Elternforum Rund ums Baby

Erziehungstipps erbeten...

Anzeige kindersitze von thule
Erziehungstipps erbeten...

susafi

Beitrag melden

meine beiden Mädchen 8 und 11... sollen 21 Uhr im Bett liegen... Licht aus... sie packen es nicht... jetzt bin ich rein und habe sie ins Bett gescheucht, Licht aus gemacht... meine Konsequenz ist... ich ziehe die zu späte Zeit vom nächsten Tag ab... also wäre morgen nicht 21 Uhr Feierabend, sondern 20:15 Uhr... das Spielchen geht schon seit ner Weile so... was wären eure Konsequenzen?


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ich würde sie dann auch früher ins bett stecken .


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Haben sie Ferien?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

ja natürlich...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich denke nicht, das Du was davon haben wirst, wenn sie morgen anstatt um 21 Uhr um 20:15 Uhr wach im Bett liegen?!?! Meine Konsequenzen? Keine, erstmal hab ich so ein Problem nicht und zweitens sind hier Ferien und da kann das ins Bett gehen wegen mir auch mal ne halbe Stunde länger dauern....(was es aber nicht tut)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

mit der antwort kann man nix anfangen


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Wann gehen sie denn ins Bett?? Ich fahre hier Jerome 30Min,bevoir er ins Bett soll runter!! Keine laute Musik mehr,kein TV! Dann lese ich ihm noch was vor,er darf sich noch 10Min ein Buch ansehen und dann ist gut!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

sie sind ab 20:15 Uhr im Zimmer und lesen und fahren runter... ich finde es nicht ok das sie sich an die Absprache nicht halten und ich begreife nicht warum sie es sich immer wieder verderben, obwohl sie wissen das ihnen die Zeit dann morgen gestrichen wird...


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

Hallo! also wenn Schule ist muss meiner 8 auch pünktlich ins Bett ..... hmm ich wüsste ehrlich gesagt auch so spontan keine andere Konsequenz bin aber auch wirklic nicht ganz so streng wenn es mal 10-15 Min länger geht... In den Ferien ist mir egal wenn er schlafen geht... also wird dann eh gegen halb zehn Abends müde, aber da schaue ich nicht so streng auf der Uhr... Gruss


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

aber es sind Ferien, sicher sind sie auch ausgeschlafen frühs oder? Und wenn sie einfach nicht müde sind, dann kann man sich nicht zum Schlafen zwingen. Ich würd das lockerer sehen in den Ferien- ihnen ne DVD anmachen oder nen Spieleabend oder sowas. Und wenn es dann eben mal 23 Uhr wird- so what?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Es sind Kinder... 23 Uhr? Da schlafe ich schon...


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

hmmm ich nicht, auch nicht wenn ich arbeiten muss. Dürfen sie denn jetzt ein Buch lesen oder sowas? Wann wachen sie denn morgens auf?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

das wäre doch immer ein teufelskreis... je länger sie aufbleiben, um so länger schlafen sie morgens und demnach wären sie wieder nicht müde genug abends.... finde es auch besser, sie dürfen länger aufbleiben, aber trotzdem eine feste zeit


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

sorry hab nur gerade weitergerechnet. kann dir keine tipps geben. meiner ist erst drei.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

nee das passiert nicht... wird ja immer ab 21 Uhr abgezogen... und bis zum Kaffee, dann müssten sie ja erst 3 Uhr im Bett liegen


mamaEJV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

ansich eine logische konsequenz... die aber in der realität bestimmt wieder an deine nerven geht. denn ich glaube kaum, dass sie sich morgen daran halten werden. im gegenteil für sie is das zu früh, dass heißt sie werden sich so oder so noch wach halten und die situation zieht sich noch länger bis ruhe rein kommt. wenn ferien sind würde ich das nicht all zu eng sehen. ist jedoch schulzeit würde ich eher gemeinsam mit ihnen was machen um sie rechtzeitig zu ruhe zu bekommen z.b. ein ruhigeres gesellschaftsspiel, ein buch oder oder oder


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

stimmt ich dachte du rechnest jeden tag weiter ab


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

sollte ich vielleicht mal tun


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ist doch ne gute Lösung. Wobei ich jetzt in den Ferien sagen würde- sie können länger aufbleiben ;-)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

ja dachte ich ja auch... aber sie zieht nicht Das ist mein Problem... Hier sind auch Ferien und 21 Uhr ist länger... und sie sind noch keine Erwachsenen


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

klar sind sie keine Erwachsenen, aber auch keine "kleinen" Kinder mehr. In dem Alter hab ich mit meinem Bruder und meiner Ma abends nen Film gesehen (DVD ausgeliehen) oder sowas. Da mussten wir vor 22 Uhr nicht ins Bett und das ist für 11 Jahre in den Ferien doch ne super Zeit. Dann noch n Buch lesen lassen oder sowas.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

ich musste mit 16 noch 20:15 Uhr liegen... Und wenn sie jetzt schon bis 23 Uhr aufbleiben dürfen... wie lange dann mit 14 ?


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich sag ja auch nicht dass es jeden Abend in den Ferien bis 23 Uhr gehen sollte. Aber wenn sie zB 21 Uhr ins Bett gehen und Du erlaubst ihnen, noch ne Std zu quatschen, ein Buch zu lesen, oder sowas.. DAS wäre doch ne Lösung.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

kommen sie morgens nicht aus dem bett, wenn sie später im bett liegen? ich hätte keine konsequenz, habe selber eine wenigschläferin -. lg


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Dann lass sie doch morgen mal so lange aufbleiben wie sie wollen oÄ.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

Wenn es morgen klappt, erlaubst du ihnen mal einen Abend so lange auszubleiben wie sie wollen. Das zieht bestimmt, und vor allem wird es dann bestimmt auch nicht so spät. LG


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

das glaubst du... zu ihrer Übernachtungsparty durften sie solange wie sie wollten... das war dann 4 Uhr... und wer dürfte den ganzen Tag die unausgeschlafenen Kinder ertragen? ---> ICH...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Oh okay.....hm....mein Großer ist ja erst sechs und wenn ich da an Silvester zum Beispiel denke, wo er aufbleiben konnte wie er durchhält.....da war nix mit Knallen gehen, der ist vorher schon umgefallen. Aber wahrscheinlich haben deine Mädels da schon mehr Ausdauer! Wie lange schlafen sie denn früh? Vielleicht zu lange? LG


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein 8 Uhr werden sie von ihrer 2 jährigen Schwester rausgeschmissen... ich wollte auch gar nicht darüber diskutieren, wie lange nötig ist usw. ich habe sie vor 15 min ins Bett gescheucht und sie schlafen tief und fest... die Schlafenszeit ist schon auf sie abgestimmt... sie sind dermaßen unreif... und würden zum verrecken nicht freiwillig ins Bett gehen... obwohl sie müde sind... und mich ärgert es das sie sich an die Absprachen nicht halten... und vorallem das die Konsequenzen überhaupt nicht ziehen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja, da kann ich dich voll verstehen.....halte durch! Und das mit dem Verkürzen der Zeit finde ich okay.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Also in den Ferien ist es mir relativ egal. Sowie heute da war Regenwetter und sie konnte ihre Energie nicht sooo abbauen. Da darf sie dann auch lange aufbleiben. Wenn wir schwimmen oder so waren dann geht sie eh freiwillig. SIe schlaft dann aber auch um etliches länger in der Früh. Unter der Schulzeit gibt es eine Fixzeit und da schau ich auch das sie schlaft. Geht auch nicht immer ,aber dann muss sie halt raus und das mag sie dann auch nicht wenn sie dann müde ist.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

...weil ich selbst in dem Alter lange, laaaaaaaaaaaange auf war. Und solange sie in ihrem Zimmer bleiben und sich selbst beschäftigen, würde ich da auch kein Problem sehen... wenn die Augen schon fast zufallen, gehen sie schon zu Bett. ICH würde sie aber nicht am nächsten Tag bis in die Puppen schlafen lassen, sondern sie zu normaler Tageszeit wecken... und Zwischennickerchen am Tag wären auch tabu...


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

sie fast zwingen aufzubleiben, dann gehen sie freiwillig früher.


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ich finde das mit der uhrzeit abzie´hen richtig und wenn sie das paar mal hatten überlegen sie das nächste mnal 2 mal ;-) hm wann gehen sie unter der woche ins bett? ich würde sie in den ferien schon länger lassen aber nciht übertreiben denke 22 uhr kann man machen in dem alter also 21.30 ins zimmer so war es bei uns früher und hat auch mal mehr mal weniger geklappt *g* aber fand das ansich gut dürfen sie denn ncoh zusammen reden usw wenn sie ruhig bleiben? das evtl in den ferein erlauben viel spaß und schöne ferien lol


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Wenn gar nicht ist es klar. Werden sie auch nicht wirklich müde.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

also sie werden tgl. 8 Uhr geweckt... Nickerchen gibt es in dem Alter natürlich nicht mehr... sie waren von 10-18 Uhr an der Luft... nur Mittags mal ne STunde drinne...


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ok. Sind sie da noch nicht müde?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

klar sind sie müde