Elternforum Rund ums Baby

Es gibt alles zu kaufen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Es gibt alles zu kaufen

Kinderland

Beitrag melden

Die regale sind voll. Komme gerade vom einkaufen ALDI volle Regale Lidl ebenfalls und auch kaufland


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Warum auch nicht? Der Einzelhandel bekommt ja weiterhin Ware. Und wenn die Mitarbeiter mit dem Einräumen nachkommen, sind die Regale auch voll.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Meine Tochter braucht heute nicht zum Arbeiten kommen, weil das Trockensortiment(alles ausser Kühl und Gefrier) nicht gekommen ist. Und die wissen nicht, ob das diese Woche überhaupt noch kommt


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wieso man in 3 verschiedene Läden, in denen es jeweils alles gibt, rennen muss, frage ich mich immer wieder. Das ist auch nicht sehr nachhaltig... Die Menschen leben weder nachhaltig noch vorausschauend und ein bisschen mehr Minimalismus würde den Menschen aus diesem Teil der Erde besser stehen. Gerade in diesen Tagen wird mir wieder bewusst, wie verwöhnt wir hier sind und welche unnötigen Möglichkeiten wir haben. In anderen Teilen der Erde können die Menschen froh sein, überhaupt einen Supermarkt zu kennen. Die können auch bei einer Epidemie nicht erstmal gemütlich losfahren und Vorräte einkaufen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

"Wieso man in 3 verschiedene Läden, in denen es jeweils alles gibt, rennen muss, frage ich mich immer wieder. Das ist auch nicht sehr nachhaltig..." Wo ist das Problem dabei? Bei uns haben Aldi, Lidl und Edeka einen großen gemeinsamen Parkplatz. Ich kaufe das meiste bei Lidl ein. Ist bei Lidl was aus, gibt es den Rest bei Aldi bzw hat Aldi ein paar Dinge die wir gerne essen aber Lidl gar nicht hat (Laugenstangen z.B.) Und gewisse Dinge muss ich trotzdem noch bei Edeka kaufen, da die anderen beiden sie nicht haben (z.B. Peperoni, gewisser Körnerkram zum Backen oder für Salat, frischer Käse) Was ist daran jetzt nicht nachhaltig? Der in der Stadt nächstgelegene Kaufland, Aldi und Lidl sind auch direkt gegenüber. Da muss man auch nicht extra quer durch die Gegend fahren um in allen 3 Läden einzukaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

verstehe ich jetzt nicht so ganz du fährst extra zu Kaufland und Aldi und Lidl Kaufland hat alles was Aldi und LIDl auch haben .und die sind ja nicht gerade nah beieinander ich kenne die Gegend


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

"In anderen Teilen der Erde können die Menschen froh sein, überhaupt einen Supermarkt zu kennen. Die können auch bei einer Epidemie nicht erstmal gemütlich losfahren und Vorräte einkaufen." Und nur weil andere sowas wie einen Supermarkt nicht kennen, soll ich mich jetzt auf einen einzigen beschränken? Wem helfe ich damit denn?


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die liegen ca. 300m auseinander. Und ja da I h einige Sachen brauchte, die es bei Lidl nicht gibt. Aldi wollte ich was aus dem Angebot.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ich gehe immer nur in genau einen Supermarkt. Ich hätte gar keine Lust, in mehrere zu gehen. Einzige Ausnahmen sind der Wochenmarkt und Budnikowski. LG


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Da du nicht verstehst, um was es geht, musst du gar nichts...


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Na dann erweitere doch bitte meinen Horizont. Um was genau geht es dir jetzt? Anscheinend ist es dann doch nicht wie von mir gedacht die (hier nicht nötige) Fahrerei in 3 verschiedene Supermärkte.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Normalerweise geh ich meistens nur zu Lidl. Aber diesmal musste ich in alle 3.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Wir verbinden auch oft. Zuerst zu Aldi, dann Lidl, die Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe. In dem einen Geschäft kaufen wir Dinge, die das andere nicht hat bzw. die da evtl. uns auch besser schmecken.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Es steht eigentlich alles in meinem Text oben.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Tierfutter gab es immer. Da hat wohl iwie keiner dran gedacht. Oder aber die Katzen hätten dann auch Nudeln futtern müssen


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Kann ich nicht bestätigen... unser Rennmausfutter gibt es aktuell nicht. Allerdings liegt das sicher nicht am Corona, ich musste tatsächlich eine andere Marke holen, als das das letzte mal der Fall war haben sie die Hälft liegen lassen, verwöhnte Biester! Meine Kollegin hat auch erzählt, dass sie ausschließlich für die Katze gehamstert hat, sie hat Angst, dass sie im Notfall versorgt würde, aber es sicher keine Katzenfutterliegerung gäbe


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir haben ja eh ist schon Vorräte gehabt, mein Mann war knapp 20 Jahre bei den Malteser im Katastrophenschutt tätig deshalb kamen wir sicher vier Wochen mit unseren Vorräten aus, aber selbstverständlich haben wir auch genug für Hund und Katz. Wobei unsere Katze sogar Nudeln klaut


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Bei uns leider nicht. Toilettenpapier, Mehl, H-Milch, Hefe schon seit Wochen nicht erhältlich, bzw. nur dann, wenn man gerade den Zeitpunkt erwischt wo es in den Laden gestellt wird. Heute auch keine Taschentücher, wir sind dran für den Kindergarten zu besorgen. Und es gab keine bei Edeka, Real, Kaufland und Lidl, bei Penny bin ich fündig geworden. Aldi war ich jetzt nicht. (Damit es keine Schleichwerbung ist, muss ich jetzt auch erwähnen, es gibt auch noch andere Märkte? Bei uns im Ort allerdings keinen Norma und keinen Rewe. Ach, unser Stadtteilfest ist auch abgesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Das ist schön. Dann kauf ,was du brauchst!


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Bei uns auch wir machen auch keine hamsterkäufe, wenn wir in Quarantäne müssen bestellen wir oder fragen Freunde was vor die tür zu stellen. Ist doch lächerlich.