Elternforum Rund ums Baby

Erziehungsgrundsätze

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Erziehungsgrundsätze

Knopf2016

Beitrag melden

Hallo, welche Erziehungsgrundsätze habt ihr? Was ist euch besonders wichtig, wo lasst ihr keine Kompromisse zu? Und seid ihr mit dem Kindsvater immer stimmig? LG


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Hallo, ich glaube das erste dürfte sein, das ich mit meinem Mann an einem Strang ziehe - wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen. Ansonsten - ich glaub ich habe keine festen Grundsätze - sondern ein Ziel wo ich hin will. Ich will selbstbewuste, selbständige Kinder, die ihren Weg finden. Ich will das sie glücklich sind - und Verantwortung für sich und andere übernehmen. Und der Weg dorthin - da geh ich jederzeit Kompromisse ein - denn was für ein Kind richtig ist, kann für ein anderes Kind falsch sein. Meinen Großen kann ich immer schon bei seinem Ehrgeiz packen - während das Gleiche für meinen Mittleren schon eine Überforderung wäre - und der Dritte ist sowieso wieder ganz anders. Mit festen Grundsätzen und jedes Kind das gleiche würde ich bei keinem Kind viel erreichen. Mal braucht der eine mehr Nachsicht und Verständniss - während der andere deutliche Grenzen braucht.. mal ist es anders herum. Gruß Dhana


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Hallo, ich glaube das erste dürfte sein, das ich mit meinem Mann an einem Strang ziehe - wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen. Ansonsten - ich glaub ich habe keine festen Grundsätze - sondern ein Ziel wo ich hin will. Ich will selbstbewuste, selbständige Kinder, die ihren Weg finden. Ich will das sie glücklich sind - und Verantwortung für sich und andere übernehmen. Und der Weg dorthin - da geh ich jederzeit Kompromisse ein - denn was für ein Kind richtig ist, kann für ein anderes Kind falsch sein. Meinen Großen kann ich immer schon bei seinem Ehrgeiz packen - während das Gleiche für meinen Mittleren schon eine Überforderung wäre - und der Dritte ist sowieso wieder ganz anders. Mit festen Grundsätzen und jedes Kind das gleiche würde ich bei keinem Kind viel erreichen. Mal braucht der eine mehr Nachsicht und Verständniss - während der andere deutliche Grenzen braucht.. mal ist es anders herum. Gruß Dhana


Majestic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Ich lege Wert auf "Guten Tag-sagen, Bitte, Danke, verabschieden" und ordentliche Tischmanieren. Muss leider sagen, das selbst die einfachsten Höflichkeiten manch ein Erwachsener scheinbar nicht zu kennen scheint. Möchte das meine Kinder dies beherrschen. Der Große lernt erst jetzt zu sprechen, sprich mal schauen was da noch alles auf uns zukommt. Wir ziehen zum Glück am selben Strang und da gab es bislang noch keinen Stress :-).


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Hygiene ist ziemlich Kompromisslos. Den Rest regelt der Alltag und die Situation. Richtige Grundsätze gibt es nicht. Ich habe keinen Einfluß auf die Zeit beim kv. Solange das Kind sich bei mir deswegen nicht anders verhält, muss ich da auch nicht mit dem Zeigefinger dastehen. Ist sein Part. Und schließlich hat man ja mal eine Basis gehabt mit dieser Person.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Ich bin streng beim Zähneputzen. Ich möchte zur Selbstständigkeit erziehen, gelingt mir nicht immer. Wir ziehen grundsätzlich am selben Strang. Gelingt auch nicht immer. Ich versuche immer liebevoll und fair zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Grundsätze...starkes Wort. Es gibt Dinge, die mir wichtig sind. Zähne putzen, waschen, Sauberkeit allgemein...Pünktlichkeit, Höflichkeit, "reden in ganzen Sätzen", sich auswärts benehmen, allgemeine Umgangsformen - da disktutiere ich nicht, das wird gemacht. Wichtig ist auch, das wir miteinander reden und die Zeit dafür finden, keiner zerstritten ins Bett geht, jedes persönliche Problem ernst genommen wird und wir ein "Familienbewusstsein" haben. Selbständigkeit, Förderung und Bildung der Kinder sind mir wichtig. Ich stimme mit meinem Mann in grundsätzlichen Dingen überein, kleinere Entscheidungen treffe ich, da diskutiert er auch nicht mit (ob´s heute fernsehen gibt, Bonbons -Kleinigkeiten eben).


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Grundsätzlich: Nicht hauen ect Sicherheitsbewusstsein (an der Straße an die Hand, später beim Radfahren zB Helm tragen ect) Menschen und tiere respektvoll behandeln Nicht mutwillig mit essen spielen, nichts mutwillig kaputt machen Ein "nein" respektieren Sie ist allerdings grade erst 21 Monate alt, es kommt bestimmt noch einiges dazu und/oder ändert sich. Mit meinem Mann bin ich mir einig.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Beim zähneputzen gibt es keine Kompromisse. Bei den Hausaufgaben auch nicht. Schulische Dinge sind mir unheimlich wichtig, da wird gemacht was gemacht werden muss, basta! Höflichkeit ist wichtig. Ansonsten gehe ich viele Kompromisse ein, z. B. Mal länger tablet spielen, wenn alles erledigt ist oder man was besonderes gemacht hat.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Irgendwie denke ich bei Erziehungsgrundsätze, eher an Methode, nicht an das was ich meinem Kind vermitteln/beibringen will. Meine Grundsätze sind, mein Kind wird nicht geschlagen, angeschrien, oder auf andere Art und Weise nieder gemacht. Es soll ein offener, ehrlicher und respektvoller Umgang herrschen. Was ich meinem Kind bei bringen möchte, ich möchte nachher einen Selbstbewussten, selbstständigen, höflichen jungen Herrn großgezogen haben. Und ja da sind wir uns einig.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Weil sie nicht zur Zeit, zum Kind, zum Alter usw. passen. Wir streiten uns nie vor den Kindern über die Erziehung und vieles entscheiden wir nach Bauchgefühl und wie es zu uns als Familie passt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Mir sind nur gewisse Benimmregeln wichtig ( rülpsen nur unter uns usw) und dass die Kinder auf mich hören, wenn ich denn mal was sage. Ich bin bei kleinen Dingen auch inkonsequent, aber bei wirklich ( mir)wichtigen Dingen, Gefahren und so ...deutlich. Klappt erstaunlich gut.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Beim ersten hatte ich grundsätze, beim zweiten hab ichs nochmal probiert und beim dritten gar nicht mehr versucht.... Soll heissen... wir drei sind so unterschiedlich, dass ein Grundsatz einfach nicht auf alle drei gepasst hat... Ich seh das jetzt auch schon bei meinen Zwillis, die so unterschiedlich sind, dass es einfach bei jedem anders ist. Liebe Grüße Mimi


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Da ich unbemannt lebe muss ich mir nicht reinreden lassen... yeah! Grundsatz Nr.1 ist, dass es keine so festen Regeln gibt, die in Stein gemeißelt sind. Ich erwarte Respekt und gebe diesen zurück. Meine Kinder werden niemals Gewalt durch mich erfahren. Keiner muss perfekt sein, ich auch nicht. Keiner muss Angst vor schlimmen Konsequenzen haben. Ich fahre damit seit 30 Jahren ganz gut, kenne respektloses Verhalten mir gegenüber nicht.