MeineKleineMaus
Guten Tag, bei uns in der Kita gibt es wie überall nur Notgruppen. Nun zählt eine Erzieherin zur Risikogruppe und ist nicht arbeiten. Ich mag sie sehr und Sorge mich auch um sie. Bleibt sie bis zum Ende von Corona zu Hause? Oder kann es sein, dass sie nun wieder ran geholt wird wenn mehr Kinder in die Kita kommen? Die Berufe wurden ja erweitert. Wie ist das in so einem Fall?
Bei unserem Träger bleibt sie zuhause und wird nicht in der Notbetreuung eingesetzt!
Bei uns gibt es dann Homeoffice... Somit ist ja da auch was zu tun...
Das handhaben die Träger unterschiedlich. Ich kenne auch einen, der sagt, dass sich die Erzieher krank schreiben lassen müssen. Somit fallen die dann irgendwann ins Krankengeld.
"Ich kenne auch einen, der sagt, dass sich die Erzieher krank schreiben lassen müssen. Somit fallen die dann irgendwann ins Krankengeld." Das ist aber glatter Betrug.
Nicht wenn ein Arzt sagt, das jemand zu Krank zum Arbeiten ist. Unter Umständen könnte das durch Vorerkrankungen der Fall sein. Gruß Dhana
DANN ist der Arbeitgeber in der Pflicht. Derjenige ist ja nicht zu krank zum arbeiten - sondern an seinem Arbeitsplatz zu stark davon bedroht zu erkranken.
Hallo, es wird ihr halt wie jedem anderen mit Vorerkrankungen gehen. Irgendwann wird es heißen, wer nicht arbeitet muss sich entweder krank schreiben lassen (6 Wochen Lohnfortzahlung, dann Krankengeld), vielleicht auch (unbezahlten) Urlaub nehmen oder er wird seinen Job vermutlich verlieren. Unbegrenzt wird niemand egal in welchem Beruf zuhause bleiben können, dafür wird kein Arbeitgeber Lohn bezahlen. Und Corana wird nicht einfach weggehen, das wird uns noch sehr lange begleiten... vielleicht gibts irgendwann eine Impfung, vielleicht wird irgendwann ein Medikamtent gefunden das hilft.... aber da darf man gerne in Monaten rechnen... 18 Monate/2 Jahre.... Bei uns ist es auch so - wir arbeiten direkt mit LKW-Fahrer aus dem In- und Ausland zusammen, Abfallentsorgung zählt als systemrelefant und deswegen kommen auch Fahrzeuge aus Kriesengebieten wir Norditalien regelmässig an. Ein Kollege arbeitet direkt an der Annahme und ist Ü60 und hat mehrere kardiale Erkrankungen - also volle Risikogruppe. Momentan (für diese und nächste Woche) ist er mit Homeoffice zuhause - aber ist halt kein Job den man im Homeoffice machen kann, dafür muss man einfach vor Ort sein. Unser Arbeitgeber versucht das Risiko zu minimieren, aber der Kontakt zu Mensch und Unterlagen ist direkt da. Gruß Dhana
Mein Mann ist selber Risikopatient,chronisch krank,doppelte Immunsuppressiva Therapie,er ist Krankenpfleger,da gibt es kein Zuhause bleiben,die Hygiene Fachkraft hat nur gefragt wie er denn ausgerechnet in dem Job arbeiten kann(naja zum einen sucht man sich seine Krankheiten nicht aus,zum anderen hat er das ja nicht schon immer,aber da er seit es begann eigentlich immer noch im Schub steckt ist so h gar keine Kraft da umzuschulen,Mal ganz davon ab hat er deshalb noch nicht einen Tag gefehlt) Er hat lediglich einen Schrieb aus der Ambulanz dass er keine Corona Patienten betreuen darf,da diese aber seit Mitte der Woche ohne weitere Testung von der ISO Station auf seine verlegt werden ist das jetzt nur noch eine Frage der Zeit wenn dann jemand doch noch ansteckend ist . Es gibt keinerlei Handhabe die ein daheimbleiben abfängt ausser sie lässt sich unbezahlt freistellen,wir haben das aktuell in der Kita mit einer Angestellten,die eben Risikogruppe ist und nicht arbeiten möchte,wir haben uns erkundigt und wenn wir das finanziell nicht stemmen können sie so durchzuziehen ist das ihre einzige Möglichkeit.
meine Chefin hat das so geregelt, dass die Notbetreuung von den "nicht-Risiko-Kollegen" abgedeckt werden, die keine Kinder im KiGa- und Grundschulalter haben. Ich habe Kiga- und Grundschulkinder, bin also daheim und erarbeite für jede Woche eine pädagogische Einheit, die via Video (aus dem Wohnzimmer / Garten) den Eltern der Kinder, die daheim sind, geschickt wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox