Laura-Milena
Guten Morgen zusammen, Mich würde die Meinung von erfahrenen Eltern interessieren. Meine Kleine ist seit Dienstag letzte Woche total unruhig, schläft schlecht, lässt sich nur beruhigen indem man sie herum trägt, braucht viel Körpernähe, schreit sehr viel und ist weinerlich. Teilweise schreit sie schon mal mehrere Stunden am Stück ohne sich beruhigen zu lassen. Ich habe das Buch "Oje ich wachse" und anhand dessen würde ich vermuten sie ist mitten im ersten Schub. Jetzt ist sie gerade mal 4 Wochen bzw am Mittwoch ist sie fünf Wochen. Kam aber auch drei Wochen zu früh. Was laut dem Buch aber bedeuten würde dass ihr erster Schub erst in drei Wochen kommt. Was sind eure Erfahrungen mit den schieben und vielleicht auch mit ein paar Wochen zu früh geborenen? Vielen Dank schonmal für eure Meinungen und Erfahrungsberichte
Kann ein sog Schub sein. Kann sein, dass ein Pups quer liegt. Oder das Montag ist. Es kann alles sein.
Huhu. War bei unserer Kleinen auch so. Und auch unsere kam 2 Wochen früher. Ist ja eigebtlich nicht zu früh, sondern normal. Ziemlich exakt nach 4 Wochen war es plötzlich da. Tagsüber kein einschlafen, obwohl so müde. Wollte nur an die Brust. Nur geweint. Und auch ich habe das Buch gehabt und mich gewundert. Hebamme sagte dann aber tatsächlich, es sei der erste Schub, der käme nämlich nach 4 Wochen und nicht erst wie es im Buch steht. Also hast du Recht. Alles ist gut.
Tippe auch auf den Montag
Ne im Ernst. Solche Phasen wird es, warum auch immer, immer mal wieder geben. Mal für ein paar Tage, mal für 1-2 Wochen.
Nichtsdestotrotz würde ich im Zweifel zum Kinderarzt gehen, nicht dass das Kind Schmerzen hat ( Bauch oder Ohren zb. . .)
Ich habe das mit den sogenannten Schüben nie nachvollziehen können. Sie wachsen und verändern sich, nehmen Einflüsse von außen auf. Da bleibt das ganze Heranwachsen nichts "gleich" sondern ist ständig und immer wieder in Bewegung.... Die wenigsten Kinder halten sich an pauschale Zeitpläne, gut- diese können der Orientierung dienen und vor allem elterlichem Verständnis, aber das wars dann auch....alles Gute weiterhin
Mein Tipp: Buch wegschmeissen :D
Was habe ich am Anfang auch noch gegoogelt, als dies war und das war. Wenn es jetzt nichts völlig Schlimmes ist, dann ist es das Beste sich auf das Kind einzulassen und alles so hinzunehmen wie es ist.
Diese sogenannten Schübe habe ich nie gross mit bekommen, weil wenn sie mehr hunger hatte, dann war das so oder wenn sie Abends um Punkt 19 Uhr ihre Schreistunde hatte (von ca. 8 bis 12 Wochen!?), dann war das so. Erst habe ich mich auch immer verrückt gemacht, aber je mehr ich es einfacg akzeptiert habe, ihr all meine Liebe und alles,was sie sonst noch braucht, gegeben habe, umso besser konnte ich damit umgehen.
Seit ungefähr der 25. Woche, habe ich das Gefühl wir haben einen Dauerschub (jetzt ist sie 40 Wochen alt). Erst 7 Wochen lang fast durchgängiges Gequengel, dann war das weg. Nur kamen dann Zähne, erste richtige Krankheit (inkl. 3 Wochen Durchfall), dann wohl wieder ein Schub, also Gequengel, danach wieder krank und Zähne usw.
Jetzt war sie letzte Woche wieder krank, 4 Zähne aufeinmal sind oben durchgeschossen und jetzt, wo das vorbei ist...seit gestern wieder gequengel. Herrlich
Dafür kann sie sich seit gestern auch alleine hinsetzen und das ist so schön mit an zu sehen
Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen