kleckern gehört dazu und das kann man saubermachen.


Schmetterling83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kleckern ist bei meinem Kind vielleicht noch milde ausgedrückt........


Schmetterling83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Zuhause kann er ja eh vom Tisch aufstehen, aber beim Essen gehen oder auch im Speisesall eines Hotels ist das halt etwas schwieriger. Mein Sohnemann denkt ja gar nicht daran, ev. in der Nähe des Tisches zu bleiben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

meine Kinder haben eher selten in Hotels und Restaurants gegessen gegessen wird am Tisch Kleckern... hast du keinen Wischer oder wo ist das Problem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

In eine solche Lokalität mit einem Baby ist vielleicht auch nicht so geschickt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Keine Ahnung, in dem Alter müsste er schon längst mit Messer und Gabel essen können. Du solltest dieses Mängelexemplar umtauschen.


Schmetterling83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin froh, wenns mit den Händen halbwegs ohne kleckern geht................


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Dann SEI doch froh - das war ironisch, dein Kind ist und isst völlig normal.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

normales verhalten, aber nervig, sehe ich ein. zeitung drunter ausbreiten (mit sicherheitsradius drumherum), oder ein wachstuch (aber zeitung kannst du dann einfach zusammenknüllen und wegschmeißen) und ansonsten ruhe bewahren ;) Hotel in dem alter...naja, entweder wird er dann da noch mal gefüttert (ruhiger) oder du sorgst für unmatschiges essen (kartoffeln, nudeln, brot, einfaches gemüse JA, soßen, streichkäse, nutella, püree, NEIN)


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich denke mit 15monaten ist ein kind doch noch sehr jung und klein.. und kein roboter der alles kann. Kinder müssen lernen, ... das essen an sich ist da gar nich so einfach für so ein kind. dass du es nicht magst wenn er patzt oder was runterschmeisst, seh ich ein. erkläre ihm das. nimm ihm das essen weg wenn er weiter schmeisst usw. also erziehe ihn einfach nach deinen besten kräften, wissen und gewissen *g*


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

gegen die Sauerei schafft man sich einen Hund an, der den Boden rund um den Hochstuhl reinigt du wischst hinterher nur den Hundespeichel glatt - fertig und ja, das ist normal übrigens habe ich selber laut Familienlegende jede Mahlzeit damit beendet und jedem Beteiligten mitgeteilt dass ich fertig bin, indem ich den Teller schwungvoll zu Boden warf *klirr krach schepper* - egal ob noch was drauf war oder nicht


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Dann musst DU einfach schneller sein! Stell nicht den vollen Teller vor ihn hin, sondern einen kleinen Plastikteller oder eine kleine Plastikschüssel und halte diese eben mit einer Hand fest. Dann kann er auch nix oder zumindest nicht viel unterwerfen. Wenn ein Kind satt ist, dann wird es in dem Alter eben langweilig am Tisch. Da hilft nur Ablenkung. Ist ER fertig, dann darf er am Tisch spielen bis die anderen auch fertig sind. Gib ihm ein Auto, ein Buch, was auch immer...meiner war glücklich mit meinem Portemonnaie Lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

das klingt aber schwierig, dann brauchst du doch selber 3-4 Hände, um das alles gleichzeitig zu machen einfacher ist es, wenn du dem Kind die Hände beide mit Plastikschnüren zusammen bindest, dann kann es nicht werfen er bleibt auch brav im Hochstuhl sitzen, wenn du den Sicherungsgurt zu machst mit den dir verbleibenden 2 Händen schaufelst du Kindermamfi in ihn rein bis es seitlich zum Ohr raus tropft


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

wieso fährt man mit einem Baby in eine Therme...ist doch alte Leute Verein da...alles muss immer leise sein alle wollen sich erholen...hm....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Öhmmmm, es gibt aber auch kinderthermen, wo Kinder sehr gerne gesehen werden oder alles auf sie ausgerichtet ist...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Schon gar nicht in ein Hotel mit Restaurant


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ja dann kanns ja aber auch kein Problem sein wenns Baby etwas lauter ist beim Essen und rumläuft oder?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

siccher darf man! man! aber das ist doch Krampf wenn man so ein Kleines ständig irgendwie ermahnen oder gängeln muss....hat man doch keine erholung dabei.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenn diese Therme so kinderfreundlich ist, dann haben die sicher auch eine Art Kinderkantine mit Hochstühlen, Ganzkörperlätzchen und hungrigen Hunden.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das Problem machen sich doch die meisten Eltern selber.... Ich würde mich beim essen z.b. Einfach abwechseln, somit kann jeder in Ruhe essen....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Richtig. Die Eltern tragen eine Duschhaube und ein Kittelschürze aus Kunststoff - dann ist auch das Breiwerfen nicht so schlimm.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

stell mir das eben mal bildlich vor


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

naja...Erholung ist dann aber auch was anderes.... wir haben hier auch eine Therme und fahre mit den Kindern nicht hin....ganz einfach weil wirklich viele Leute da sind die Ruhe wollen und ältere Personen....sie dürfen auch nirgends ins Wasser springen oder lauter sein.....ne sorry aber ständig meine Kinder ermahnen das find ich nicht gut. Auch wenn die meinen eh nciht wirklich wild sind...aber wenn ich wohinfahre wo sie baden können dann sollen sie sich auch austoben dürfen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir waren hier schon öfter http://www.sonnentherme.at Und doch, wir waren dann immer so derart erholt dass es uns nach dem zweiten Tag schon langweilig, weil trotz vieler Kinder ruhig war.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ja die ist natürlich super für Babys und Kleinkinder...die sind ja auch extra drauf ausgerichtet.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Eben, das meinte ich ja, dass manche Thermen so ausgerichtet sind, und ich gehe davon aus, dass man eher sowas nutzt, gerade mit Kleinkind sonst machst ja keinen Spaß....wäre mir zu stessig


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wow ist das toll!! Die haben dort ja echt alles, hab mir gerade das Video von der Baby-World angeschaut - ein Traum...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Total schön und gemütlich finde ich die stillwaben, für uns war es auch supertoll dass sie eben was für Babys und größere gleichzeitig haben


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ja die sind toll, so ein Bad wäre perfekt für uns....., schade, dass es sowas nicht bei uns gibt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Dafür gibt's hier keine indoorspielplätze, wo wir gerne mal hingehen würden


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Thermen sind hier überall ab 4 Jahren.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ja Kinder dürfen eh rein...aber wenn sie dann etwas lauter sind bzw. halt rumlaufen und dgl. dann wird man schräg angeschaut.....interessiert mich ehrlich gesagt nicht, da fahr ich lieber in ein Erlebnisbad.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

...hier ab sieben, aber für meinen wäre das eh nichts, das wäre ihm zu langweilig.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Es wär für uns einfach nicht erholsam, mit unserer 2jährigen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Nein, stimmt nicht, wir waren gestern in einer Therme, da gab es natürlich auch Babys. Genervt habe ich mich gestern eher von älteren Kindern gefühlt, die Rumplantschten, sehr unschön bei Solebecken. Und ja, unsere Kinder waren auch mitdabei, wussten aber, das dies kein Spassbad ist, sondern zum Entspannen ist. und ja, diesen älteren Kindern (schulkindern) kann man das tatsächlich auch nahebringen, sich entsprechend zu benehmen, da muss wirklich nicht mit einer Badenudel auf das Wasser geschlagen werden


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Unsere Maus "experimentiert" auch gern mit Essen. Allerdings v.a. dann, wenn sie schon satt ist. Mit 12 Monaten waren wir mit ihr in einem Hotel. Auch da wurde Sauerei veranstaltet. Ich hatte halt immer Feuchttücher dabei und habe nach dem Essen den Boden sauber gemacht. Ansonsten finde ich, dass man es einem so kleinen Kind noch nicht zumuten kann, dass es ruhig und friedlich sitzen bleibt, bis alle aufgegessen haben. Wir haben es damals so gemacht, dass einer dann mit Kindchen im Restaurant unterwegs war, der andere durfte in Ruhe aufessen...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Dein Kind ist 15 Monate, entspanne Dich mal. Kann man doch alles putzen. Wo ist das Problem? Mein Sohn ist 2 1/2 und ich träume noch heute von einem Direktabfluss samt Siphon unterm Tisch. Einen Teppich für unter den Esstisch habe ich grob angepeilt, wenn der Bengel ausgezogen ist....vorher bleibt alles unterhalb seines Essbereiches wischbar, damit ich mich nicht ärgern muss.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Bei uns schauts zur Zeit auch immer so unterm Esstisch aus... Kleine wird bald 1 Jahr. Zum Glück haben wir kein Teppich im Essbereich ;-) ... Also kehr oder wisch ich das schnell weg ( dauert doch keine Minute). Ansonsten, wurde ja schon gesagt... Essen wegnehmen, wenn man merkt, es wird nur noch damit gespielt.