Elternforum Rund ums Baby

Essen für Helfer beim Bau

Essen für Helfer beim Bau

sojamama

Beitrag melden

Wie seht Ihr das? Wir haben eine größere Halle gebaut, dazu hatte wir viele Firmen und Helfer da. Die privaten Helfer wollen wir nun einladen, zum Dankesessen. Nun haben wir alle Helfer/Arbeiter eingeladen, waren ja nur Männer. Jetzt kommen so nach und nach die Zusagen, aber ALLE sagen gleich, WIR kommen gern. Also alle MIT Frau.... sehe ich da was falsch, ist das üblich, dass ich automatisch die Frau mitbringe, die NICHT geholfen hat? Für mich war klar, dass nur die Helfer kommen und nicht Frau und Kinder dazu.... ICH würde niemals zu einem Helferessen gehen, wo nur mein Mann als Helfer vor Ort war.... Wie seht Ihr das?


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wie habt ihr denn eingeladen?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

In die bestehende "Bau-Gruppe" bei whats app geschrieben und teils angerufen, mehrheitlich angerufen, weil viele kein WA haben. Aber da es halt in der Gruppe leider sehr allgemein ist, müssen wir das wohl so hinnehmen.... es ist Helferessen und keine Einweihung, naja, ist halt nun so. Ärgert mich dennoch irgendwie.... melli


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Naja, war von "dir/dich" oder "euch" die Rede in der Einladung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

In einer WA--Gruppe wird sie ja alle angesprochen haben, also IHR. Da muß sie jetzt durch. Bei uns kamen auch schon Einladungen (Klassentreffen, Helferessen usw) rein, da stand direkt drin, ohne Anhang. War für mich oder meinen Mann nie ein Problem.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hmm.... Wenn mein Partner zum Beispiel bei gemeinsamen Freunden etwas gemacht hat und er dann eingeladen wird, bin ich auch dabei. Bei mir unbekannten Menschen natürlich nicht...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Die Nachbarn von meinem Schatzi haben ihr Bad renoviert, die Nachbarn haben jeweils ihr Gewerk ausgeführt. Als zur HelferFete eingeladen wurde, war ich natürlich auch eingeladen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich sehe das so: Es soll ja nicht nur einfach Nahrungsaufnahme sein, sondern ein Dankeschön und (vor allem) ein schöner Abend. Und da gehören die Partner dazu. Die "Sparsamkeit" verstehe ich in diesem Zusammenhang gerade nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie du sehen kannst, empfinden das die Helfer als völlig normal, dass die Partner dazu kommen. Du solltest daher deine Einstellung vielleicht in bisschen überdenken.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann schon verstehen, wie du das (eigentlich) gemeint hast. Nun wird es sicherlich eine Großveranstaltung. Da hast du dich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt und nun gehts nicht mehr zurück. Was die Partner da zu suchen haben, erschließt sich mir nicht. 2 Stunden alleine zu Hause, werden sie wohl aushalten. Es ist ja kein Event. Dann mal frohes Schaffen. Kannst gerne nochmal berichten.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Selbstverständlich sind die Partner und Kinder da mit eingeladen. Letztendlich haben nicht nur die Männer ihre Freizeit geopfert, sondern ach Familienzeitschrift. Jetzt sollen die Familien nochmal verzichten ? Auf die Idee würde ich wiederum niemals kommen.


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Das ist genau der Grund! Die Familien müssten wegen dir auf gemeinsame Zeit verzichten! Diese ist nämlich rar. Es ist selbstverständlich, dass auch die Paetner mitkommen


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier ist das so üblich. Hier gibt es nach baubeendigung faßbier und Spanferkel. Das wird aber noch eine ganze Weile dauern


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Mein Mann,auch Handwerker,bekommt des öfteren Einladungen als Dankeschön. Mir würde es im Traum nicht einfallen einfach mitzukommen. Es sei denn es wird explizit die Ehefrau mit eingeladen. Da ich aber damit nichts zu tun habe,die Leute meistens gar nicht kenne,gehe ich grundsätzlich nicht mit.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Es geht aber nicht um die gewerblichen Helfer sondern um die privaten. Und das werden ja wohl befreundete Familien sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

naja, die Männer haben Arbeitszeit bei Euch verbracht, die in den Familien gefehlt hat und die dann von den Frauen aufgefangen werden mussten. Ich würde es so akzeptieren


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Die privaten Helfer haben ihre Freizeit geopfert, die Familien auf ihr Familienleben verzichtet in der Zeit. Da finde ich es nur gerechtfertigt, die Familien mit einzuladen. Denn bei denen sollte man sich auch bedanken.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Wir haben damals alle Helfer mit Partnern eingeladen. Und einige Partner kannte ich auch nicht, aber das war mir vollkommen egal. Ich war dankbar für die Hilfe,ohne die wir viel länger gebraucht hätten. Würde es auch immer wieder so machen. Denn wie oben ja schon geschrieben, gehen die Helfer selbst ja auch davon aus und du glaubst gar nicht wie schnell man wieder mal auf deren Hilfe angewiesen ist :-)


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Nee... bin nie mitgekommen, wenn mein Mann irgendwo geholfen hat. Außer bei Freunden... aber da finde ich es o.k.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

hm. Ich sehe das wie du. Ich würde auch nur die Helfer erwarten. LG h