benny&yannick
Bei uns im Kindergarten ist jeden Mittwoch "Schmierfrühstück". Sprich, jedes Kind bringt was für die Tafel mit und es wird angerichtet. Nun ist unsere Kindergärtnerin der Meinung, die Kinder müssen alles probieren und sie ZWINGT sie, Dinge zu essen, die sie normalerweise nicht essen. Mein Sohn hat mir davon erzählt. GSD hat er das Problem,mit dem nicht mögen oder ablehnen nicht. Das Kind meiner Freundin, isst absolut keine Wurst. Er musste aber ein ganzes Salamiebrot essen.Erst,als er aufgegessen hatte, durfte er den Tisch verlassen. Mein Sohn erzählte, dass es bis zum Mittagessen dauerte. Der Junge hat wohl die ganze Zeit geweint und nach Mama verlangt. Zu Hause, hat er es gleich erzählt. Meine Freundin war demzufolge emotional auf 180.Klärte das mit besagter Erzieherin gestern. Da durfte sie sich anhören, dass sie schuld sein, dass ihre Kinder so mäglich sind. Meine Freundin sagte ihr, dass sie nicht möchte, dass die Kinder bezüglich Essen, zu irgendwas gezwungen werden. Erzieherin ist der Meinung, dass wäre ihr recht und ihre Erziehungsmethode in der Gruppe. "Und wenn sie ehrlich sind, möchten sie doch auch nicht, dass ihre Kinder mal so ausschauen,wie sie Frau....,oder?"---Aussage der Erzieherin! Meine Freundin verließ den Raum, ehe sie angefangen hätte zu schreien. Darf eine Erzieherin, sich es anmaßen, so über Kinder und Eltern zu reden? Ich war voll von der Rolle,als ich das hörte.
Wenn es so war, dann nimmt sich die Erzieherin hier ein Recht heraus, das ihr nicht obliegt. Man kann ein Kind dazu anhalten, etwas zu probieren, aber zwingen darf sie es nicht. Ein Erwachsener ißt auch nicht alles auf oder probiert alles. Man sollte Essen für Kinder interessant machen. Durch Zwang erreicht sie nur das Gegenteil Ich würde die nächst höhere Instanz einschalten... LG h
nein so einverhalten ist nicht ok . mhh... wie halt ist die "gute"frau? ich würde das kind , so schnell wie möglich aus dem kindergarten nehmen und mich woanderst beschweren.... es kann doch nicht sein, das ein kleines kind zum essen gezwungen wird.... ich würde das gespräch mit der leiter suchen, wenn wirklich das auch nicht hilft würde ich weitere schritte unter nehmen und zu not das kind aus dem kindergarten nehmen.... das kind kann auch eine essstörung erleiden ........
sowas saublödes!!!!! und zum Essen zwingen ist natürlich besser!! Wenn ich sowas lese bin ICH gleich auf 180 und wäre sofort bei der Leitung! Anmaßend! Soll Leute geben die keine Wurst.....Salami ist ja wohl die fetteste dies gibt!!! nebenbei....mögen....sowas ist sowas von blöd! Dämliches Personal! Manchmal denke ich mir wirklich dass Erzieher einen Wesenstest machen sollten. Unglaublich.
Und vor 1/2 jahr mit der Ausbildung fertig.
aha wahrscheinlich Grösse xs wenn ich raten darf...haben wir hier auch. Nur gezwungen wird niemand...aber halloo da wär aber was los hier.
Sie trägt sicher eine gute 42, unpassend zur Figur gekleidet und Teddy-Pullover, so sich die Kinder schon früber lustig machen.
Die Kleidergröße sagt nun genau was aus über die Person?
manchmal schon. Leider.
Das geht gar nicht!!! Würde mit der Leitung sprechen. Das muß weder Kind noch Mutter hinnehmen! Einmal im Monat haben die Kinder "gesundes Frühstück". Liste hängt aus und jedes Kind bringt davon was mit. Sie sitzen und essen gemütlich beisammen, abgedunkeltes Zimmer mit Kerzen. Und die Kinder futtern, unglaublich! Zuhause essen sie nicht so viel. Aber nur das was sie mögen und werden nicht gezwungen, sich was runter zu würgen was sie nicht mögen!
unvorstellbar!!!! hat sie das in der "ausbildung" gelernt ? kann ich mir nicht vorstellen, ihre kinder die sie mal haben wird , tun mir mehr als leid....oder besser sie schafft sich erst keine an..... nee geht gemeinsam zu leitung , sprecht das an und hört was sie dazu sagt oder auch nicht, wenn sie nichts sagt geht noch eine etage weiter..... lg
Ich glaube, da hat sie wohl in der Ausbildung nicht wirklich gut aufgepasst. Wo bitte, gibt es sowas, dass ein Kind dazu gezwungen wird etwas zu essen? Ich würde sofort die nächsthöhere Instanz einschalten, d.h. zur Leitung des Kigas gehen. Und wenn die hinter der Erzieherin stehen und deren Methode für richtig erachten zum Träger gehen.
DAS würde ich so nicht stehen lassen! Pädagogisch und ernährungserzieherisch völlig daneben und persönlich eine Frechheit!
Da wäre ich zunächst bei der Kindergartenleitung, dann - wenn ich da keine rechte Resonanz verspüre - beim Träger der Einrichtung!
Unfassbar...
Wenn ich persönlich den Eindruck hätte, mein Kind wurde in dieser Situation sehr bedrängt und gar genötigt und hat "gelitten", dann würde ich mich beim Rechtsbeistand informieren, inwieweit man eine Anzeige bei der Polizei erstatten kann (Blabla-irgendwas mit Schutzbefohlenen?)... Ich hab grad voll eine Aufregungs-Tachykardie! POCH_POCH_POCH
Ich werde heute Abend noch mal mit ihr reden. Heute Morgen hat sie erstmal versucht, die gute Dame zu ignoieren. Hatte ihr schon gesagt, sie möchte sich an die Leitung wenden. Bis dato hatten wir ein anderes Bild der Erzieherin.
Das sind ja Methoden wie zu meinen eigenen KiGa-Zeiten... mich hat man mal gezwungen, Wirsingkohleintopf mit Speck zu essen. Weil ich den aber nicht mochte, hat man mich während der Mittagsruhe im Flur plaziert, mit dem Suppenteller auf den Knien. Als ich eine Stunde später immer noch nicht gegessen hatte, hat mich eine Erzieherin geschnappt und mit die Suppe reingezwungen... hab auch anfangs brav runtergeschluckt und dann mich und die gute Frau vollgek... ... Anschliessend hat ihr meine Mutter noch einen Einlauf vom Feinsten verpasst. Meine Ma hat so ein Tamtam veranstaltet, dass die Erzieherin, nachdem herauskam, dass sie schon öfters Kinder zum Essen genötigt hat, auch eine Abmahnung erhielt. Sie hat es (zähneknirschend) dann durchgehen lassen, wenn nicht aufgegessen wurde.
Lange Rede, kurzer Sinn... solche Methoden gehen gar nicht und gegen so ein Verhalten sollte man sich auch wehren. Wenn ein direktes Gespräch mit der Erzieherin nicht fruchtet, dann halt die Leitung/den Träger kontaktieren.
LG D.
wow...das is ja heftig... also wir ham auch die "regel" es wird beim mittag essen alles probiert, aber das isn klecks zb. von der soße, oder eine erbse oder sowas... das war einmal dazu da um zusehen ob das kind das wirklich mag...nich das der teller voll mit soße ist und das kind dann sagt "ich mag das nicht"...weil essen wegschmeissn möchte man ja auch nich... und eben um zu guggn ob das kind nicht vllt doch mag...geschmäcker ändern sich ja auch mal...aber gezwungen das zu essen wurde keiner... das is ja wie die kinder zu zwingen aus zu essen ,wenn sie satt sind...geht gar nicht... die kinder bekommen ein falsches verhältniss zum essen und "verlernen" das sättigungsgefühl... und die erzieherin hat nicht das recht, ein kind zu etwas zu zwingen... ich würde da auch ganz schnell zur leitung gehen und fragen ob dass denn so usus in der kita ist...!!!!!!
Schlimm, die armen Kinder, kann ich nicht verstehen und kann mich da nur anschließen - MELDEN außerdem würde ich der Erzieherin was richtig ekliges zum Essen mitbringen (z.B. siehe Betreff - für manche ist es ja eine Delikatesse) und dann würde ich mich mit ihr an einen Tisch setzen bis sie aufgegessen hat und ihr nebenbei ein paar Takte zu ihrem Verhalten sagen.
... was ist denn das für eine Frau??? Auf keinen Fall nur ignorieren, auf jeden Fall muss deine Freundin das irgendwo ( Leitung, Träger) zur Sprache bringen. Hier in der KITA sollten die Kids auch immer "alles" einmal probieren. Aber gezwungen wurde keiner. Das was die gamcht hat ist ja echt schon Quälerei. Erhat geweint und saß da stundenlang und musste das Brot ganz aufessen..... UNGLAUBLICH!!!!!! Beruf verfehlt würde ich sagen..... LG, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich