Elternforum Rund ums Baby

Erziehungsfrage Kind 18 Monate

Erziehungsfrage Kind 18 Monate

Esther87

Beitrag melden

Meine Tochter ist nun 18 Monate. Sie hat momentan ein Phase in der sie mehr als nur ihre Grenzen testet. Ich habe keine Ahnung wie ich ihr Dinge verbieten kann! Wenn ich laut und in strengem Ton "Nein" sage lacht sie mich nur an. Welche Erziehungstipps könnt ihr mit geben! Danke im voraus


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

wenn du konsequent bleibst dann begreift sie es schon nach einer weile. in dem alter brauchen sie manchmal etwas länger um dinge verarbeiten zu können. sie merkt ja schon an deiner tonwahl das etwas nicht stimmt, deswegen würde ich das gelache jetzt übergehen. nicht von weitem rufen das sie aufhören soll, sondern (kommt natürlich auch immer auf die situation drauf an) zu ihr zu gehen und mit ihr auf augenhöhe gehen.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Konsequent dran bleiben


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

...langsam steigt die Spannung! Noch knapp 2 1/2 Wochen, dann hab ich auch ein Schulkind! Liebe Grüße! Haste noch frei?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei meiner Else ist es nächsten Samstag soweit. Sie ist nervös ohne Ende. Und sie sieht aus. Ihr fehlen oben jetzt die beiden Schneidezähne und ein Frontzahn. :-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Meiner ruckelt permanent an den oberen Frontzähnen rum...auf Nachfrage meint er aber immer, nö, noch kein weiterer Wackelzahn in Sicht. Unten sind schon zwei Neue da. Mein Sohn ist noch nicht übermäßig aufgeregt...aber ICH! Alles Liebe für Samstag!!!!!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sie hat jetzt schon 8 Zähne raus. Bald gibt es nur noch Suppe zu essen Danke schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich wünsche euren beiden Kindern einen tollen Schulbeginn und viele nette neue Freunde :) Dieses Jahr bin ich entspannt, nach drei Jahren Einschulungsmarathon reicht es auch ;)


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hatte die ersten 2 Wochen Urlaub, Geh Wochenende in die Nacht und Kind fährt zum zweiten mal dann in Urlaub. richtig, bald geht's los bei Euch. Bin gespannt auf deine Berichte


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Man tut gut daran, einfach ruhig, ernst und konsequemt zu bleiben. Außerdem bin ich ein Fercheter des *im-Vorfeld-besser-aus-dem-Weg-Räumens*. d.h., wenn ich abschätzen kann, dass es in einer Situation zu einem Konflikt kommt, dann beseitige ich den Auslöser schon vorher...lenke das Kind ab und biete eine für mich dingbarere Alternative. Konkliktsituationen - um ein geeignetes Sozialverhalten zu lehren und das Kind richtig zu erziehen - gibt es dann trotzdem noch genug, aber man reibt sich nicht so auf. LG


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

nicht von weiten rufen... das was sie nicht machen soll unterbrichst du sofort und sagst dabei nochmal nein...


Esther87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich geh immer direkt hin und unterbreche es sofort. Meistens geht es um echt gefährliche Sachen! Couch hochklettern und weit drüber lehnen. Und und und.... Couch kann ich natürlich nicht einfach weg stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Dann dran bleiben ;)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern Handlung unterbrechen UND erklären warum das Kind es nicht tun darf - denn nur wenn ich erkläre, warum etwas verboten ist, hat das Kind eine Chance das Verbot nicht nur als etwas momentanes anzusehen sondern auch zu übertragen auf andre Situationen. Aber das geht nicht von jetzt auf gleich und erfordert viele Wiederholungen.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Körperkontakt herstellen (z.B. an der Schulter berühren) und Aufforderungssätze formulieren "Runter von der Couch" anstatt "Nicht springen" weil das "nicht" einfach überhört wird. Ansonsten, es heißt ein Kind betätigt 30 mal einen Lichtschalter bis es bleibend im Gehirn verankert ist, dass es mit dem Klick Helligkeit erzeugen kann. Es muss immer wieder überprüfen ob es dann wirklich immer noch so ist. Soviel Geduld muss man bei den meisten Sachen haben. Dein Kind wird immer wieder probieren, ob es nicht doch über die Couch klettern kann ohne das Mama es verbietet oder die Schwerkraft dagegen hält. Es will heraus finden wie es funktioniert. Wenn es ganz nervig geworden ist, dann hab ich mich mit unseren Kindern hingesetzt, die Hand gehalten, sie klettern lassen ein paar mal hintereinander, so dass es langweilig wurde und dann war es erstmal für einige Zeit gut.