Elternforum Rund ums Baby

Essen VORSICHT LANG!

Essen VORSICHT LANG!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bins mal wieder, ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Meine Tochter ißt eigentlich am Tag gar nichts mehr und verlagert alles in die Nacht (schon seit Monaten sie wiegt aber normal ca. 80 cm groß und wiegt 10,5 kg). Ich "muß" für sie meistens separat kochen, obwohl sie schon fast 17 Monate alt ist und dann spuckt sie es auch noch nach 3 Löffeln wieder raus... Sie ißt kein Brot, Brötchen, Salat, Karotten, Gurken, Fleisch, Fisch, Nudeln (nur evtl. Buchstabennudeln, weil die sehr klein sind!) etc. Ihr Essensplan sieht seit Wochen so aus: 7 - 7.30 Uhr meistens nichts, weil sie hat ja die ganze Nacht getrunken!! so gegen 9 Uhr vielleicht ein halbes Leicht&Cross pur oder Joghurt 11.30 Uhr Mittagessen, meistens nur 3-5 Löffel dann spuckt sie es heraus 14.30 Uhr Joghurt, Leicht&Cross, kein Obst, kein Obstmuß.... 17.30 Uhr Brei, evtl. gekochtes oder Cremesuppe (vielleicht 1x in der Woche) 19.00 Uhr Milchflasche mit einem 1 Eßl. Reisflocken 22 Uhr Milchflasche 5 Uhr Milchflasche Sie ist auch gar nicht neugierig auf unsere Essen oder generell auf ESSEN, sie probiert eigentlich nichts, sie macht den Mund zu und meckert. Weiß nicht mehr was ich machen soll, es nervt, mich langsam, ich habe schon überlegt ob ich ihr Nachts gar nichts mehr gebe, das sie evtl. merkt, das man am Tag "auch" essen kann... Habt ihr vielleicht einen Tip oder Erfahrungen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde versuchen die 22 Uhr Flasche wegzulassen. Auch die Reisflocken würde ich weglassen. Nur normale Milchflasche geben und gut ist. Die 5 Uhr Flasche würde ich als "Frühstück" sehen. Meiner (bald 17 Monate) trinkt abends so gegen 19 Uhr ca. 100 ml. Milch und um 5 Uhr ca. 130 ml. Milch. Um 8.30 Uhr bekommt er dann seinen Milchbrei, sprich zweites Frühstück. Nachts, wenn er denn aufwacht, bekommt er nur Wasser. Kein Tee, keine Milch... Das würde ich ihr um 22 Uhr anbieten, da ich denke, dass das nicht wirklich Hunger ist. Vielleicht ißt sie dann am Tag auch mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also an sich , ist das schon viel zu viel Milch.. Die macht nämlicht satt. Und zusätzlich zu den Milchflaschen kriegt sie ja noch 2 Mal Joghurt. Das ist viel zu viel.. Ein Kind in dem Alter sollte nicht mehr als 300ml Milch pro Tag bekommen und da gehört Joghurt , Käse, Sahne in der Soße und so weiter auch dazu.. Laß die extra kocherei.. Kinder essen , wenn sie hunger haben. biete gesunde Dinge an, 3 Hauptmahlzeiten , zwei Zwischenmahlzeiten. Wenn dazwischen doch noch Hunger kommt, einen Obstteller hinstellen.. Iß mit ihr zusammen, in Ruhe und gemütlich. Iß fröhlich vor Dich hin, aber beachte sie nicht groß. Ausspucken ist nicht, sag laut und deutlich nein, und nimm den Teller weg. Dann ist die Mahlzeit beendet. Wer spielt hat keinen Hunger.. Koche Dinge, die sie alleine aufspießen oder Löffeln kann.. Laß Dich nicht unter Druck setzen.. Verhungern tut sie nicht. Es gibt ja was.. Wenn sie fertig ist, dann räume ihren Teller weg. Iß Du aber weiter, bis auch Du fertig bist.. Erzähl beim Essen, von allem, aber nicht vom Essen.. Akzeptiere es, wenn sie fertig ist.. Es gibt nichts statt dessen, oder gleich danach.. Wir haben das so gemacht. Seit Sohnemann mit uns am Tisch sitzt. Und das klappt prima.. Es gibt was kleines Süßes, direkt nach dem Mittagessen, das darf er sich aussuchen, egal ob er gegessen hat, oder nicht.. Das ist keine Belohnung oder Strafe, das gehört dazu.. Aber mehr braucht er dann auch nicht.. Es steht immer Obst oder Rohkost da.. Das überbrückt manchmal die Zeit, bis ich fertig gekocht habe, macht aber nicht wahnsinnig satt.. Ich biete gesundes und "schönes" Essen an.. Ich koche aber niemals zusätzlich was anderes für ihn. Das fange ich nicht an.. Was ist wenn ich drei Kinder habe, koche ich dann drei Essen? Nein. Es gibt vollwertige Mahlzeiten, da findet er immer was.. Und wenn er nur trockene NUdeln will, auch ok.. Wobei unser Sohn zwischenzeitlich ein ausgewogener gesunder Esser ist.. Er hat Spaß am Essen, weil es nie zum Druckmittel verwendet wurde.. Aber es ist manchmal hart das durchzuhalten. Aber es hat wirklich Sinn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs hier genauso gehabt - und selbst verbockt. Leo bekam ab sofort keine Flasche mehr (mit 2......) Und, siehe da: Er fing an durchzuschlafen, trank nachts mal ein bißchen Wasser, aß tagsüber normal. Ich hab mich lange nicht getraut, die nächtlichen Flaschen wegzulassen, weil ich dachte,er schläft dann besser. Trau dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In diesem Alter kann sie euer Sachen essen und ich würde das Konsequent durchziehen. die Zwerge essen ja nur was man ihnen anbietet udn wenn du immer die Extra-wurst für sie machst ist das ja für Madam sehr bequem...und für die die Hölle. Ich denke dass ist dein /euer Verschulden aber nur du/ihr könnt daran dauerhaft was ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es drauf ankommen lassen, und ihr nachts NICHTS geben! Ich denke es ist einfach eine Gewohnheitssache, warum soll sie tagsüber essen, wenn sie nachts auch ihre leckere Milch bekommt! Wird bestimmt anstrengend, aber wenn sie merkt, dass tagsüber gegessen wird und nicht nachts (weils da nix gibt), wird sie schon mitmachen, denke ich! Drücke dir die Daumen, wie gesagt, in meinen Augen ist wirklich Konsequenz gefragt (so hart wie es auch wird), aber so kann es ja nicht weitergehen.... ihr fehlen ja auch essentielle Nährstoffe! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch für die Antworten, wenn sie wach wird bekommt sie nur Wasser, mal sehen wie die Nacht wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leo hat nicht verstanden, dass er abends ne Milchflasche bekommt, aber nachts nicht. Daher musste ich es rigoros streichen. Falls es dir auch so gehen sollte...... Mit der Erklärung: Nie wieder Milchflasche! ging es sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich noch sagen wollte.. Als eine Portion zählt bei Kindern, wie Erwachsenen, eine Handfläche.. Also muß das nicht immer unbedingt unmengen sein, die Dein Kind ißt...