User-1721891580
Hey, Ich schreibe das hier, weil hier am meisten los ist. Ich habe eine Angststörung und brauche eure Einschätzung, weil ich mich auf meine nicht verlassen kann. Mein 6-Jähriger geht in eine winzige Kita und der Kitaleiter möchte als Abschied mit den 4 Schulkindern in den Tierpark fahren. Ich habe sehr große Schwierigkeiten was das Vertrauen beim Autofahren angeht. Ich selbst fahre nicht bei anderen mit und bei meinen Kindern tuh ich mich sehr schwer. Mein nächster Psychologentermin fällt leider auf einen Tag danach. Ist es für euch in Ordnung, wenn eure Kinder bei sowas mitfahren? Ist das normal, oder ist Sorge berechtigt? Er fährt 30 Minuten Autobahn mit ihnen. Gerade in den Sommerferien ist da ja immer viel los und in der letzten Woche gab es schon zwei Unfälle hier (hier sind sonst nicht so viele). Bin schon am überlegen dem Erzieher meine Bedenken zu äußern und mein Kind selbst zu fahren 🤣 Aber das ist lächerlich, oder? Für einen gesunden Menschen scheint diese Frage blöd zu sein. Aber ich kann es wirklich nicht einschätzen.
Nein, ich finde deine Sorgen nicht lächerlich. Ich finde es durchaus okay, sich darüber sorgen zu machen. eigenlich ist es momentan so, dass bei uns die Straßen leer gefegt sind, man merkt deutlich dass Ferien sind. Und ich wohne in NRW, wo die Autobahnen immer voll sind. ich gehe sehr davon aus, dass dem Erzieher bewusst ist, dass er fremde Kinder mit dem Auto fährt, da fährt man noch mal besonders aufmerksam und vorsichtig. Und mache dir bewusst , du würdest deinem Kind die Chance nehmen, den Weg mit den anderen Kindern zufahren. Gerade dies ist ja auch aufregend und spannend. Ich habe mir immer gesagt, dass es meine Ängste sind, und es dürfen nicht die Ängste meines Kindes werden, oder aber das Leben von meinem Kind einschränken. ich hatte auch eine sehr ausgeprägte Angststörung, die ging über Jahre. Heilung kam nur davon, in dem ich mich meinen Ängsten gestellt habe, und danach gemerkt habe, dass das Gedankenkarusell umsonst war. Du kannst den Erzieher ja darum bitten, sobald er angekommen ist, dich kurz zu informiere.
Wir wohnen in Ostseenähe, daher ist es im Sommer hier immer sehr voll. Ich mache mir weniger Sorgen um die Fahrfähigkeiten des Erziehers als um Fahrfehler anderer. Besonders die ganzen LKW-Fahrer. Im April waren meine beiden jüngeren auf einem Kindergeburtstag. Dort sind sie eine Stunde lang zu einem Indoorspielplatz gefahren. Das war so schlimm für mich. Ich war so froh als die Mama mir ein Foto von meiner Jüngsten im Bällebad geschickt hat. Aber das war keine Urlaubszeit. Das mit dem kurz melden werde ich dem Erzieher sagen. Dann muss ich nicht den ganzen Tag gestresst sein, sondern nur während der Fahrtzeiten 😅🤣
Wenn du schon selbst sagst, dass für einen gesunden Menschen die Sorge blöd zu sein scheint, dann weißt du es ja im Grunde schon. Viele Eltern lassen ihr Kind bei anderen Eltern mitfahren. Bei euch ist das ganze ja sogar noch über die Kita versichert. Die Kinder sind schon im Schulalter und lenken nicht so ab, wie ein schreiendes Baby und Kleinkind. Ich sehe da keine Probleme und würde meinem Kind das nicht antun, dass die Mama eine Extrawurst braucht. Das Maximum wäre noch zu fragen, ob er Unterstützung braucht. 4 Kinder im Auto ist ja recht viel. Zwei Autos wären einfacher. Aber ansonsten ist das doch eine tolle Sache!
Ne ist eben nicht klar, deshalb frage ich ja. Ich möchte keine Extrawurst, auch deshalb frage ich was angemessen ist ;) Was bringt es mir wenn er über die Kita versichert ist. Wenn es einen Unfall gibt ist er trotzdem drin verwickelt 😅
es wird sicherlich noch eine weitere Person mitfahren. Schon wegen Versicherung.
Nein, er fährt alleine.
Zumindest ist dein Kind dann im Falle eines Unfalls abgesichert und zwar im schlimmsten Fall ein Leben lang. Wenn du selbst fährst und es passiert ein Unfall (was ja genauso passieren kann...), dann musst du das selbst tragen, was über die normale Krankenkasse hinausgeht. Ich kann Angst vor dem Autofahren irgendwie noch verstehen. Aber es wird nicht sicherer, wenn du fährst. Dann darfst du nirgendwo mehr hin. Nicht mit dem Auto, dem Fahrrad, zu Fuß. Irgendwo kann immer jemand sein der nicht aufpasst. Und manchmal ist man derjenige halt auch selber.
Ja ist normal. Und freue dich für dein kind das es eine solche Erfahrung sammeln kann. Darüber hinaus, es sind DEINE Ängste, es sollten nicht auch die deines Kindes werden.
Ok, ja deshalb frage ich ja. Ob gesunde Menschen so eine Fahrt als sicher und normal abstempeln und meine innere Alarmanlage gerade nur wieder zu früh einsetzt ;) Mein Kind weiß natürlich nicht, dass ich Angst habe.
Auch wenn dein Kind es nicht weiß, es wird das spüren. Kein mensch ist ein Roboter und kann das komplett verstecken.
Ich verstehe deine Ängste. Ein Stück weit musst du eine (vermeintliche) Kontrolle abgeben über eine dir fremde Situation, die dein Kind betrifft. Ich möchte dich fragen: Wodurch ändert sich denn die Situation, wenn du selbst fährst? Ist dann weniger Verkehr? Ist die Unfallgefahr, die von Fahrfehlern anderer ausgeht, geringer? Kannst du die letzten 2 Fragen mit "ja" beantworten, fahr dein Kind selbst. Ansonsten bedenke, dass er die Chance auf ein cooles Erlebnis mit seinen Freunden hat und daran wachsen kann LG
ich hab keine angststörung und würde mein kind ohne jegliche bedenken mitfahren lassen. bei uns macht der kiga eh viele ausflüge und ein paar tage im jahr sogar die gesamte einrichtung mit reisebussen. kein kind ging bisher verloren und unfälle gabs auch nicht.
Meine Kinder nehmen nur noch unter unser Aufsicht an Ausflügen mit der Kita teil. Habe genug schlechte Erfahrungen gesammelt in den letzten Jahren und gehe kein Risiko mehr ein. Mal nicht angeschnallt, mal sexuell belästigt, .... da war echt alles dabei.
Die Autofahrt mit dem Erzieher klingt für mich nicht gefährlicher, als wenn du selber fährst. Wichtig wäre mir nur, dass alle Kinder einen passenden Sitz haben und angeschnallt sind. Die vollen Straßen sind ja sowieso da. Ich finde auch nichts prinzipiell gefährliches an vollen Straßen, hier in der Gegend sind sie immer voll und wenn wir längere Fahrten machen, ist auch oft viel Verkehr. Ich kann deine Angst aber ein Stück nachvollziehen, ich mache mir auch am meisten Sorgen wegen der anderen Fahrer. Bedenken hätte ich nur, dass der Erzieher den ganzen Ausflug mit den Kindern alleine macht. Kann mir einige Situationen vorstellen, wo das problematisch werden könnte mit 4 6jährigen, die ja nicht immer so vernünftig sind. Aber ich glaube, ich würde mein Kind trotz dieser Bedenken fahren lassen, da es bestimmt ein besonderes Erlebnis wird.
Hallo! Mein Sohn ist vom Kiga aus auch als Schulanfänger in den Tierpark gefahren, allerdings mit dem Bus. Das war sehr schön für alle Kinder. Das ist jetzt schon 7 Jahre her und als Mama macht man sich immer Sorgen, wenn das Kind unterwegs ist, egal ob alleine mit dem Rad oder mit jemandem im Auto. Vor allem bei Personen, die man vielleicht nicht so gut kennt. Aber solche Situationen kann man nicht verhindern und gehören einfach dazu. Man muss lernen damit umzugehen. Zumal ich mir sicher bin, dass gerade der Kita Leiter mit den Kindern sehr vorsichtig fährt. Ich würde mein Kind mitfahren lassen. Unfälle können leider immer passieren, auf dem Weg wohin könnte auch dir jemand rein fahren und du bist selbst nicht schuld daran. Man muss da einfach positiv denken und nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, sonst müsste man nur zu Hause bleiben. Das ist für dich vielleicht schwieriger, aber mit solchen Situationen wirst du in Zukunft öfter konfrontiert werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt