Elternforum Rund ums Baby

Essen Konsistenz kind 1 Jahr ekelt sich

Anzeige kindersitze von thule
Essen Konsistenz kind 1 Jahr ekelt sich

Lena888

Beitrag melden

Mein Sohn 1 Jahr alt (13 Monate) War schon immer kein guter esser Als Baby hat er brei gegessen auch stückig. Wenn ich ihm essen so auf den Tisch lege das er von uns mit isst oder auch obst gemüse zb bananen , trauben, Tomaten gurken, irgendwas was weich o nass ist berührt er es und ekelt sihc probiert es nicht mal . Und wenn er es probiert dann spcukt er es sofort aus . Er isst nur trockene dinge wie kartoffeln knusprig usw ich weiß nicht was ich machen soll , ich finde normal ist das nicht . Wenn ich im Internet nachlese , haben diese Abneigungen nur autistische Kinder. Mache mir Sorgen und habe Angst das es schlimmer wird. Kennt das jemand und hat Erfahrungen.


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Und er berührt es erstmal Und kontrolliert as essen so skeptisch , mache mir sorgen


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Mein 1. Kind mochte das als Kleinkind auch nicht. Kalt und nass fand es eklig. Jetzt ist es 17, hat überlebt und isst alles ohne Autismus


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Meine Jüngste hatte das auch. Alles war ekelig, was auch nur ansatzweise "matschig" war. Sie wird 18 Jahre alt, ist kerngesund und futtert alles. Kein Autismus. Makelig sein beim Essen ist nur 1(!) Anzeichen, da müsste noch viel mehr sein um diese Diagnose zu stellen. Und das macht ein Facharzt. Also entspann dich ein wenig, biete ihm an was er mag, zwischendrin auch mal etwas, was er nicht so mag. Damit er sich nicht nur auf ein paar wenige Gerichte fixiert, sondern auch mal was anderes testet Zwinge ihn aber nicht!


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Das ist recht weit verbreitet bei Kleinkindern / Kindern. Viele essen alles ohne Sauce, wie z.B. Nudeln. Das gibt sich irgendwann. Der Sohn meiner Schwester ist 9 und auch so mäkelig, langsam wird es immer mehr was er mag... Er isst aber nichts gekochtes wie Suppen, Aufläufe, was mit Sauce. Dafür isst er schon immer sehr gut Rohkost und Obst. Er mochte auch immer Nuggets, Nudeln, Pommes, Brot mit Öl, Wurst mag er nur Geflügel Fleischwurst. Die anderen 2 Brüder (auch sein Zwilling) essen eigentlich alles, auch gekochtes ist also Typsache.


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Am schwierigsten ist es halt das er nichtmal probieren will wenn es ihm nicht gefällt


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Kinder brauchen Zeit das Essen zu entdecken, auch berühren, zerdrücken, ind den Mund nehmen und raus spucken. Einfach immer wieder anbieten, auch Kinder haben bereits Vorlieben:) Er ist erst 13 Monate alt…


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Mit 13 Monaten brauchst du dir noch keine Sorgen machen, meine Tochter hat erst mit ca 14/15 Monaten angefangen vom Familienessen richtig mit zu essen, vorher wollte sie lieber noch Brei und hat nur ab und zu probiert


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Frage mich nur ob das normal ist das er so Probleme mit der Konsistenz hat


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena888

Warst Du denn nochmal beim Arzt wegen Deiner anhaltenden Sorgen im Hinblick auf Autismus? Die trägst Du ja nun schon geraume Zeit mit Dir rum. Was hat er denn zu Deinen Beobachtungen gesagt? Ansonsten zur Sache mit dem Essen: Das ist nach meiner eigenen Erfahrung mit meinen Kindern und den Erzählungen von Bekannten normal. Auch hier wird phasenweise etwas verschmäht, ohne dass überhaupt probiert wird. Einfach, weil die Konsistenz nicht passt (mir geht es aber selbst als Erwachsene so, dass ich manches - wenn auch wenige Dinge - nicht probieren kann, da ich einfach Ekel vor der Konsistenz habe. Deshalb mE völlig nachvollziehbar, dass einige Kinder bei manchen skeptisch sind).Einfach anbieten. Immer wieder, abwechslungsreich und ausprobieren lassen.


Lena888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben1

Wir waren bei der u6 mit ihm und er lief bereits in den Raum rein und das fand sie toll. Er weinte sofort und wollte direkt zu mir auf den Arm. Also ich hab alles angesprochen aber manchmal weiss ich nicht mach ich mir zu viel Gedanken oder ist da was dran. Die Ärztin hat das alles entspannt gesehen weiss auch nicht. Sie meinte vllt setzte er alles auf die motorik aber naja ich bin trz mit meinen Sorgen alleine. Er brabbelt jetzt etwas mehr abet auch nicht zu Kommunikation sondern für sich. Zeigt auf dinge die et sieht aber ohne Geräusche also er macht kein da oderso dabei , hat noch nicht den Blick das er auf ein Gegenstand aufmerksam macht und mich ansieht und dann zum Gegenstand. Versteht noch nicht viel . Ich hoffe es kommt bald. Er spielt nie richtig mit spielzeug wirft es weg oder in den mund , manchmal probiert er was lässt es aber wieder. Er hört nciht immer auf seinen namen eher wenn ich sage guckmal dann scahut er erst . Aber ja imitieren tut er nur paar Handlungen aber so geräusche nachahmen oder gesten is hier nicht. Also winken klatschen tut er nicht . Die Sorgen sind noch da aber ich hoffe es wird besser