Wilde Hexe
Kocht ihr eigentlich immer, das was eure Kinder gerne essen? Oder gibt es auch mal was, wo die Nase gerümpft wird?
Ich koche auch Sachen bzw. probiere sie aus, wo die Nasen gerümpft werden. Entweder von den Kindern oder vom Mann.
Und wie machst du das dann, müssen Sie es dann wenigstens probieren oder dürfen Sie es gleich stehen lassen?
Probieren muss schon sein. Manchmal probiere ich ja auch was aus, was ich selber nicht kenne, dann muss ich ja auch erst probieren. Und es ist auch schon vorgekommen, dass das Essen gar niemand mochte, ich auch nicht. Also jetzt nicht so schlimm, dass man es gar nicht essen konnte, aber es hat halt nicht geschmeckt und wir haben nur wenig davon gegessen. Und wenn nur die Kinder das Essen nicht mögen, dann essen sie halt nur den Teil davon, den sie mögen. Neulich habe ich z.B. ein Hähnchen-Curry-Pie gemacht. Sie haben dann das meiste Gemüse rausgepopelt und hauptsächlich den Teig und die Hähnchen-Stücke gegessen.
Wir sprechen uns da gut ab. Manchmal bekommt es auch was anderes. Daniel und ich essen meistens Mittags alleine, weil sein Papa um diese Zeit noch nicht zu Hause ist. Heute gabs zum Beispiel Gemüsesuppe (mit Erbsen, Kohlrabi, Bohnen Möhren und Mais) ... was Daniel eigentlich gar nicht mag, außer Kohlrabi und Möhren. Ich habe dann die Suppe püriert und seihe da, er hats gegessen und es schmeckte ihm.
Mit meinem Mann und meinem Großen habe ich so keine Probleme. Aber meine Zwillinge gehen mir zur Zeit was das Thema Essen angeht, sehr auf die Nerven.
Ich koche nach meinem Wochenplan. Das klappt hier sehr gut, da sich jeder was wünschen darf, dann sind schon mal 5 Tage ausgefüllt. Die anderen beiden Tage fülle ich dann mit neuen Gerichten oder Gerichten die alle gerne essen aus. Klar gibt es auch Gemecker, aber es muss probiert werden, wem es dann nicht schmeckt, darf sich ein Brot nehmen. Ich erlaube allerdings auch beschränktes Gepuhle im essen. Die Große muss z.b. von frischen Tomaten würgen, die dürfen dann rausgepuhlt werden. Bei uns ist der Zwerg sehr kompliziert bzgl. Essen. Er isst keine Sauce, Ketchup o.ä., es muss alles getrennt sein, Auflauf geht gar nicht, Kartoffeln verweigert er komplett usw. Ich lasse ihm das aber nicht immer durch gehen und inzwischen isst er Fleisch dass in Soße war oder Nudelauflauf. LG
Ich kann nicht immer kochen was die Kinder mögen. Dann würde es von 7Tagen mindestens an 5 Tagen nudeln oder Pfannekuchen geben.
Sehr selten koch ich was, was die Kinder nicht mögen ( die sind zum Glück nicht sehr mäklig :)), wenn, dann würd ich eine Alternative anbieten.
....
Und wie machst du das dann wen dein/deine Kind/Kinder es nicht mögen?
ich koche auch gerne mal was, was ich gerne esse.
aber ich hunger drauf hab
Ich koche auch oft das, was ich mag bzw. wenn achte ich drauf, dass eine Komponete den Kindern schmeckt. LG maxikid
Ja, so mache ich das auch, wenn ich "meine" Gerichte koche.
Bei uns wird nur gegessen was auch schmeckt. Natürlich gibts es deshalb nicht nur Pizza, Spaghetti und Pfannkuchen sondern auch viel gesundes. Aber eben nur das was auch schmeckt. Ich halte rein gar nichts davon jemanden zu zwingen etwas zu essen das er nicht mag. Ich esse auch nichts was ich nicht mag und würde es Respektlos finden wenn mein Mann plötzlich auf die Idee kommen würde mir Fisch (mein persönliches Hassgericht) vorzusetzen und zu verlangen das ich ihn esse oder eben hungern muss. Gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung muss sein, da lege ich viel wert drauf. Aber nicht unter Zwang.
immer was allen schmeckt.
Wenn das Kind aber noch nicht mal weiß wie es schmeckt, weil es das noch nie probiert hat, finde ich es nicht schlimm, es mal zu zwingen. Das hatten wir hier schon oft, dass gemosert wurde und nach dem Probieren kam: Hmmmm, das schmeckt total lecker.
Das hat auch nichts mit zwingen zu tun. Wie kann jem beurteilen dass es nicht schmeckt wenn nicht mal probiert würde. Das finde ich eher respektlos ehrlich gesagt.
Hier stehen durchaus dinge auf auf dem Tisch die mein Sohn nicht mag, schliesslich wollen mein Mann und ich nicht wegen ihm auf etwas verzichten was wir gerne essen, andersrum genauso. Er mag Fischstäbchen, ich nicht, dennoch stehen sie mal auf dem Tisch. ABER es ist ein Unterschied ob ich meinem Sohn etwas das er nicht kennt auf den Teller lege, mit der bitte mal zu probieren oder ob ich ihn am Tisch sitzen lasse und ihm androhe das er nichts anderes essen darf wenn er dies nicht probieren würde. (mal als beispiel) Mein Sohn probiert immer mal wieder etwas, aber wenn er mal etwas auf biegen und brechen nicht probieren mag dann lasse ich ihm. Ich breche seinen Willen nicht. Es gibt bei jedem, ja bei jedem, dinge die er nie probiert hat weil er es schlicht nicht will. Manchmal gibt es solche dinge eben. Bei mir wie schon erwähnt Fisch. Er riecht für mich schon so - sorry - widerlich, das ich ihn niemals probieren würde. Dennoch bin ich ein Mensch der gerne neues ausprobiert und es bis auf Fisch so gut wie nichts gibt das ich nicht mag. Aber es exestieren Grenzen und die darf auch mein Sohn haben. Von extrem pingeligen/verwöhnten/wählerischen Kindern rede ich gar nicht, sondern von einem normalen - quasi 08/15 Kind das eben ab und an mal etwas nicht probieren mag.
Praktischerweise scheinen wir alle im Großen und Ganzen den gleichen Geschmack zu haben :). Nur Innereien mag mein Freund nicht, die mache ich also nur selten, aber da es ja immer Sättigungsbeilagen und Gemüse dazu gibt, ist das auch kein Problem.
Ich habe sehr unkomplizierte Esser zu Hause. Sie probieren alles, und wenn's mal nicht schmeckt, dürfen sie's liegen lassen. Das Schwierigste am Essen ist oft noch der Part, wenn sich die Kinder um den letzten Rosenkohl oder die letzte Schwarzwurzel zanken
Ich koche das, was wir Eltern mögen. Vieles essen sie gern mit, einiges nicht - dann gibt es aber auch kein 2. Essen. Es sei denn, ich hab etwas ganz scharfes geplant, dann biete ich ihnen was an, was sie mögen.
ich koche überwiegend für jeden was eigenes
schön blöd aber ist so
und jetzt nicht fertiggerichte oder son müll
Sorry, aber das ist tatsächlich blöd.....
ich machs gerne mein mann ist sehr eigen was essen angeht, meine große hat sich das schon ein wenig abgeguckt..... ich servier seh ausgewohgene und gesunde Kost für meine töchter und me immer sehr obst und gemüse lastig und dann eben fisch geflügel und rind..... habe damit eigendlich kein problem- aber gemerkt dsas einige aus meinem umfeld nur mit den augen rollen. ich verwöhne meine liebsten gern
Mal abgesehen davon, dass mein Mann niemals wollen würde, dass ich für ihn extra koche, wird es ein "essensverwöhntes Kind" als Erwachsener nicht leicht haben. Nichts ist nerviger, als mäckelnde Erwachsene zu Gast zu haben. Glaub mir damit tust du dir und ihr keinen gefallen.
Einmal das und ganz ehrlich,ich bin froh wenn ich ein Gericht am Tag koche bzw jeden zweiten Tag manchmal wenn es Suppen oder Eintöpfe sind. Die Zeit hätte ich im Alltag gar nicht für jeden extra zu kochen.
Die Zeit hätte ich bisher gehabt, ab nächster Woche ist das auch vorbei, aber so viel Langeweile hab ich nicht, dass ich 5 verschiedene Gerichte pro Tag koche. Und ja, ich finde es extrem respektlos, wenn man dauernd am essen Rum meckert.
Ich koche aber in der Regel so, dass für jeden was dabei ist, und wenn es nur eine Beilage ist. Aber es kommt schon reglemäßig vor, dass eines die Nase rümpft und etwas nicht mag. Zur Zeit meckert meistens die Jüngste. Da hat sie dann eben Pech gehabt. Am problemlosesten ist der Große, der schaufelt alles rein -sieht man ihm aber nicht an.
Am Geburtstag haben die Kids das sagen. Ansonsten koche ich, was saisonal vernünftig ist. Da wird auch nicht gemeckert. Es gibt vereinzelt etwas, das der eine oder andere nicht mag. Dann wird das eben weg gelassen auf dessen Teller. Einer unserer Söhne mag zum Beispiel partout keine Pilze, die alle anderen aber unheimlich gerne essen
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M