Astrid
Hallo, es gibt Ratschläge (gern von Omas, aber auch anderen Müttern), da sträuben sich mir die Nackenhaare. Jüngst gehört: "Länger als ein Jahr zu stillen, ist ungesund fürs Kind!" Oder: "Lass ihn einfach mal die Herdplatte anfassen, dann merkt er schon, wieso er aufpassen soll!" Habt Ihr auch schon solche Hammer-Sätze gehört?
Hallo...
Ja! Unter anderem: " lass sie doch schreien, sie ist doch nur müde " .
Oft gehört: "Schreien kräftigt die Lungen, also öfter schreien lassen" "Haare oft schneiden, dann wachsen sie dichter nach" "Wenn man immer zum Baby hinrennt, wenn es sich meldet, verwöhnt man es - lass es sein, sonst hast du nie mehr Zeit für dich" "Nachts schreien lassen, dann kapieren sie schneller, daß es nachts nix gibt und sie schlafen dann schneller durch" "Wurscht, wann sich das Baby meldet, es reicht, wenn man alle vier Stunden zum Stillen anlegt/ füttert" (oft gehört, da war das Baby noch keinen Monat alt) "Beim Trotzanfall sind auch etwas festere Klapse gerechtfertigt - sonst lernt es ja nie, daß sich das nicht gehört" Ich könnte die Liste endlos fortsetzen. Krass fand ich, daß dieser Müll nahezu ausschließlich von außenstehenden, nicht verwandten Personen kam. Heute, wo beide Schulkinder sind, höre ich genau so viel Müll, nur bezieht er sich mehr auf Schule und generell Erziehung.
Oder lass sie ruhig den Kamin anfassen, dann merkt sie schon, dass es heiß ist
Großeltern, besonders Schwieger, sind für solche Tipps prädestiniert!
Kenne ich, besonders die Grossmütter und Tanten...
Hat irgend jemand einen Tipp, wie man da entspannter werden kann? Ich kriege wirklich die Krise inzwischen wenn besuch von ihnen ansteht oder sie anrufen. Ständig Tipps, das sie alles besser wissen, ständig druck , meine Tochter alleine haben zu wollen und wenn man was sagt ist man nur die hysterische Glucke, die nicht loslassen kann. Ich bin mit den Nerven am Ende.
Ehrlich? Ich bin sehr jung Mutter geworden und habe auch sehr schnell solche tollen Kommentare abbekommen. Da hilft nur klare Grenzen setzen, meine Kinder, meine regeln. Lg
Schon versucht. Mehrere Gespräche sind gelaufen. Aber es kommt nichts an, so ist jedenfalls mein Gefühl. Ok, vielleicht übertreibe ich auch in manchen Situationen, aber wie du schon schreibst: mein Kind, meine Regeln.
Ach, da musst du einfach mal ganz selbstbewusst deinen Standpunkt klar machen. Wenn dich jemand als hysterische Glucke bezeichnet sag einfach klar heraus, dass du tatsächlich die einzige bist, die hier ein Recht auf Glucke sein hat, da es dein Kind ist und deshalb deine Regeln gelten. Wer sich nicht daran hält, genießt leider nicht genug Vertrauen, um das Kind anvertraut zu bekommen. Je eher um zu besser. Ich schreibe aus bitterer Erfahrung. Die Zeit, in der die Oma und Tante was zu melden hatten, war als ihre Kinder in dem Alter waren.
Danke für die lieben Antworten. Das mit dem konsequent durchsetzen muss ich leider wirklich noch lernen. Nachher ist es wieder soweit mir ist jetzt schon übel.
Gesagt habe das ich mein Kind nie schreien lassen werde da ich mich ja bewusst dazu entschieden habe mama zu werden u es dazu gehört mich um mein baby zu kümmern wenn sie mich braucht u sie ja nicht ohne Grund schreit sondern etwas braucht,wurde ich angeschaut von ihren ältern u der oma als hätte ich sonst was gesagt. Sie meinten ich werde noch mein blaues Wunder erleben wenn ich sie nicht ma ignoriere . Ich mache es trotzdem so wie ich das denke Egal was andere sagen
Ein Kind hat zu tun, was man ihm sagt Ein Kind muss ab dem 6 Monat aufs Töpfchen Bei manchen Kindern hilft halt nur eine auf den Hintern Ein Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen Viel Milch trinken ist gesund Beim letzten bekam/bekomme ich keine schlauen Sprüche mehr zu hören. Lag vielleicht einerseits daran, dass meine Mutter und die meines Mannes nicht mehr an unserem Leben teilnehmen dürfen und zum anderen vielleicht an meinem Alter
Ja und den Spinat nicht vergessen. Der Bruder meines Mannes nimmt diese Tipos alle von der Mutter an....
..... War von der oma einer Freundin ,die sich aufgeregt hatte das ich Hanna auch nachts füttere wenn sie Hunger hat
U auf die Frage wie sie das gemacht hat sagte sie
" ich Hab meine Kinder nachts schreien lassen u das es mich nicht so stört hab ich Ohrstöpsel rein gemacht ..das habe ich 3 Nächte gemacht u dan haben sie nie wieder nachts geschrieben"
Ich fand das so schlimm. Was da hätte passieren können wenn sie die Babys nicht hört.
Schwiegermüttern hat meinen Mann nachts zum Sxhreien in den Flug im KiWa rausgestellt und Tür zu...
Auch wenn ich solche Methoden nicht billige, aber mal nachgefragt: Hat es den betroffenen Kindern geschadet, haben sie irgendwelche bleibenden Schäden davongetragen? Silvia
http://geborgen-wachsen.de/2012/09/07/wenn-babys-schreien-gelassen-werden-was-passiert-in-babys-korper/ http://www.psyheu.de/1856/babys-durchschlafen-schreien-lassen/ http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Fordernd-wissenschaftlich-belegte-Folgen-vom-schreien-lassen_52028.htm
Hm, dann frage ich mich, warum wir im Moment eine ziemlich gestörte Generation heranziehen, die alle Nase lang zu irgendwelchen Therapien muss und oftmals verhaltensauffällig ist, während die armen, sich selbst überlassenen Babies von vor 50 Jahren meistens recht gut durch's Leben gekommen sind. Ich meine auch nicht, dass man ein Kind nachts stundenlang schreien lassen sollte, aber dieses Überbehüten und bei jedem Pieps springen, scheint ja auch nicht das Wahre zu sein. Silvia
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mütter damals ihre Kinder sicher nicht den ganzen Tag haben schreien lassen und nur zum Stillen auf dem Arm hatten. Ich würde behaupten, dass es die Mischung macht! Ich hatte meine Kinder sehr viel auf dem Arm oder Tragetuch und trotzdem sind sie weder verwöhnt noch unselbstständig. Wird mir zumindest immer gesagt.
Hast du für deine merkwürdigen Aussagen auch Belege? Ich denke, es wäre umgekehrt eher richtig! Lies doch mal bitte die ganzen Bücher rund ums Thema Kriegskinder und Kriegsenkel! Die widersprechen deinen Aussagen völlig! Mein Kind wurde nie bewusst schreien gelassen, und es ist äußerst selbstsicher, selbstständig, in sich ruhend und emotional stabil. Ist zwar jetzt auch kein absoluter empirischer Beweis, so für sich genommen, aber immerhin ein Fingerzeig, dass sich das Befriedigen von BEDÜRFNISSEN, die jedem Menschen ANGEBOREN sind, ohne selbigen ERST massivem Stress auszusetzen, doch bezahlt machen muss. Mir ist aufgefallen, dass du sehr gern an dieser These kratzt, wohl weil du eben nicht sehr bedürfnisorientiert bei deinen Kindern gehandelt hast. Aber die Entwicklungspsychologie hat sich nun mal genau mit diesem Thema beschäftigt, und ist zu den vorgenannten Ergebnissen gekommen. Du kannst natürlich gern weiter nicht wahrhaben, was deiner Meinung nach nicht wahr sein kann. Aber durch Kopf in den Sand stecken, bzw. negieren verschwindet keine Wahrheit...
Ich bin aber schon sehr gespannt, wie unsere Kinder ihre Kinder erziehen werden. Was dann so Standart etc. ist. LG maxikid
Wurde bis in die 80er Jahre verlegt und verkauft! https://www.amazon.de/Die-Mutter-ihr-erstes-Kind/dp/387249158 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Johanna_Haarer Hier auch mal zum Nachlesen ein paar andere Werke, die sich mit den Folgen der rüden, auf emotionale Distanz bedachten und nicht bedürfnisorientieren Erziehungsmethoden auseinandersetzt: https://www.amazon.de/Die-gepr%C3%BCgelte-Generation-Kochl%C3%B6ffel-Rohrstock/dp/3492302831 https://www.amazon.de/Seelische-Tr%C3%BCmmer-60er-Jahren-Nachkriegsgeneration-Kriegstraumas/dp/3466308666 Ich hoffe sehr, unseren Kindern fällt nicht wieder diese Variante ein!
Bis Mitte der 90er Jahre, wie ich gerade mit Erschrecken feststelle!
Es kommt ja immer alles wieder:( Ich hoffe es nicht. Die Tochter meiner Nachbarin hat gerade vor 4 Monaten ihr Baby bekommen. Sie ist sehr anno dazumal...Falks von Interesse, sie hat eine. Dr. in Tiermedizin...
"Das Kind ist ja schon total verwöhnt.
Meine Oma zu mir und meinem 14 wochen altem Säugling
Dabei hat mein Sohn auf meinem Arm gequengelt.
Hab ihm ihr dann in den Arm gedrückt und gesagt viel Spaß damit...
Zum Thema schreien lassen, habe ich meiner Mutter dann aber mal gesagt, dass es ja sehr beruhigend ist zu wissen, dass ich mir früher scheinbar die Seele ausm Leib geschrien habe!
Als mein Sohn 6 Monate alt war, sagte meine Tante, auf einer Familien Feier, zu mir ich könnte ja ruhig mal eine Flasche auslassen er ist ja schon moppelig. 10 min später sagte sie mir, als mein Sohn an meinen Haaren gezogen hat, ein ordentlicher klapps auf die Finger hat noch niemanden geschadet, dann hört er auch besser. Als sie sich dann das dritte Stück kuchen nehmen wollte, habe ich ihr auf die Hand gehauen und gesagt, kannst ruhig mal nen Stück auslassen bist ja schon dick genug. Bis jetzt kam mir keiner mehr mit solchen "Weisheiten". Ich finde so etwas ganz schrecklich und Leuten die immer noch an solchen Methoden festhalten würde ich mein Kind auch nicht anvertrauen.
@Mischischel
Das hat mich jz echt zum lachen gebracht hab mir das bildlich vorgestellt wie du ihr auf die Finger haust u das sagst
Super Vorstellung. Gute Reaktion
"Lass das Kind schreien, stärkt die Lunge." - Du musst dich durchsetzten, wenn es so rum bockt, sonst tanzt es dir auf der Nase rum." - "Ich hätte schon längst eines auf den Hintern/die Finger/den Mund gegeben!" - "Tag das Kind ich andauernd, du verwöhnst es noch!" - "Bau ein Gitter vor die Kinderzimmertür, damit die gleich wissen, wo sie zu spielen haben!" - "Hör auf sie zu trösten, wenn sie weinen. Du verweichlichst sie noch." Überwiegend von meinen Schwiegereltern. Meine Oma, 20 Jahre älter noch, war da GANZ anders. Sie ging damals schon auf die Bedürfnisse ihrer Kinder ein. Wenn auch damals der "Klaps" auf den Pott bei ihr selbstverständlich war und auch meine Mutter den gern verteilte, war das plötzlich weg, als meine Kinder geboren wurden ^^ der Satz kam ihr nie über die Lippen, im Gegenteil :) "Ältere" Generation hat nicht anders gelernt stimmt also nicht so ganz.
Oh, so einige ;) - Stillen nach Bedarf verwöhnt das Kind. Lieber nur alle vier Stunden. Meine Antwort: Okay, dann schenk ihr aber bitte eine Armbanduhr, hab keine Lust auf die ständigen Fragen, wie spät es ist. - mit dem tragen im Tragetuch wird das Kind verwöhnt. Meine Antwort: hätte dir auch gut getan, dann würdest du jetzt Müttern nicht empfehlen, ihren Kindern Nähe zu verweigern. - die Muttermilch KANN doch in dem Alter (damals 3 oder 4 Monate) gar nicht mehr ausreichen. Mach ihr lieber zusätzlich eine Flasche. Auf sowas antworte ich nicht, weil es den Ratgebenden als völlig ahnungslos entlarvt. Mein Kind wiegt mit 5,5 Monaten acht Kilo und entwickelt sich laut Kinderarzt ubd gesunden Menschenverstand prächtig. - ach es ist doch so kalt. Pack sie doch besser in den Kinderwagen. Im Tragetuch ist es doch bestimmt zu kalt. - schreien stärkt die Lunge Und eine Ohrfeige ins Gesicht die Durchblutung ;) Mehr fallen mir gerade nicht ein. Wie ich auf sowas reagiere hängt immer davon ab, wer es sagt und wie ernst er das meint. Die obigen Antworten sind nicht unbedingt alle ernst gemeint ;)
Es scheint ja überall das gleiche zu sein.
Unsere Tochter isst mit 5,5 Monaten mittlerweile mittags Brei. Da wurde mir doch letztens echt gesagt. " ist doch super, dann kannst ja bald abstille. " ich dann: na klar... 180g Brei am Mittag reichen auch und ersetzen direkt ALLE Stillmahlzeiten
Also da bin ich wirklich froh das da meine mutter und auch die schwiegermama echt ne ausnahme sind. Sie sind beide der meinung ein baby/kind weint nicht ohne grund und hat dann ein Bedürfnis und verwöhnen kann man die auch nicht. Die einzige von der ich so blöde sachen zu hören kriege ist die Tante von meinem Dad. Die ist auch schon 88 und ich schiebe es einfach darauf das sie nicht mehr ganz zurechnungsfähig is....und wenn ich mir ansehe was die groß gezogen hat, weis ich auch warum ich deren tipps nicht annehme
Oh ja. Ich glaube solche Dinge kennt fast jeder. Nachts stillen, muss nicht sein. Das Baby kann warten bis morgens. Stillst du immer noch? (Baby war da 3 Monate) Mal kräftig auf den Hintern hauen.( Kind hat beim Einkaufen getrotzt) Geh doch nicht immer gleich hin wenn das Baby sich meldet. Trag das Baby doch nicht ständig. Verwöhnst es nur..
'Schon 1j alt und noch keine Ohrlöcher, sie ist doch ein Mädchen! ' Wtf ?? Als würde sie zu einem Jungen mutieren, wenn sie keine hätte. '2j alt und du stillst noch?, wie schaut das bitte aus!' - bei dem Satz musste ich wirklich laut loslachen. Ansonsten habe ich in den drei Jahren nicht sehr viel zu hören bekommen, weil ich einen Furz auf die schlechte Meinung anderer gebe und selbstbewusst meine 'Erziehung' durchziehe. Eine Freundin ist leider nicht so, deswegen lässt sie sich jedesmal leicht verunsichern, was mir wiederum sehr leid tut!
Bei mir geht es langsam los mit solchen Sprüchen, dabei ist die Bauchprinzessin noch gar nicht auf der Welt
Wir wollen mit Stoff wickeln und sind damit schon voll die Ökos.
Ich werde keine einzige Flasche kaufen da Baby gestillt werden wird, das arme Kind dass doch von Anfang an auch Tee braucht
Später hätte ich gerne einen Waldkindergarten, aber dann ist das arme Kind ja den ganzen Tag im Regen .
Dass mein Kind bei mir schlafen wird und nicht schreien gelassen wird hab ich noch nicht erzählt. Auch nicht dass ich nach Bedarf des Kindes stillen werde
Oder wurde das Bei-Dir-Schlafen-lassen und Nach-Bedarf-Stillen bei diesem gar nicht kommentiert? Dann ist doch dieses Mal die Gefahr auch nicht so groß, dass es passiert ...
"Ein Klaps hat noch niemals geschadet" Für mich die Nummer Eins auf der Liste der überholten Ratschläge.
waren da ganz zurückhaltend bzw fanden stillen und trösten immer ganz toll....
Anfangs hab ich mich über solche Aussagen immer sehr aufgeregt. Mittlerweile nicke ich freundlich und denke mir meinen teil dazu. Meine Mutter hat mich bestimmt 2 Jahre damit genervt das ich meinem Sohn doch endlich Schmelzflocken geben soll. Am besten gleich mit Milch in der Flasche. Hat sie mit uns auch immer so gemacht. Oder das ich Honig auf den Nuckel schmieren soll damit er ihn behält, meiner war nämlich ein Nuckel verweigerer und das fand sie ganz doof! Meine Schwiegermutter wollte immer das wir ihn irgendwo stehen lassen. Früher war das so das man die Kinder im Kiwa draussen stehen lassen hat wenn man einkaufen war. Das Kind wäre beim Einkauf ja nur im wege, man braucht ja einen Einkaufswagen. Früher hätte das jeder gemacht und jeder hat sich drum gekümmert wenn da mal ein Kind schrie. Das Thema Stillen war auch immer ein großes Diskussionsthema. Da könnte ich 3 Tagelang was erzählen!
...das mit den überholten Ratschlägen scheint ja eine regelrechte Seuche zu sein! Hammer, was da alles an Beispiel-Sätzen dabei war! Und seltsam, dass manche Überzeugungen echt nicht auszurotten sind, egal wie schädlich sie sind!
Oh, da könnte ich Bücher drüber schreiben. Schwiegervater wollte doch einfach nicht verstehen, warum ich es weniger witzig fand, als er meiner 6 Wochen alten Tochter einen Löffel Vanillesauce in den Mund schob. Mein Sohn lief sehr spät (mit knapp 17 Monaten) und da kamen auch oft Kommentare wie: "Warum läuft er denn noch nicht? Ist das noch normal?" usw Irgendwann hatte mein Mann genug davon und antwortet ganz trocken: "Wir können uns das auch nicht erklären, wir bestrafen ihn schon und er bekommt auch einen Klaps, aber er läuft noch immer nicht." Hat nicht lange gedauert und uns hat niemand mehr danach gefragt. Natürlich stimmte die Aussage meines Mannes nicht, nur um das nochmal klar zu stellen.
Lass ihn doch mal hungern, dann wird er schon am Tisch essen und nicht mehr so viel Milch trinken...Lass ihn nachts schreien, nach ein paar Nächten wird er aufgeben...Sperr die Kinder zum Putzen doch weg...Wenn sie draußen nicht weiterläuft, lass sie einfach schreiend auf dem Boden sitzen...Lass ihr die nasse Hose einfach an, dann geht sie in ein paar Tagen auf die Toilette...Bring ihr mal bei, dass die Erwachsenen immer recht haben. Die wird sich sonst nie fügen...Bitte verhindern Sie, dass ihr Kleinkind im Treppenhaus schreit...
Lass ihn doch mal hungern, dann wird er schon am Tisch essen und nicht mehr so viel Milch trinken...Lass ihn nachts schreien, nach ein paar Nächten wird er aufgeben...Sperr die Kinder zum Putzen doch weg...Wenn sie draußen nicht weiterläuft, lass sie einfach schreiend auf dem Boden sitzen...Lass ihr die nasse Hose einfach an, dann geht sie in ein paar Tagen auf die Toilette...Bring ihr mal bei, dass die Erwachsenen immer recht haben. Die wird sich sonst nie fügen...Bitte verhindern Sie, dass ihr Kleinkind im Treppenhaus schreit...
Hab jetzt nicht alles gelesen. Bei uns waren es die üblichen Ratschläge von wegen schreien lassen bzw. nicht zu sehr (durch Zuwendung) verwöhnen. Der beste Tipp kam von Schwiegermutter: Ich solle einen Zipfel des Schnuffeltuchs in Vodka tränken und das Baby zur Beruhigung dran lutschen lassen.
Hallo ihr Lieben, wartet mal ab, was ihr als Omis später für Weisheiten zum besten gebt, die keiner hören will. Heutige Jungmuttis sind oft unfair der älteren Generation gegenüber. Auch sie wollten früher nur das Beste für uns und haben sich an gängige Ratschläge und Ärztemeinungen gehalten. Dass vieles davon schädlich ist, wussten und wissen sie schlicht nicht. Wie gesagt: wenn ihr Omis seid, ist ganz sicher auch das meiste längst überholt. Ein wenig Respekt wäre manchmal angebracht. Oder wollt ihr mal diejenigen sein, über die so geredet wird, wie ihr es hier tut?! Wieso muss man sich immer gleich aufregen, anstatt interessiert zu sein? Wenn mir jemand sagte, ich solle nach der Uhr füttern habe ich immer entgegnet:"Ach, das war früher so? Das ist ja interessant. Wie war es für dich, dein Baby weinen zu hören? Hast du denn nie nachgegeben und mal nach 2 Std gestillt/gefüttert?" Meistens kamen dann Antworten wie:"Ach doch, das kam sicher vor." Man muss ja nicht gleich unter die Decke gehen, oder? Man kann auch einfach antworten "Heute ist das ganz anders als damals. Mir wurde im Krankenhaus/von der Hebamme folgendes geraten... Ist das nicht interessant? So schnell ändern sich die Dinge!" Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass meine Kinder später so auf meine Tipps und Erzählungen reagieren und nicht so gemein wie hier einige. Viele Grüße
Smileys setzten aber mehr nicht. Sehr Erwachsen.
Und dein Problem ist welches? Es wurde nach Erfahrungen gefragt und es kamen Antworten. Mehr nicht. Und wenn du anders bist freu dich aber lass anderen ihre Meinung.
Der Hausverstand eines jeden Menschen sollte sich aber einschalten, wenn es zB vom Arzt heißt: stillen nur alle vier Std. oder von der Oma: lass das Kind weinen, es beruhigt sich schon !! Und das unabhängig vom Jahrhundert! Weil es FALSCH ist ! Es war vor 50j falsch, ist es heute noch und wird es in 50j auch sein. Als Mutter sollte mal seinen Urinstinkten trauen. Wenn man dem Kind einen Klaps gibt und dabei oder danach ein schlechtes od. komisches Gefühl hat, dann ist es falsch und man sollte es nicht wiederholen und in spätestens 30j schon gar nicht Ratschläge der eig. Tochter geben.
Ich gebe dir uneingeschränkt Recht aber das wurde früher nunmal anders propagiert. Und so wie wir uns heute an Empfehlungen halten, so haben es die Frauen früher auch getan. "Es waren andere Zeiten" ist ein sehr treffender Satz! Man kann ihnen einfach nicht vorwerfen, nur das Schlechteste gewollt zu haben. Das wäre nicht fair! Man sollte ihnen erklären, warum das heute nunmal anders läuft, das ist sehr wichtig. Ich muss mich rechtfertigen, warum ich einer 4 Monate alten Maus keine Leberwurst gebe und erkläre wenn nötig auch 500 Mal, dass man heute weiß, dass Stillen im ersten Jahr das Wichtigste ist aber dennoch: meine Mutter und auch ihre Mutter - meine wunderbare Oma - haben nach damals gängigen Empfehlungen gehandelt und das hättet ihr alle vermutlich ganz genauso getan. Viele Grüße
... der "Erziehungsmaßnahmen", sondern darum, dass man da nicht immer so einen Konfrontationskurs fahren muss und man solchen "Tipps" auch souverän und freundlich begegnen kann. Im Normalfall sind sie ja auch nicht böse gemeint. (Und ja, ich weiß, dass das nicht das ursprüngliche Thema des Threads war, aber oft kommt doch irgendwie eine gewisse - in meinen Augen unnötige - Härte rüber)
Z.b. Lass ihn schreien. Das stärkt die Lunge. Du musst ihn aufs Töpfchen zwingen und solange sitzen lassen, bis er zuverlässig rein macht. Früher waren sie alle mit 1 Jahr trocken. Gib auch mal abgelaufene Sachen. Das härtet ab. Usw. Für mich haben diese Leute (zum Glück nicht meine Familie, aber leider Schwiegerfamilie), die sowas zum Besten geben, alle einen an der Klatsche und müssten mal zur Gehirnwäsche.
Und das Beste vergessen
Knall ihm ruhig mal eine. Dann lernt er zu hören.
Vielleicht sollte ich denjenigen, die das sagen, mal eine knallen. Am besten mit einer Lucille (TWD Insider). Dann können sie mal selbst drüber nachdenken. A.... löcher die.
Hallo! Als die frage aufkam, ob ich Junior nicht völlig verwöhnen würde, weil nie schreien lassen, habe ich gesagt: ihr müsst ja nicht drauf aufpassen, wenn ich ihn verzogen habe... Alle passten gerne auf mein Kind auf und er ist nicht verzogen... Gute Nerven! Aeonflux
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..