Elternforum Rund ums Baby

erziehungsfrage

Anzeige kindersitze von thule
erziehungsfrage

Teufel89

Beitrag melden

hab das auch im erz. forum gepostet mein sohn, 13 monate alt, ist mindestens (!!!) einmal in der woche bei meiner Oma (seiner Ur-Oma), weil ich arbeiten muss. so. meine oma interessiert sich kein bisschen für vorgaben, wann er was essen soll, wann er schlafen soll, usw usf. ist ihr völlig egal. ich habe hier folgende regeln: essen nur im stuhl, keine übermengen an schokolade und ich bin auch nicht sein lastentransport (er lernt laufen, wenn er hoch will gar kein thema, aber ich schleppe ihn nicht den ganzen tag durch die wohnung). und natürlich: wenn er müde ist wird geschlafen! so. meine oma: essen im vorbeigehen, wie das kind grad lustig ist, schokolade? soviel wie grad reinpasst (ausser ich bin dann wieder so "gemein" und esse es vorher weg) und natürlich muss das kind getragen werden, kann ja (noch) nicht richtig laufen. schlafen? völlig unwichtig. meint ihr, der merkt sich das? er isst mir hier zu hause seit etwa 3-4 wochen nciht mehr vernünftig, aber ich habe den eindruck, dass er das nur tut, weil er in seinem stühlchen nicht sitzen bleiben möchte. hunger hat er aber wohl. er schläft nicht mehr vernünftig (hierzu: ich lege ihn nicht hin, weil ich denke er soll schlafen, sondern weil er müde ist, das sieht man.) er bettelt bei mir um alles, was ich auch immer grad in der hand halte und will auch ständig getragen werden. ist das jetzt eine phase oder hat er sich das durch meine Oma abgeschaut? ich hab es ihr durchaus verboten, aber von arbeit aus kann ich es nicht kontrollieren. und nicht arbeiten geht ja wirklich gar nicht.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

was sie auch gern macht: wenn er im bettchen ist, weil er schlafen soll erzählt er sich einen. jeden tag, immer, meine oma nimmt ihn dann raus, weil sie denkt er ist nicht müde. erklärungen schlugen bisher fehl. der macht das immer, mal länger mal kürzer, ohne erzählen schläft der nicht ein.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Normal können Kinder sehr gut unterscheiden, was bei Oma geht und zu Hause eben nicht! ABER, er ist dazu wohl noch zu klein. Sprich mit ihr ein ernstes Wort! Ich gebe meinen Sohn grundsätzlich nur zu denen, wo ich mich drauf verlassen kann das meine Erziehung nicht gekippt wird. Mein Vater hält sich an alles, meine Schwiegis auch. Natürlich darf er dort mehr TV schauen oder Saft trinken, mal Süßes etc(sind ja immerhin die Großeltern, die dürfen ihn ruhig verwöhnen), aber die Grundregeln sind klar. Hast Du nicht jemand anders der aufpassen kann!? Meine Oma darf nur im Notfall, sie ist zwar erst 70 aber sie kann ihn schon für draußen nicht vernünftig anziehen...(wobei er mittlerweile alles selber macht mit 4 Jahren, also auf ihn mehr Verlass ist als auf die Ur Oma).


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

naja. wenn ich was sage, ist sie bockig. ewig bockig. redet kein ton mit mir UND mit meiner Mutter, und DA liegt da sproblem. wenn ich meine oma verärgern würd, kriegts meine mama mit ab. ICH hab ne andere aufsicht, aber meine mama nicht, die hat ihren hund auf den jemand achten muss!!! deswegen. ich kanns ihr nur sgen, aber dran halten tut die sich niemals. hat sich bei mir damals uach nie an was gehalten wenn mama was sagte. und ich hab schon fransen am mund vom reden....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Wäre mir ehrlichgesagt egal. Nur weil sie dann bockig ist mein Kind verziehen zu lassen(auch wenns ganz so drastisch nicht ist). Für mich wäre es ein No Go und meine Mutter bekommt meinen Sohn auch nicht mehr da sie ihn 2x in die Ecke gestellt hat weil er weinte als ich ging und es eben bei ihm dauert, eh dann wieder alles gut ist.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

na aber meine mama kann dann nicht mehr arbeiten, ergo ich auch nicht. das geht nicht.... an sich wäre es mir egal, wenn das nich so zusammenhängen würde :-( ps. deine mutter ist ja auch krass! (sry)