Mitglied inaktiv
die als Erwachsenen kleinen Kindern die Ostereier weg nehmen... Wir hatten im Nachbardorf wieder Kinderostereiersuche. Da die ganz Kleinen ja immer nichts finden, hatte ich dann ein paar der zurück gehaltenen Eier versteckt, als der Kinderpulk weg war, damit die ganz Kleinen auch was finden können. Da kommt doch glatt eine erwachsene Frau und sammelt die Eier ein! Mich nervt so etwas sehr, da es nicht Sinn der Sache ist, das Erwachsene die Eier sammeln. Ich hatte sie zwar angesprochen, aber irgendwie ein schlechtes Gewissen zeigte sie nicht. Mein Fazit wird sein, das ich nicht mehr mich bei dieser Veranstaltung einbringe. Ich habe das Jahrelang mit organisiert und jedes Jahr werden die Leute gieriger. Das macht mir kein Spass mehr. Trotzdem schönes Ostereiersuchen
Ich hätte sie dazu genötigt, die Eier wieder dahin zu legen, wo sie sie hergenommen hat. Da bin ich sehr Schmerzfrei!
Mich macht so etwas immer mehr wütend. Mein Mann hat schon vorgeschlagen, ich solle zur Försterin umschulen, weil ich zur Zeit echt schnell in die Luft gehe. Naja, es gibt auch nette Menschen *ggg*, aber auch genug Idioten. Wenn sie zumindest ein Alibikind dabei gehabt hätte, aber nein, alle Kinder waren unterwegs und sie beobachtete mich nur, wie ich neu versteckte...
Ich versteh den Frust und hätte die Eiertante wohl auch angemotzt. Ich mag auch keine Leute die dann ihren Kindern so viel helfen, dass andere nichts finden, seelenruhig zusehen wie ihr tolles Kind alles findet.
Kenn das aus dem Zoo bei uns,schon paar Jahre her..die verstecken Körbchen..jedes Kind darf eins,was meinste wieviel Körbchen manche hatten und die Eltern ermutigten sucht noch mehr..das find ich zum Kotzen
bei uns gibts ein höchstalter der suchenden. und zwar liegt das bei 12 jahren !! und hier wird sich auch dran gehalten, weil die aufpasser sehr streng sind. wer älter ist, darf keine eier mehr suchen, basta ... alles über 12 nennt sich ja schon teenager und sie wollen keine kinder mehr sein. also geht das hier nur bis 12. die erwachsenen müssen die kinder auch am "zaun" abgeben, dürfen nicht mit rein. für die ganz kleinen, so unter 3 jahren haben wir immer ein paar eier übrig, die wir ihnen so in die hand geben. sie sind glücklich drüber. also das nächste mal altersbeschränkung einführen
Was hast du denn zu ihr gesagt? Finde sowas unmöglich und hätte einen Anschiss verteilt der sie zum zurücklegen bringt!
Willkommen im Leben... Ich find das auch total komisch... aber das gibt es halt, nicht erst seit gestern! Meine Konsequenz wäre allerdings, dass einer da ist, der genau auf sowas achtet!
Hier war heute auch ein Osterhase unterwegs, um kleine Schokohäschen an Kinder! zu verteilen. Was glaubt ihr, was für eine riesige Schar Erwachsene hinter dem her war, wieder und wieder. Mir war das dann echt zu dumm, mein Kind von Erwachsenen bei so einer Sache hinten anstehen zu lassen. Manche waren wie die Geier und langten mehrmals ins Körbchen. Wir sind dann weiter gegangen, das war mir zu dumm. Mein Sohn hatte es sowieso nicht so richtig gepeilt, das es dort Schoki gab, der war einfach nur fasziniert von dem Hasen.
Schrecklich! Es gibt echt dumme Menschen! Ich kenne das hier auch von den Faschingsumzügen. Erwachsene die den Kindern die Bonbons wegnehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.