coasterin
Hallo, dürfen eure Kleinen sich ihre Teller selbst mit Essen auffüllen? Meinem Kind (3,5 Jahre) haben wir es leider erlaubt. Will natürlich alles selber machen. Nur das Problem ist, dass sie kein Maß kennt und auffüllt bis nix mehr geht. Natürlich schafft sie diese Portionen dann nicht und ich muss alles wegwerfen. Mir tut es leid ums Essen. Vor allem wenn sogar teilweise für den Rest der Familie nicht genügend übrigbleibt!! Drüber reden ändert nichts. Wenn wir es ihr nun verbieten, gibt es einen extremen Anfall. Auch nicht angenehm. Oder gehts nicht anders? Geschrei in Kauf nehmen? Hat jemand einen Tipp für mich? Wie läuft das bei euch?
Na sicher Geschrei in den Kauf nehmen....... Kann ja nicht sein, das andere nix mehr bekommen, weil sie sich alles auf den Teller füllt....... Und ihr beibringen, das man sich erst kleinere Portionen nimmt....immer wieder sagen und sie stoppen....ggf. Geschrei eben in den Kauf nehmen.
Bei uns war es ähnlich,... Haben ihr immer wieder gesagt, wenn du soviel drauf machst musst du es essen, als Sie gemerkt hatte, das sie es nicht geschafft hat, haben wir ihr immer wieder gesagt das es nicht schön ist, etc. Naja und dann fing Sie an sich mehrere kleinere Portionen auf den Teller zu nem,.. Sie liebt gurken, war auch ein Kampf zu sagen 3 Scheiben gurken kannst du nehmen, und die schnitte die aufn Teller ist wird auch noch aufgegessen. Also so gut 2wochen,... ?? Naja und es kommt immer noch vor das es zuviel wird Mach es aber jetzt so das sie erst isst, ich anstandshalber mit, aber weniger, das zur Not noch ihr Rest rein passt,.. Wie ist es denn in der kita beim Mittagessen??
falsch: haben wir ihr immer wieder gesagt das es nicht schön ist richtig: das geht so nicht. wir haben es probiert und nun befülle ich deinen Teller PUNKT
Na klar in Kauf nehmen und sich durchsetzen... kann doch nicht sein, dass der Rest der Familie hungrig bleibt, weil er sich durchsetzen darf. Meine Kinder sind älter aber meist fülle ich die Teller aber einfach nur um nicht alles auf dem Tisch zu haben. Satt essen darf sich jeder, ich habe auch nie zu wenig gekocht.
Ich finde es erstaunlich, dass hier so viele Mütter sind, die ihre Kinder ohne Grenzen erziehen. Ich habe heute mehrmals hier reingeschaut und manchmal schüttelte es mich richtig...
Ihr tut euren Kindern keinen Gefallen damit und müsst lernen, ihnen auch mal deutliche Grenzen aufzuzeigen. Wo soll das sonst hinführen?
Wollt ihr wie eine Freundin von mir enden? Ihr Sohn wird 10, ihm wurden nie Grenzen gesetzt und heute tritt er nach seiner Mutter, bekommt immer noch alles, was er will und schreit JEDE Nacht nach seiner Decke wenn sie wegrutscht Mutter macht, Mutter macht alles, Hauptsache, das Kind ist glücklich....alles Reden mit ihr hat leider nichts genutzt und nun halte ich mich raus.
genau den Gedanken hatte ich eben auch lassen sich voll auf der Nase herumtanzen, machen sich zum Jo-Jo und dann wundern sie sich, wenn es keinen Respekt gibt
Ich finde das so schlimm...aber diese Mütter sind irgendwie resistent gegen gutgemeinte Ratschläge. Das macht das Ganze nicht besser. Den Sohn meiner Freundin kann ich übrigens nicht leiden. Er kann überhaupt nichts dafür, dass er so ist wie er ist aber seine ganze Art macht es mir unmöglich, einen Funken Sympathie aufzubringen. Und so wird es vielen Kinder sicher später ergehen...
Ich denke viele denken sie werden von ihrem Kind nur geliebt, wenn sie alles erlauben, alles entschuldigen, alles leicht machen. Eine klare Ansage und dann eine klare Linie bei der man bleibt und alles ist halbwegs stressfrei für alle, weil man weiß woran man ist.
vorweg: unsere nimmt nicht so viel, aber ich würde vielleicht sagen: "machst du bitte dem papa und dann der mama was drauf und dann nimmst du dir..." oder so in der art... und wenn alle stricke reissen, würde ich sagen: "heute teile ich aus, morgen der papa und übermorgen du..."
Mini-Nilo isst fast immer alles auf, was er sich drauf "klatscht"...
Seltenst, dass etwas übrig bleibt auf dem Teller. Und wenn, isst es Nilo-Freund auf. (Ihr könnt doch das Essen sicherlich noch zu euch nehmen, oder ist dies euch zu eklig?!)
Ansonsten müsst ihr als Eltern die Grenzen setzen. Dann tobt das kleine Nesthäckchen mal rum... das gibt sich. Dauert zwar mit Sicherheit seine Zeit, aber es wird werden! Klare Ansagen vorher, ohne viel drum herum gerede. Ich drück die Däumchen für euch!
er ißt fast immer alles auf?
Mach klare Ansagen. Er hält sich an das, was Du sagst oder Du füllst auf.
hi keks, alles gut? wie gehts? schon lange nichts mehr gelesen...
Danke, alles gut, nur leicht urlaubsreif. Und Dir? Alles klar bei Lotte und Dir?
urlaub is schon vorbei, jetzt will sie nicht mehr in die kita... aber sonst gehts voran - keine windeln mehr, sprache ist explodiert und das mit ihren (sichel)füsschen, da sind wir dran, dass es endlich besser wird...
Ja, das mit der Kita habe ich gelesen. Wieso sind denn jetzt andere Erzieherinnen da als nach dem Urlaub? Klingt doch super! Windeln brauchen meine noch, aber ich werde hier auch von allen Seiten zugetextet.
da sind wohl viele krank in der kita - keine ahnung was da los ist - also nicht nur mal nen husten, sondern richtig lange krank...
Kennt Lotte die Erzieherinnen denn überhaupt nicht? Da würd ich mal nachfragen. Hier ist bei den U3´s immer wenigstens eine bekannte Erzieherin. Aber was willst Du machen? Du musst ja arbeiten, da wird sie wohl durch müssen. Vielleicht kannst Du sie ja die ersten Tage früher abholen.
sie ist zwar unter 3, aber in einer "großen" gruppe schon, deshalb isses eine völlig fremde...
Naja, das ist natürlich doof. Kümmert sie sich denn um die Jüngeren? Hat sie schon sowas wie eine Freundin, die ihr Sicherheit gibt? Ich würd da mal das Gespräch mit der Erzieherin suchen. Das vergeht sicher nach ein paar Tagen, wenn sie sie besser kennt. Wie groß ist denn die Kita? Meine kennen eigentlich fast alle Erzieherinnen vom Außengelände und gemeinsamen Aktionen.
diese ist aus einer anderen einrichtung, ne freundin hat sie nicht, da sie wirklich mit abstand die kleinste ist... naja, das wird schon - irgendwie
Ich denke auch. Lotte ist doch wie Du sie beschreibst auch so ne flotte Hummel wie meine. Und selbstbewusste Kinder gewöhnen sich schnell an neue Situationen und erleiden sicherlich auch keinen seelischen Knacks, wenn sie beim Bringen mal weinen.
Sagst Du nicht einfach "von jedem einen Löffel"? Wieso nimmst Du den Löffel nicht weg und sagst es reicht?! Wieso lässt Du das Kind nicht mal brüllen? Verstehe ich nicht.
sie hat ihr doch immer wieder gesagt das es nicht schön ist
nicht schön... ist nur
"Nicht schön" verstehen meine Kinder nicht. Das fänden sie lustig.
Das gehört gar nicht in meinen Wortschatz, wenn etwas daneben ist oder frech oder verboten... nicht schön ist Pillepalle und hat so etwas flehendes ans Kind das ist nicht schön, dass du Mama ans Schienbein trittst.
Ihr habt ja recht. Ich versuche so oft dem Geschrei aus dem Weg zu gehen. Ich hoffe, sie versteht es bald! Und danke für die Antworten, ich finde es sehr interessant wie es bei anderen läuft.
Das ist wirklich nicht schön, da hast Du Recht. Ich habe da letztens was Schönes im Supermarkt erlebt. Kind (etwa 2) räumte die Regale aus, Mutter sagt erst nix, dann:"Ooch, wie schön, dass Du für Mama TicTacs geholt hast!"
Kind schmeißt alles aufs Band, die Mutter wirft es in einem unbeobachteten Moment in die Zigaretten und sagt zu mir:"Naja, man kann ja nicht immer alles kaufen, was die Kleinen wollen, da muss man ja konsequent bleiben."
*g* Ich fürchte, in dem Alter finden sie immer wieder einen Grund für Geschrei.
sehr geil... das ist aber nicht schön, dass Mama nicht gehorcht hat
Mann Mann voll peinlich wäre mir das, wenn alle sehen wie mein Kind mich zum Deppen macht.
Und noch mehr, wenn sie immer die Wahl haben und immer so lange bis sie ihren Willen haben.
Geil!
Mini-Nilo hat heute, warum auch immer, ein Päckchen Zucker mit in den Korb geworfen, als ich es nicht sah. Ich hörte etwas, aber hab nicht gleich auf ihn geschlossen... und da ich Mehl gekauft hab, viel mir die Tüte nicht auf... erst an der Kasse.
Und so toll, wie ich bin, hab ich es selbst schnell zurück ins Regal gebracht.
Nilo das ist nicht schön, dass du ihn nicht gelobt hast weil er an den Kuchen erinnern wollten, den du ihm backen sollst.
Da bin ich echt fast meinem Vorsatz untreu geworden, dass ich niemandem in seine Erziehung reinrede. DAS wäre mir auch peinlich gewesen und ich bin echt schmerzfrei, ich gehe auch mit drei bockenden Kindern ins Geschäft.
Wenn, dann bäckt er doch selbst.
(Und ich musste bei meiner Mehlsuche feststellen, dass wir noch 4!!! Tüten Zucker hatten... und keine einzige mehr mit Mehl.)
Aber guckst du ein mal nicht hin... tzz tzz tzz...
Ich erlebte gestern an der Kasse genau das gleiche. Kind etwa 3 oder 4, warf alles was er erreichen konnte in Armlänge in den Korb und aufs Band. Die Mutter telefonierte pausenlos... 1 kurze knackige Ansage hätte dem Kind die gesuchte Aufmerksamkeit gegeben und alle anderen an der Kasse hätten ihre Ruhe gehabt. Die Frau meckerte ins Handy, meckerte mit dem Kind, warf die Waren zurück, die er brachte... ein Schauspiel war das.
Lerne ihm lesen, drück ihn den Einkaufszettel in die Hand und lehne die bequem zurück, wenn er einkauft.
Wahrscheinlich telefoniert die sonst auch den ganzen Tag.... Hast Du was gesagt?
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen