smukke-pige
Ganz ehrlich....wie oft ich nun gelesen habe...ich koche xy, es musste schnell gehen, das kann ich nicht verstehen. Auch salat mit Hähnchenbrust muss vorbereitet werden, Bolognese,wie gehört, muss köcheln. Auch im Kochen und Backen Forum lese ich so etwas des öfteren. Wenn bei UNS etwas schnell gehen soll odernisst, gibt es tatsächlich Ravioli Ausfertigung Dose, eine TK Pizza oder irgendwas, das nur warm gemacht werden muss. Und ich bevorzuge durchaus die gesunde Küche, frische Zutaten. Aber ich kann das gar nicht glauben dass ihr so schnell was kocht. Kochen braucht auch Zeit und alle die mir weismachen wollen, die zaubern in zehn Minuten eine essbare Bolognese, die haben in meinen Augen noch nie richtig gut gegessen und können nicht kochen. Fleisch waschen, trocknen,würzen, anbraten, dazu noch Salat Dr auch ordentlich gewaschen werden muss, Dressing Zubereitung... ich kann das nicht glauben.
zum Schnellen essen zählt bei uns Spagetti (frische gekaufte, dauern nur 3 Minuten) mit fertigem Pesto, oder auch ein Rührei mit fertig Spinat.....
schnell kochen ist bei uns halbe stunde und da schafft man einiges. aber fertig zeug ne danke, das würde ich nicht essen und somit meinen kindern nicht vorsetzten, die paar minuten länger hab ich auch, notfalls wird halt mal für 2 tage gekocht
Es gibt schon Gerichte, die extrem schnell gehen und frisch sind. Ich hab unten den Thread nicht gelesen, aber eine normale Bolognese gehört da natürlich nicht dazu. Außer man macht die aus der Tüte. Tk-Gemüse mit Tk-Fisch in Brühe eben gar kochen, dazu Brot. Das braucht vielleicht 8 min. Froschnudeln. Dinkelnudeln gar kochen (7 min) in der Zeit TK Erbsen mit TK Kräutern kochen, pürieren, Quark unterrühren, eine handvoll Erbsen für den Biss in der Mikrowelle auftauen und unterrühren. Dinkelnudeln mit Würstchen und Tomatensauce. Zwiebeln anbraten, eine Dose Tomaten und TK Kräuter dazu. Nebenher die Würstchen braten. Fenchel-Nudeln. Nudeln kochen, in der Zeit Fenchel anbraten, Hackfleidch und Gemüse dazu. Am Ende die Nudeln dazu werfen.
was meine lieben - Lachs gebraten und dazu gebratene kl. Tomaten....und sie sind glücklich...Das dauert genau 5 Minuten.
Hej! Schnell gehen heißt bei mir durchaus: Es dauert eine halbe Stunde. was länger braucht, ist dann "richtig kochen". Aber auch in einer halben Stunde kann man Nudeln, Reis oder sogar Kart. schaffen (Schnellkochtopf). Man kann während das kocht ein Kotelett braten, dito Fisch und/oder Spielgeleier brutzeln. Und auch Gemüse kochen - dann nahm ich eben aus der TK-Truhe., das vorbereitet ist und nicht mehr von mir geputzt werden muß, aber eben frisch - geht- Broccoli oder Blumenkohl finde ich nun so lange auch nicht in dfer Vorbereitungszeit - gerade Broccoli braucht dann ja nicht lange im Topf. . Das geht alles in der Zeit, in der die Kart. kochen - in einer halben Stunde. ich mache doch vieles, während das andere "sich selbst" kocht - und dazu gehörte auch immer Salat. Wenn w ir abends zurückkamen, mußte es in der Tat schnell gehen, oft mußten die nächsten auch wieder weg - und dann reichte eine halbe Stunde oft. Daß es dann natürlich eher Kurzgebratenes, keine langen Braten aus dem Ofen, keine unvorbereiteten Aufläufe, keine Bolognese mit langem Einköcheln gab, ist klar -aber dann muß man auch mal Kompromisse schließen und die schnelle Bolognese (gab´s bei uns eh sehr abgewandelt mit Gemüseresten angereichert) akzeptieren - ist das nun schwerer als die Dose Ravioli (die es auch in und wieder gab und gibt)? Jedenfalls: Schnelles Essen selbst gekocht ist bei mir alles unter ca. 30 Min. - und davon gibt es durchaus viel. Übrigens kann man auch einiges einfrieren - Lasagne und Co --- Erbsensuppe u,.ä. im Schneeklkochtopf in einer halben Stunden zaubern und vorbereiten/vorkochen. Dann geht es auch schnell. Gruß Ursel, DK
Ich fühle mich gerade etwas angesprochen
Erstmal ist doch die Frage, was ist schnell?!Der eine nimmt sich immer viel Zeit zum Kochen, da ist "schnell" dann vielleicht eine halbe oder dreiviertel Stunde, in der man echt viel schaffen kann finde ich (auch eine essbare, wenn vielleicht auch nicht perfekte Bolognese
) und bei dem anderen heißt schnell, etwas in 10 min auf den Tisch zu bekommen.
Ich würde schon behaupten, dass ich schon richtig gut gegessen habe und auch das ein oder andere Gericht recht gut kochen kann.Frische Lebensmittel gibt es auch täglich, Fertigessen hingehen so gut wie nie, eigentlich nur im Notfall.
Ich zaubere hier gewiss nicht jeden Tag ein 3 Gänge Menü, für das ich 3 Std in der Küche stehen muss, aber achte schon darauf, dass abwechslungsreich und gesund gegessen wird.Das kann man nämlich auch, wenn mal eine "schnelle Küche" angesagt ist
LG
Obwohl ich gestern viel Zeit zum Kochen hatte, Kind Klein war zu hause, gab es zum Mittag eine Hühnersuppe aus der Dose, hatte ich gefühlt seit 20 Jahren nicht mehr....Kind fand die sehr lecker.. LG maxikid
Schnell kochen heißt für mich, innerhalb von 30 Min steht das Essen auf dem Tisch und da gibt es viele Gerichte, die man in dieser Zeit schafft. Man kann doch auch viel vorbereiten, zB. Kartoffeln am Vortag schälen, Gemüse kleinschnibbeln. Fleisch schneiden usw. Für Salatdressing brauch ich keine 5 Minuten.
Zum Salat: Wir haben nebenan einen Gemüseladen, da bekomme ich den Salat frisch gewaschen und geschleudert. Fleisch ist in 10 Minuten angebraten, in der Zwischenzeit bekomme ich das Dressing gemixt. Wenn es sein muss, geht das. Dann sind aber keine Champignons im Salat, ebenso wenig wie Gurken, Paprika, Karottenstifte etc. ABER: Ich lasse mir für's Zubereiten Zeit. Es gibt zu jedem Essen eine Rohkostplatte. Allein 2 Kohlrabi, 1 Gurke, 2 Paprika, 2 Karotten zu waschen und in mundgerechte Stücke zu schneiden, dauert seine Zeit. Ich koche gerne, habe die Zeit dazu und verbringe jeden Tag mindestens 2 Stunden in der Küche, um Essen für meine Familie vorzubereiten. LG Philo
Wenn du dir jeden Tag die Mühe machst und zusätzlich eine Rohkostplatte zauberst, wäre ein Nicer Dicer doch was für dich
Ich koche in der Regel immer in 30 Minuten, ein bis zweimal die Woche in 10 Minuten, und ich rechne dabei die Zeit die ich aktiv in der Küche am herd stehe. Ob die bolognese dann noch vier Stunden allein in der Küche rumblubbert, ist mir doch wuppe und kostet mich keine Zeit. Also ja, auch bolognese ist für mich ein 30 Minuten Gericht.
Für den einen sind 30 Minuten schnell, für den anderen 10 Minuten. Wenn ich weiß, es könnte am nächsten Tag hektisch werden, dann koche ich entsprechend vor oder lege etwas, das ich eingefroren habe, am Tag vorher raus, dass es nur noch heiß gemacht werden muss. Da stelle ich mich nicht großartig in die Küche und koche ein 3-Gänge-Menü. Die gefüllten Tomaten habe ich vorhin vorbereitet, so dass sie nur noch in den Ofen müssen - morgen gibt es Reste. Ich koche generell für 2 Tage, so habe ich den Stress nur 3x die Woche - nämlich jeden 2. Tag frisch kochen.
Alles bis 30 Minuten sind für mich schnell. Ich stehe aber meist wesentlich länger in der Küche.
Spaghetti mit Fertigpesto und Cherrytiomaten aber schon. Und die TK-Pizza braucht doch auch ne Viertelstunde, in der zeit kann man auch selber was machen. Ich hab persönlich nix gegen TK-Pizza oder Dosenfraß, ich bin z.B. großer Fan von Erbsen- oder Hühnersuppe aus der Dose. Aber für einen effen Salat mit Gurke, Tomate, Käse, Grünem Salat dun ein paar Körnern, ein frisch gekauftes Brötchen oder auch Toast dazu, das dauert doch nicht länger, als ne Viertelstunde?
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis