Mitglied inaktiv
Ich war heute wieder, nach einem Monat, arbeiten (Urlaub und Krankenstand).
Meine Kollegen wissen schon, dass ich schwanger bin (10. SSW).
Ich arbeite ja in einer Kinder- und Jugendwohngruppe. Da gibt es 3 Häuser, in denen je 10 Kinder und Jugendliche wohnen. Wir haben natürlich in jedem Haus eine Küche, aber es gibt auch eine Großküche, in der wir 2 X die Woche Bestellungen für unser Haus aufgeben können. Die Großküche ist wieder in einem eigenen Gebäude untergebracht, das ca. 20 m vom Haus, in dem ich arbeite, entfernt ist.
Heute gab es wieder Nachschub, der immer in einen großen Plastikkorb gepackt wird. Der Korb war heute wieder mal recht schwer (8l Milch, Obst, Gemüse, ...). Da ich gerade in der Küche war, hab ich den Korb gleich mitgenommen. Ca. 10 m vom Haus entfernt, sieht mich ein Kollege, rennt auf mich zu und reißt mir förmlich den Korb aus der Hand. "Das darfst Du nicht mehr!" Ich versuchte ihm zu erklären, dass es erst gegen Ende der Schwangerschaft mit dem schweren Tragen gefährlich werden kann. Er: "NEIN, du darfst das nicht mehr!"
Genauso verbot er mir die Wäschesäcke (4X 1m hoch, 50 cm Durchmesser) in die Wäscherei zu tragen.
UND ich durfte 1,5 Stunden vor Dienstschluss gehen!
Bin mal gespannt, ob es mit den anderen Kollegen auch so ist.
LG
Bettina
Das ist wirklich schön, wenn Kollegen so aufmerksam sind, allerdings fand ich immer, wenn das die ganzen vielen Wochen so geht, ist es ein wenig nervig.
Da die Arbeit nicht ganz ungefährlich ist (großes Aggressionspotential bei den Kids), werde ich wahrscheinlich in Frühkarenz gehen. Daher wird das hoffentlich nicht zu lange dauern. LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?