Erdbeere81
Mein Vater liebt mongolisches Buffet und zu seinem 60ten hat er morgen zum Mongolen eingeladen. Unsere 12 jährige Vegetarierin hat beim letzten mal 4 Bohnen und 1 Kugel Eis dort gegessen. Ist zwar 1 Jahr her, aber sie ist nur noch mäkeliger geworden. Ich würde sie ja jetzt zu Hause lassen, aber es ist Geburtstag. Es tut mir aber auch leid für meine Eltern, dafür Geld ausgeben zu müssen. Unser 2 jähriger ist auch jede Stunde nur 3 Löffel irgendwas, aber er wird ja nur die Hälfte zahlen müssen. Wie macht ihr das mit Sparsamesser beim Ausgehen?
Hm...ich finde de das gar nicht dramatisch. Der eine isst wenig, der andere dafür um so mehr. Ich würde mir da persönlich nicht wirklich den Kopf machen. Wenn es dir aber wirklich um das Geld geht, dann sprich doch mal mit dem Wirt. Erklär es ihm genau so und vielleicht kann er dir da trotz Alter des Kindes entgegen kommen.
Ich komme vorbei, style mich wie deine Tochter und esse den Mongolen arm
Dann kann sie zu Hause bleiben, es ist ein Esser da der "sich lohnt" und du bist zufrieden.
Ich möchte klarstellen, dass ich das nur aus sozialem Mitgefühl mache. Es ist 100%-ig nicht aus Eigennutz
Sorry, dass ich nichts konstruktives beitrage. Gibts denn Räuberteller bei euch? Ansonsten teilt sie sich vielleicht einen Teller mit dir
dann lasst das Kind einfach von jedem etwas probiefren wenn sie nicht so viel essen kann, ich erinnere mich zurück , wir haben immer Kinder Besteck mitgenommen hat nie einer etwas gesagt. Trinkgeld dann etwas höher als normal.
Es kommt natürlich immer darauf an, was sie den "noch" isst. Mein Kind mag z.B. auch nur Nudeln, Reis... Das wird es da ja z.B. geben. Wir haben dann im Restaurant ein Gericht entweder nur nach Beilagen ausgesucht und ganz lieb nachgefragt ob es diese Sachen kombiniert ohne anderes gibt. Unsere Omi bestellt z.B. immer den Seniorenteller und selbst eine Bekannte hat aus gesundheitlichen Gründen den Kinderteller bestellt. Ist günstiger und die Portionen sind kleiner. Da hat sich keiner beschwert.
Es geht ja um ein mongolisches Buffet. Da kann das Kind weder gratis bei den Eltern mutessen, noch kann es aus der Karte etwas anderes aussuchen. Bei unserem Mongolen gibt es "nur" Buffet. Allerdings mut reichhaltiger Auswahl. Isst das Kind auch keine trockenen Nudeln oder Reis ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Also bei "unserem Mongolen" kann man sich entscheiden, ob man das Buffett nimmt, oder aus der Karte bestellt, bisher haben wir uns aber immer für das Buffett entschieden, da Sohnemann (4 Jahre - zahlt einen "Kinderpreis") sich so auch Eis oder Kuchen nehmen kann, oft werden dort auch Pommes und Nuggets angeboten, ich schätze mal für die kinder, da das ja irgendwie zur not immer gegessen wird ^^ Unsere Tochter (2) ist noch gratis, dass für ein so kleines kind gezahlt werden muss, kenne ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ist hier auch gern genommen, weil es eben eine große Auswahl zum günstigen Preis gibt. Also hier zahlen 2 Jährige noch gar nichts. Und wegen der Großen würde ich auch gar nichts sagen oder so, wenn ich dann sehe was unsere Männer da so "wegfressen"... irgendwo muss sich das ja ausgleichen!
Druck bringt nichts
Sehe ich auch so. Der Opa weiß doch, dass Kinder dabei sind. Mein Sohn ist auch heikel, aber zumindest Beilagen, die gegessen werden, finden sich immer.
Ich finde es etwas verstörend, dass Du überhaupt erwogen hast, Deine Tochter zu Hause zu lassen. Bei einer Familienfeier geht es doch nicht nur ums Essen! Andere Dinge sind doch da weitaus wichtiger, und Deine Tochter gehört natürlich auch dazu - oder ist sie kein vollwertiges Familienmitglied, nur weil sie wenig isst...?
Das wenige Essen im Restaurant ist dann eben Schicksal, damit wird Dein Vater (oder wer auch immer bezahlt) sicher leben können. Ich glaube, Dein Vater freut sich, wenn alle da sind - DAS ist das Wichtigste am Geburtstag!
Ich verstehe das Problem nicht. Gerade Buffet ist doch superentspannt, weil jeder essen kann wonach ihm ist. Und wenn das nix ist, dann ist das eben so. Das Kind daheim lassen wollen, finde ich echt strange.
Dann isst sie was aus der Karte. Pommes kosten 2,50 und gut ist.
Damit kalkulieren solche Buffet-Restaurants ja auch. Die einen essen dann stundenlang nix, weil sie sich dort den Bauch vollschlagen, andere essen fast gar nichts. Nur so können diese Restaurants überleben. Wenn deine Tochter von der Karte bestellen würde, ginge ja mit Sicherheit auch einigs ungegessen zurück. Wir haben hier auch so einen Gourmet-Palast nur mit Buffet, ich FRESS da auch nicht bis zum umfallen. Ich esse ganz normal und komme dann halt durch die Getränke, die inbegriffen sind (alk-freie) auf die 23 Euro. Kaffee ist auch im Preis drin. Kinder zahlen da: 1 - 3 Jahre 2 Euro 4 - 10 Jahre 9 Euro Erwachsene 22,90 Euro
Ich habe auch eher mäkelige Esser, wenn wir ausgehen. Daher lassen wir sie immer daheim
Aber wenn mal Geburtstag ist oder so, und sie mitmüssen, dann finden wir immer was. Meistens essen sie beide einen Braten zusammen, meine Tochter isst das Fleisch, mein Sohn das Kloß. Passt also gut. So reicht eine Portion für beide zusammen, alle satt, alle zufrieden.
Beim Buffet z.B. beim Chinesen finden sie sehr wenig... das mögen sie einfach nicht. Ich würde mich da ehrlich gesagt auch unwohl fühlen, wenn man teilweise 13 Euro zahlt und die Kinder essen nichts. Aber das ist halt dann so. Irgendwas wird sie sicher finden, was ihr schmeckt.
Salate sind doch auch meistens noch da oder nicht? Oder einfach Reis mit einer von den Soßen?
Sowas würden meine Kinder dann wohl essen....
melli
Danke dir. Du hast mich verstanden. :-)
Und was haben die anderen jetzt so gravierend anderes geschrieben das Du Dich von denen nicht verstanden fühlst ?
Ich muss schon wieder lachen..ich glaube, 90% der Antwortenden haben überhaupt nicht begriffen, worum es geht! Wahnsinn. Aber Hauptsache, senfen. Also, ich würde beim Ankommen einfach mal freundlich fragen, ob ihr für eure Tochter den vollen Preis zahlen müsst, da sie kaum etwas isst. Oder ob vllt. auch eine kleine Portion gebratene Nudeln mit Gemüse (Pommes etc.) geht, die man separat bezahlen kann. Der Kleine muss wirklich schon zahlen? Die Hälfte? Normalerweise kosten Kinder unter 3 doch gar nichts, bei den Miniportionen, die sie essen. Ich kann jedenfalls verstehen, was Du meinst und auch, dass man keine 17, 20 oder 25€ für 4 Bohnen und eine Kugel Eis ausgeben möchte. Ist ja auch nicht so, dass das kalkuliert wäre. Kalkuliert sind Vielesser und Wenigesser, so dass es sich ausgleicht. Nichtesser sicher nicht. Und für NICHTS Geld zu bezahlen, ist schwachsinnig. Man muss es ja nicht zum Fenster rauswerfen, selbst dann nicht, wenn Dein Vater kein Problem damit hätte. Einfach mal fragen. Mehr als ein "Nein" kann euch nicht passieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein