Elternforum Rund ums Baby

Erziehungsfrage

Erziehungsfrage

Streuselchen

Beitrag melden

Guten Morgen, Kind 2 hat für die Halloweennacht zwei Freunde eingeladen, zum "Grusel"film (die Kids sind 5, 6 ;-) ) gucken, Pizza futtern und übernachten. Jetzt kam eine der Jungsmamas auf mich zu. Ihr Sohn darf nicht kommen. Sie war auf Fortbildung, in der Zeit habe der Junge sich nicht gut benommen und deshalb habe der Papa als Strafe verhängt, dass die Übernachtungsparty für ihn ausfällt. Sie hätte nicht so entschieden, meinte sie noch. Mein Kind ist natürlich enttäuscht und traurig, aber mehr tut mir der andere Junge leid - er hat geweint. Meint ihr, dass "das" richtig ist? LG Streuselchen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich denke, das ist unerheblich, was ICH denke (oder wir)...für den Vater war es richtig und man kann sich sicher Konstellationen vorstellen wo du kräftig mit dem Kopf nickst und sagst "Ja, angemessen".


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Genau DAS war auch meine erster Gedanke.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Und ich finde Dhana hat genau das richtige Beispiel gebracht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier unterschreibe ich. Nicht wir stellen die Regeln fest, sondern die Eltern. Das das doof für das Kind ist und für die beiden anderen wohl auch, ist eine andere Sache. Tut aber nichts zur Sache, der Vater hat warum auch immer diese Strafe verhängt und damit Basta. Der einzigen der ich zugestehen würde darüber zu "urteilen" wäre noch die Mutter. Aber niemand anders. Frag mich auch was es da überhaupt zu diskutieren gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, das lässt sich als Außenstehender schlecht beurteilen. Aber so abwegig finde ich es jetzt nicht, dass man auch mal was verbietet, wenn sich das Kind dementsprechend benommen hat und klar dass das Kind "weint" aber es soll ja auch daraus lernen. Wenn man als Eltern bei jedem Weinen einknicken würde, ist das auch keine Erziehung ;-) lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es wäre jetzt vermutlich keine Strafe, die es bei uns geben würde. Ich mag Strafen aber allgemein nicht besonders, sondern Versuche zumindest eine Konsequenz zu ziehen.... Aber stell dir mal vor, der Junge hat seinem älteren Bruder den Schlafanzug kaputt gemacht, damit der nicht auch auf eine Übernachtung gehen kann.. ja, dann wäre es irgendwie ja eine logische Konsequenz, das er dann selber nicht auf eine Übernachtung gehen darf, oder? (Klar konstruiert, aber bin sicher du verstehst was ich meine) Also ohne weites Hintergründe zu kennen, kann man da nicht Urteilen - und die weiteren Hintergründe gehen dich ja nichts an, wäre für den Jungen ja noch schlimmer wenn das dann ausserhalb der Familie rumgetratscht werden würde warum er nicht darf. Klar ist der Junge traurig, aber soll man Strafen wirklich erlassen weil derjenige dann traurig ist und weint? Macht dann ja keinen Sinn mehr oder? Gruß Dhana


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Es gab hier schon auch zwei mal die Situation, da war fest was ausgemacht (einmal auch mit übernachtung) und ich musste kurz vorher doch absagen, weil das Kind sich wie ne offene Hose aufgeführt hat. Andersrum wurde uns auch schon kurzfristig abgesagt. Klar ist das nicht schön, für den Einladenden und für den Eingeladenen, aber manchmal funktioniert es anders nicht.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Da müsste für mich schon etwas sehr gravierendes vorgefallen sein, um so etwas zu verbieten, geht es dabei doch auch um zwei andere Kinder, die quasi mit bestraft werden. Abgesehen davon, dass ich solche Strafen dämlich finde. Also eben etwas wirklich schlimmes getan wurde. Kategorie zündeln, saufen, sich nicht an Absprachen halten, Gewalt. Was in dem Alter nicht wirklich oft vorkommt. Für mich ist das, unwissend über den Auslöser, doch irgendwie überzogen. Man kennt natürlich nicht den Erziehungsstil des Vaters, aber naja. Das hat so eine Hau drauf Methodik. Ich persönlich würde versuchen, das ein wenig zu verändern. Keine Ahnung, wenn Übernachtung, dann müssen bestimmte Zeiten für Bringen und Abholen eingehalten werden und das Kind dürfte sich dann eben nicht noch eine viertel Stunde erquengeln. Oder er müsste eine Geschichte vorlesen. So ein Quatsch halt, der nicht Zorn und Trauer aufkommen lässt. Muss ja nicht bauchstreicheln sein, aber das Verbot könnte nach hinten los gehen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich habe auch mal bei einer Party abgesagt, weil ich damals der Meinung war, das müsste sein, weil Kind hatte sich total danebenbenommen. Aber es gibt andere Methoden. Ich werde so etwas nie wieder tun. Das ist etwas, was ich wohl immer bereuen werde, denn es wäre für Kind 2 und seinen besten Freund, die letzte gemeinsame Party gewesen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

wenn, würde ich nur sofortige Strafen/Konsequenzen aus dem falschen Handeln ansetzen. Drei Tage Hausarrest oder Spielverbot für den nächsten Tag, oder oder oder...... das ist, in meinen Augen, Quatsch. Daher halte ich diese Strafe, egal was passiert ist, für Quatsch. Ich finde, nichts rechtfertigt zeitversetzte Strafen in einem so jungen Alter.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Bei uns gibt's Konsequenzen, die mit dem unerwünschten Verhalten direkt und unmittelbar in Verbindung stehen. Aber letztlich hat der Vater diese "Strafe" verhängt und somit ist es nur verständlich, wenn er konsequent bleibt. Ich bin immer wieder verwundert, wenn ich Mütter höre, die sagen: "Wenn Du jetzt nicht aufhörst, darfst Du nächste Woche ... nicht." Oder: "Wenn Du jetzt nicht auf dem Gehweg (mit dem Laufrad) bleibst, dann darfst Du nächste Woche nicht Laufrad fahren (anstatt dem Kind das Laufrad JETZT abzunehmen)." Aber jeder erzieht sein Kind selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

das ist ja fast eine kollektivstrafe, also nicht gut aber mir selber auch schon passiert, im moment des ärgers. und totz dessen , das ich sehr konsequent b in, wurde die strafe umgewandelt in das streichen der eislaufhalle mit mir. aber ob man das nun gut oder schlecht findet, du wirst es nicht ändern


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich würde so eine Strafe nicht verhängen. Ich finde diese Art von Strafen grundsätzlich nicht gut. Aber der arme Junge muss da nun leider durch... Frage mich auch was er denn bitte angestellt hat was so eine heftige Strafe rechtfertigen würde. Für uns ist es "nur" eine Übernachtungsparty. Für den Jungen war es bestimmt aufregend und er hat sich bestimmt sehr darauf gefreut. Ich würde meinen Kindern auch niemals Stubenarrest oder sowas geben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

“Strafen“ sind ja ganz tolle Erziehungsmethoden. Ich finde das absolut verkehrt, aber wenn der eigene Horizont nicht weiter reicht, verhängt man halt Strafen. Traurig, wenn man nix anderes kann. Für den Jungen wirst du es wohl leider nicht ändern können. Erst Recht nicht, wenn die Mutter nicht durchsetzungsfähig gegenüber ihrem Mann ist.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat doch nichts mit Durchsetzungsfähigkeit zu tun, wenn die Frau dem Mann nicht in den Rücken fällt. Ich würde das auch hinterher klären. Ohne dass es das Kind mitbekommt. "Du die Strafe war jetzt nicht so toll/angemessen, das nächste mal regeln wir das besser anders." Aber für diese mal ist es halt gelaufen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Doch für mich schon. Denn wenn sie anders entschieden hätte (wie von der AP geschrieben), dann hätte sich auch durchsetzen können und sagen, dass der Junge trotzdem zur Übernachtungsparty darf. Das hat nix damit zu tun, dass sie ihm in den Rücken fällt. Er hat doch auch ohne sie entschieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Völliger Blödsinn was du schreibst. Der Mann hatte in dem Moment die Aufsicht - also oblag ihm auch alleine die Strafe. Kämme noch besser wenn Mann nur abends nach der Arbeit nach hause kommt und dann mal eben sagt, och Söhnchen, Mama hat dir zwar das und jenes verboten, aber weil ich ja nicht da war, gelten die Strafen nicht. Sie hätte sich ja erst mit mir absprechend müssen. Genau das sagst du nämlich gerade aus. Oder hätte Papa sagen sollen, och deine Mutter ist erst nächste Woche wieder da, solange warten wir mal ab welche Folgen dein handeln haben wird. ich kläre das dann mit Mama wenn sie wieder da ist, also ängstige dich mal so lange. Das was du forderst führt nur zu völliger Verunsicherung bei den Kindern und dazu das sie anfangen die Eltern gegenseitig auszuspielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso Blödsinn? Es ist MEINE Meinung und die darf ich haben. Ich muss nicht mit der Masse mitschwimmen. Du kannst doch nicht meine Ansicht so abwerten, nur weil du eine andere hast. Unsere Kinder werden straffrei erzogen und es funktioniert sehr gut. Komisch oder? Mein Mann hat mal versucht aus der Reihe zu tanzen und wollte strafen. Hab ich direkt einen Riegel davor geschoben und gab es nie wieder. Im Gegenteil wir stimmen uns ab, wer was macht, wenn es doch mal nicht funktioniert. Das ist aber äußerst selten. Strafen bringt gar nix in meinen Augen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jau. mit solche "gut erzogenen und straffreien" Kindern habe ich des öfteren zu tun. Wir sind des öfteren heilfroh wenn die wieder weg sind.... Und ja, ich bin der festen Überzeugung das man seinen Kindern keinen Gefallen tut wenn man ihnen nicht beibringt das Handeln auch Konsequenzen mit sich bringt. Das sich das meistens erst im Teenalter rächt oder auch erst später ist dann eine andere Sache. Vorher wird es dann ja meist als kindlicher Übermut und Co abgetan... Die Fälle wo das wirklich glückt - weil das Kind schon entsprechend "tickt" sind eher selten. Und nein, ich sage nicht das man immer knallhart nur mit Strafe arbeiten muss, es kommt auf den gesunden Mittelweg an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bist du den falschen Kindern begegnet. Unsere Kinder sind und werden gut erzogen, nur eben straffrei. Funktioniert. Andere, die uns begegnen, staunen immer, wie gut unsere Kinder erzogen sind. Also scheinen wir ja nicht allzu viel verkehrt zu machen.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Da ich nicht weiß was der junge gemacht hat, ist das schwer zu beurteilen. Ich finde immer "Strafen" müssen im Zusammenhang mit der Tat stehen. Wirft mein Sohn mit Bauklötzen, kommen diese weg usw.


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Auch wenn ich diese Art der Strafe (nicht Konsequenz) nicht gut finde, stößt es mir ehrlich gesagt auf wenn Andere darüber urteilen. Du weißt nicht warum der Vater so entschieden hat oder wie er sonst mit seinem Kind umgeht. Auf der einen Seite wird gelästert wenn Eltern scheinbar nicht auf das Verhalten / Fehlverhalten eines Kindes reagieren und auf der anderen Seite wird kritisiert wenn jemand eine Entscheidung trifft. Schade für deinen Sohn, aber im Grunde nicht eure Sache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hatte ich hier auch schon und ja, die Strafe wurde von mir ausgesprochen. Mein Sohn hatte damals eine Phase, er war unausstehlich. Ich hab dann mit der anderen Mutter telefoniert und ihr das geschildert und sie war sogar dankbar, weil ich davon ausgehen konnte, daß sich mein Sohn bei dem anderen Kind genauso benommen hätte. Ich finde dieses: "Nein, so bestraft man Kinder nicht" bedenklich. WIE sollte man Kinder dann bestrafen? Wenn man ihnen gar keine Grenzen aufzeigt, tanzen sie einem auf der Nase rum. Sieht man heute leider viel zu häufig. Das geht ja bei den Lehrern weiter. Sie dürfen ja auch so gut wie keine Strafen mehr verhängen. Dann kommen die Eltern daher und sagen "Mein Kind wird nicht nachsitzen" oder "Die Strafarbeit verbiete ich" Ich liebe es, wenn sich Außenstehende in sowas einmischen. Man sieht ja teilweise, was aus den Kindern wird :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich nur bestätigen! Wir waren gestern auch unterwegs. Mussten dabei auch mit einen Fahrstuhl fahren. Beim Einsteigen stand da schon eine ältere Dame. Die meinem Sohn dafür gelobt hat das er so lieb war nicht wie ein wilder auf den Knöpfen rum zu drücken. Die hatte nämlich scheinbar etwas Panik mal wieder stecken bleiben mit dem Fahrstuhl weil die meisten anderen Kinder eben dauernd die Knöpfe drücken. Einfach mangels Erziehung wie sie meinte, an solchen Dingen würde man das nämlich eben erkennen. Gleiches höre ich immer wieder. Und in der Schule sollen es Lehrer und Co dann ausbessern wozu die Eltern vorher unfähig waren und auch weiterhin sind. gerade dann die Dauerdiskussionen über die verhängten strafen machen das ganze umso schlimmer. Satt im Sinne des Kindes zu handeln, erreicht man genau das Gegenteil. Und wundert sich dann warum das eigene Kind kaum eingeladen wird, warum es überall aneckt, warum man selbst von ihm nicht ernst genommen wird usw.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Weißt du den was vorgefallen ist? Es muss nichts heißen das die Mutter anders entschieden hätte, vielleicht ist sie ja nicht konsequent und der Vater schon. Es kann viele Gründe haben warum die Entscheidung so gefallen ist.