DecafLofat
versteckte helden - FSJ beim DRK. meine cousine hat dieses video im rahmen eines projektes an ihrer hochschule gedreht, bitte schaut mal rein und schreibt - falls ihr welche habt - gerne zahlreich eure gedanken entweder direkt bei youtube oder hier. (den link von hier schick ich ihr) danke! http://www.youtube.com/watch?v=NepCOqLTJM8
Hm... gutes Thema aber laaaaaange Anlaufzeit bis es zum Thema kommt und hundert fallen um und hundert helfen... hat mich nicht gepackt, wenn ich ehrlich bin.
Ich hab mein FSJ 1989 - 1990 gemacht . Mit diesem Werbefilm hätte mich aber niemand überzeugen können. Viel zu lange Anlaufzeit. Viel zu wenig Realität. Es wirkt wie SciFi. Was mich überzeugen würde? Junge Menschen, die lächeln, während sie eine alte Dame füttern, mit einem Kranken im Rollstuhl zum Fahrstuhl fahren, mit Nervenkranken basteln, einen Pflegewagen auffüllen etc. etc. Kurz gesagt - mir fehlen die Gesichter der Helden - ich sehe nur Körper. Mimik fehlt komplett - und daher wirkt es nicht auf mich - leider kein bisschen
Genau so wirkte es auf mich... ich dachte es ist eine SciFiSzene, Giftgas in Berlin oder so und ich fand es wirklich schlecht gespielt. Logisch, es sind keine Schauspieler aber es ist ein ernstes Thema und es wirkt ehr spaßig wie die Helfer zu den Hilfebedürftigen tänzeln.
Genau so wirkte es auf mich... ich dachte es ist eine SciFiSzene, Giftgas in Berlin oder so und ich fand es wirklich schlecht gespielt. Logisch, es sind keine Schauspieler aber es ist ein ernstes Thema und es wirkt ehr spaßig wie die Helfer zu den Hilfebedürftigen tänzeln.
ich habe es mir angeschaut. mir persönlich wirkt es zu gestellt. das umfallen sieht echt schlecht aus, auch die, die helfen. ich finde es leider unprofessionell, tut mir leid. und wenn du nicht nach einer meinung gefragt hättest, hätte ich das video früher weggeklickt, da es auch langweilig und langatmig ist. tut mir leid. auch ich habe ein fsj gemacht. würde es wahrscheinlich nicht mehr tun, und das video würde auch mich nicht mehr überzeugen.
ideen und gedanken, unreflektiert wie sie gekommen sind: langatmig, wann geht es endlich los, trist, man wird da ein spannungsbogen aufgebaut, langweilig, musik passt nicht, oh dieses ekg-piepsen wenn jemand im fernsehen stirbt, warum fallen die denn jetzt alle um ist das ein flashmob, warum wird da akkustisch ein herzstillstand dargestellt aber nicht in den bildern, und wieso wird der in den bildern nicht behoben, oh, soooo viele helden vom drk gibt es, das sind ja mindestens so viele wie die die umgekippt sind, warum sollte ich da mitmachenn das machen doch schon so viele
und vor allem - masse gegen masse (masse an umfallenden, masse an helfenden), keine individuen, die einzige die mal näher rangezoomt wurde war die frau mit der lilanen jacke wo es eher danach aussah dass sie ein pflaster braucht. sorry, ich find den film schlecht gemacht und er spricht mich nicht an, im gegenteil.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich