Mitglied inaktiv
Was gibts bei euch? Die Große ist 2,5 Jahre, die Kleine 4 Monate. ICh möchte alles vorbereiten können, damit ich mich dann auf die Bescherung konzentrieren kann. Bisher hatten wir eine kalte Platte, aber das ist irgendwie so "unfestlich"
also traditionell machen ja echt VIELE an dem Abend Kartoffelsalat und Wiener. weil damit kein Stress in der Küche ist. Ich finde das auch eher unfestlich und bei uns gibt es Ente, mit Rotkohl und Klösse. Vielleicht überlegst du dir was, was Du gut am Vortag vorbereiten kannst, wie Kartoffelauflauf, nen Braten oder so....
mann, nadine- dein gutschein ist so irre schön geworden! hattest du die puppenstubenmöbelchen schon? (allein die kosten ja auch schon einige taler....) oder hast du die gar auch selbst gebaut?? auf jeden fall: ganz großes kompliment, wunderschön! LG
DANKE DIR, nein die Möbel hab ich gestern gekauft, 10 Euro von Playmobil, das war es mir Wert . Muss aber meine Freundin mal fragen ob die noch nen Bett für mich hätte, bei den sachen von ihrem Sohn
jetzt will ich den gutschein auch mal sehen, wo hast du ihn gezeigt? *such*
süß!
bin noch nciht fertig, aber denke das wird schon chic, mal was anderes als einfach nur nen gutschein hinzukritzeln^^
kalte platte ist doch toll. man soll das essen, was einem schmeckt. wieso soll ich festtagsbraten kohcen mit allerlei krims krams dazu, wenn ich keine lust dazu habe? *ggg* also ich mache schon nur ne kalte "jause"... ich mache schinkenröllchen, kleine schnitzel, kartoffelsalat... dazu bisschen aufschnitt, käse, gebäck.... tomaten schön aufgeschnitten, paprika...usw. das ist doch lecker :) und wir sind ja nur 3 erwachsene und 1 kind, das mitisst, das andere kind ist erst 9 monate alt.
wir hatten genau DIE frage gestern abend am familientisch- wir sind 2 erwachsene und 4 kinder zwischen 18 jahre und 20 monaten und die abstimmung führte zu: panierte kalbsschnitzel, pommes, zitronenbuttersößchen, erbsen als beilagengemüse. zum nachtisch zimteis mit marinierten heißen pflaumen. LG
dass das essen nicht so im vordergrund steht... sondern eher das zusammensein... die kinder, die spielen... und einfach die gemütlichkeit....
Bei uns gibt es auch ente! Mit rotkohl und kartoffeln und klösse!!
Weil das das einzigste Mal im Jahr ist wo mein mann kocht^^ (und das als Koch:-))
Na ja aber Entspannung ist das für mich auch nciht, Köche sauen so in der Küche rum
bei mir stehts NICHT an erster stelle *gg*
husch husch, komm in die gänge !!! aber dalli!!!
An Heiligabend machen wir uns auch nur einen kalten Teller. Lachs,Oliven,Schinken,Zaziki,Tomate/Mozzarella u.s.w. Brot dazu. Alles auf was wir Lust haben. Oder ein Filet Steak mit selbsgemachten Pommes und Salat (geht super schnell).
bei uns auch! aber trotzdem essen wir auch alle unheimlich gerne! drum sollte es bei uns was geben, das mundet UND v.a. sauschnell geht- was ja bei pommes im backofen, erbsen im Topf und ein bisschen paniertes fleisch ausbacken ja auch wirklich kein hexenwerk ist- ich glaub, jasmin, dass DU mit deinen kalten leckereien sogar länger am küchenwurschteln bist als ich ;-) mann, beim schreiben merk ich schon, wie sehr ich mich auf weihnachten freu!!!!! LG
Ach ich mach doch nebenbei^^
Hab ne Maschine Wäsche angemacht, die Spüli ausgeräumt, meine Tochter geweckt
hach, dein nick hat es in sich beim schreiben *gg* naja du hast schon recht...diese leckereien brauchen schon auch gewisse zeit.. aber ich mag halt keinen braten oder so machen...weil ich einfach nicht gut bin darin *ggggg* deswegen... schnitzel kann ich, das kann eh jeder und den aufschnitt samt käse kauf ich. schinkenröllchen gehen auch ruck zuck... das andere muss ich ja nur auf tellerchen drapieren, ... das geht schon..
bei uns gibt es als Vorspeise Feldsalat mit Coktailtomaten dazu gefüllte Champions. dann Paprika- Rahm-Schnitzel mit Reis und Brot Als Nachtisch Mousse au chocolat und Vanilleeis mit heißen Kirschen. vlg
Bei uns gibt es Ente mit Rotkohl und Klößen - das ist traditionell UNSER Weihnachtsessen (für Heilig Abend). Die Ente muss ich zwischendurch mal begießen und nachher noch die Soße machen, alles andere macht zu dem Zeitpunkt aber keine Arbeit denn am Vormittag wasche und würze ich die Ente schon, den Rotkohl nehmen wir aus dem Glas (müssen den also nur erwärmen) und ausnahmsweise nehmen wir die Klöße aus dem Kühlfach, brauchen die dann auch nur ins Wasser zu "schmeißen". In Jahren, in denen wir dazu aber auch keine Zeit haben, gibt es bei uns Raclette oder Fondue...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige